Pen-Paper.at
April 03, 2025, 21:55:33 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: Auf Grund von 50-100 Botanmeldungen/Tag, bitte alle diejenigen die sich hier registrieren möchten eine Email an webmaster@pen-paper.at senden. Wichtig dabei angeben:
Benutzername
Emailadresse für die Registrierung
Passwort
 
  Home   Forum   Hilfe Chat Member Map Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 ... 59 60 [61] 62 63 64   Nach unten
  Drucken  
Autor Thema: Spiel: Fremdwörter raten  (Gelesen 436138 mal)
medusas child
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Beiträge: 6616


« Antworten #900 am: Juli 16, 2008, 17:01:47 »

Nun aus genau diesem Grund hat der Duden die Regel eingeführt, dass bei missverständlichen Zusammensetzungen Bindestriche gesetzt werden dürfen: Das heißt nämlich nicht Strebe-Ton, sondern Stre-Beton... STRE-Beton ist ein besonderer Beton, der sich aus den Bestandteilen Stahl, Titan, Rubidium und Estrich zusammensetzt... Der Titan-Anteil soll das Gefüge besonders fest und stabil machen, so dass es – einmal ausgehärtet – nicht mehr einzureißen ist. Soll der Bau aus STRE-Beton wieder beseitigt werden, kommt der hohe Rubidium-Anteil zu Gute. Denn Rubidium ist ein leicht entzündliches Alkalisalz. Das bedeutet, anstatt den Bau einzureißen, fackelt man ihn schlichtweg ab... klingt profan, aber ist effektiv. Da man in den Gebäuden aus STRE-Beton natürlich auch mal eine rauchen oder eine Kerze anzünden will, wird der spezielle Estrich aufgebracht, der eine nicht geringe Menge Asbest enthält und den STRE-Beton nicht entflammbar macht. Erst durch eine große Hitze – ähnlich groß wie bei der Kernfusion benötigt – lässt sich das Gemisch nun entzünden. Es sei denn, man entfernt an einer Stelle den Estrich und zündet an dieser Stelle den STRE-Beton an. Dann löst sich das Gebäude sehr schnell in Rauch auf. Wer sich nun fragt, warum auch noch Stahl in der Mischung ist: Nun der Stahl in der Mischung ist eigentlich nur dazu da, die Kosten zu senken. Man ist ja schließlich gezwungen, auch ein wenig ökonomisch zu arbeiten. Wink
Gespeichert
Shilindra
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 5788


Steinbock


« Antworten #901 am: Juli 20, 2008, 13:30:41 »

Ich habe Sterbebeton gelesen...
Gespeichert

Standardnerd
Pinky
Chaosknödel
Stammuser
***
Offline Offline

Beiträge: 537


NARF!!!


« Antworten #902 am: Juli 21, 2008, 13:51:22 »

da ich mit meiner Interpretation von strebeton ja sicherlich voll ins schwarze getroffen habe, brauchen wir ja keine auflösung und können gleich mit dem nächsten fremdwort fortfahren, oder?
Gespeichert
Helena
Fu Long
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8154


Stier


« Antworten #903 am: Juli 21, 2008, 13:54:11 »

nein, können wir nicht, lieber pinky  Wink
ich löse abends auf, bis dahin kannst du dir noch ein paar nette strebeton-interpretationen überlegen  Tongue
Gespeichert

Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
~Lore-Lilian Boden~
Pinky
Chaosknödel
Stammuser
***
Offline Offline

Beiträge: 537


NARF!!!


« Antworten #904 am: Juli 21, 2008, 13:55:22 »

@Helena:

Wie? das war nicht richtig? Ich unterrichte Strebeton auf der UNI Heidelberg! Ich muß es wissen!

Gespeichert
Helena
Fu Long
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8154


Stier


« Antworten #905 am: Juli 21, 2008, 13:57:41 »

ich habe nicht gesagt, dass es nicht richtig ist, sondern nur, dass ich abends auflöse  Grin
Gespeichert

Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
~Lore-Lilian Boden~
Alukard
kleiner Alu
Moderatorenteam
******
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6248


Steinbock


« Antworten #906 am: Juli 21, 2008, 15:16:52 »

na komm es sind schon nun ein par tage seit dem vergangen ^^
da kannst du doch mal eine ausnahme machen Cheesy
Gespeichert

The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle. As with all matters of the heart, you’ll know when you find it.
Helena
Fu Long
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8154


Stier


« Antworten #907 am: Juli 21, 2008, 15:23:53 »

ich soll jetzt auflösen? ok  Grin

Auflösung:
Ein Leitton (seltener auch Strebeton) ist ein Ton innerhalb einer Tonleiter, der als instabil empfunden wird und den starken Höreindruck vermittelt, von einem bestimmten, stabileren Ton gefolgt werden zu müssen, also auf diesen hinzuleiten.

Wikipedia



Jetzt möchte ich von euch wissen, was ist ein Ganglion ?



Gespeichert

Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
~Lore-Lilian Boden~
Pinky
Chaosknödel
Stammuser
***
Offline Offline

Beiträge: 537


NARF!!!


« Antworten #908 am: Juli 21, 2008, 19:20:48 »

Da hab ich aber wenigstens einen Teilpunkt verdient!

Aber gerne erkläre ich Euch auch noch diesen profanen Begriff 'Ganglion' als Zugabe sozusagen:

Ein Ganglion ist eine Modererscheinung der späten 80er Jahre und beschreibt ein spezielles Haustier der, hauptsächlich in amerikanischen Großstätten vorkommenden, Zusammenrottung afroamerikanischer oder lateinamerikanischer Jugendlicher.
Diese Jugendgruppen, auch Gangs genannt, hatten zu jener Zeit so viel Geld mit Prostitution und Drogenhandel verdient, dass der afrikanische Löwe den gemeinen Dobermann als Wachtier abgelöst hatte. Bei diesen Löwen sprach die Polizei auch von sogenannten 'Ganglions'.

Nach weitgehender Kriminalisierung des Imports Afrinkanischer Großkatzen starb diese Mode ende der 90er auch wieder aus.
Einzig der Gangsterboss 'Michael Jackson' konnte mit seinem politischen Einfluß a) verschleiern, dass er Afroamerikaner ist und b) die Großkatzen legal behalten.

 Tongue
« Letzte Änderung: Juli 21, 2008, 19:47:12 von Pinky » Gespeichert
Helena
Fu Long
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8154


Stier


« Antworten #909 am: August 01, 2008, 21:13:27 »

Auflösung:

Ein Ganglion – im Volksmund auch als Überbein bezeichnet – ist eine einzeln oder mehrfach auftretende, gutartige Geschwulstbildung im Bereich einer Gelenkkapsel oder oberflächlichen Sehne.
Wikipedia

 Jump für Pinky, für die letzten beiden genialen Antworten  Wink



Was ist ein Jabot ?
Gespeichert

Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
~Lore-Lilian Boden~
Schatten
Inventar
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 869


Ich verstehe, mein Mentor!

Loewe


« Antworten #910 am: August 11, 2008, 20:37:55 »

Es handelt sich um einen Roboter, genauer gesagt einen menschenähnlichen Berater, der seinem Herrn oder Herrin immer eine zustimmende Antwort gibt. Sein Gegenstück ist der Neinbot (engl. Nobot), der aber bei der Kundschaft weniger beliebt ist, da er ihnen immer widerspricht.

Viele User schaffen sich zur Hochzeit einen Jabot an.
Gespeichert

Nimm Deinen Kumpel und ein Pferd und verzisch Dich, aber das Geld bleibt hier!
Helena
Fu Long
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8154


Stier


« Antworten #911 am: September 02, 2008, 19:54:31 »

Auflösung:

Als Jabot werden verschiedene Kleidungsteile bezeichnet. Im 17. und 18. Jahrhundert waren Jabots ein aus Batist oder Spitze bestehender Volant, der an beiden Seiten des Brustschlitzes eines Männerhemdes angenäht wurde und zwischen den Vorderkanten der Weste hervorlugte. Diese Mode kam um 1650 auf.

Im späten 19. Jahrhundert verstand man darunter ein aus Batist oder Spitze bestehendes Lätzchen zur Dekoration von Damenkleidern. Es wurde mit Hilfe einer Brosche oder eines angenähten Umlegekragens am Halsansatz befestigt.

Überdauert hat der Jabot bis in die Gegenwart als Bestandteil verschiedener Amtstrachten. In Deutschland werden die weißen Lätzchen an den Roben der Bundesverfassungsrichter amtlich als Jabots bezeichnet.

Wikipedia




.....hier gehts in Kürze weiter mit neuen Wörtern für Euch!

Gespeichert

Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
~Lore-Lilian Boden~
medusas child
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Beiträge: 6616


« Antworten #912 am: September 03, 2008, 15:22:48 »

Das nächste Wort ist...

...Hilarität
« Letzte Änderung: Juli 15, 2013, 14:08:22 von medusas child » Gespeichert
Alukard
kleiner Alu
Moderatorenteam
******
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6248


Steinbock


« Antworten #913 am: September 03, 2008, 15:27:54 »

Wenn ich mir das so ansehe, könnte das ein zusammenschluss auszwei Wörtern sein...oder gar mehr.

Hil - kommt von Hügel.
tät - soll einen Zustand beschreiben.
Hilari - der Name der Frau des ehemaligen Präsidenten.
 
Nun ich denke, es handelt sich hier um eine Buckel oder Pocken bringende Krankheit.
Gespeichert

The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle. As with all matters of the heart, you’ll know when you find it.
Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3131


Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!

Stier


« Antworten #914 am: September 03, 2008, 15:39:08 »

Ich leite es aus einem anderen Wort ab (engl. hilarious = hochgradig amüsant, zum Schreien komisch, witzig bis die Tränen kullern) und tippe einfach mal drauf, dass eine Hilarität ein altmodisches Wort für einen besonders lustigen Spass ist (in welcher Form auch immer, ob nun Witz, Sketch oder Cartoon).

also, mein Tip: Hilarität = der Schenkelklopfer der Woche ?
Gespeichert

Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund.

---
Remy le Duc (Vampir)
Seiten: 1 ... 59 60 [61] 62 63 64   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by SMF 1.1.10 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC | Sitemap