Nile
« Antworten #495 am: März 14, 2008, 10:54:00 »
der Fachausdruck für eine Gehirnerschütterung, oder einen Schock
Gespeichert
was ich nicht weiß macht mich heiß!Gute Mädchen kommen in den Himmel... was soll ich denn da?
Helena
« Antworten #496 am: März 14, 2008, 11:21:51 »
nein
wie gesagt, denkt an geschwindigkeit, autos, körper tut was bei aufprall?.....
der medizinische ausdruck für ein bestimmtes zusammenspiel einzelner vorkommnisse bei zb. einem unfall mit hoher geschwindigkeit.........
Gespeichert
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
Shilindra
« Antworten #497 am: März 14, 2008, 11:24:09 »
Die KGelenke werden auseinander gerissen?
Gespeichert
Helena
« Antworten #498 am: März 14, 2008, 11:30:27 »
ja das kann auch passieren, aber ich will es eher allgemein hören
soll ich auflösen?
Gespeichert
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
Shilindra
« Antworten #499 am: März 14, 2008, 11:31:48 »
Gelenkfraktur ?
Gespeichert
Helena
« Antworten #500 am: März 14, 2008, 11:33:26 »
allgemeiner
auflösung?
Gespeichert
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
Shilindra
« Antworten #501 am: März 14, 2008, 12:14:15 »
Ja bitte
Gespeichert
Pinky
Chaosknödel
Stammuser
Offline
Beiträge: 537
NARF!!!
« Antworten #502 am: März 14, 2008, 13:40:12 »
moment... ich weiß es:
Hochrasanztrauma beschreibt die trägheit der körpermasse bei einem aufprall mit hoher geschwindigkeit bei dünner luft.
Bei höhen über 3000m verhält sich ein körper bei einem afprall wehement differenzierter als bei geringeren höhen.
Die Wissenschaftliche sparte zur erforschung dieser problematik hieß noch bis vor kurzem Himalaya-Schleuder-Buddhismus wurde dann aber aus ethischen gründen in Hoch-rasanz-trauma umbenannt.
oder... wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten
Gespeichert
Silent
« Antworten #503 am: März 14, 2008, 15:31:45 »
Haaaa, das weiß ich
Hochra Sanz war der Vater von Carlos Sanz => ein berühmter Spanischer Radrennfahrer. Dieser Hochra sprang immer recht schwungvoll von hinten auf sein Rennrad auf und einmal passierte es....nunja die Höhe paßte nicht ganz und....ich glaub man kann sichs denken
Das bezeichnet man als Hochra-Sanz-Trauma
Gespeichert
Don't ask what the Community can do for you, ask yourself what you can do for the Community.
Pinky
Chaosknödel
Stammuser
Offline
Beiträge: 537
NARF!!!
« Antworten #504 am: März 14, 2008, 15:43:52 »
Hilfe! --> ein wahrlich traumatisches erlebnis!
Gespeichert
medusas child
« Antworten #505 am: März 14, 2008, 18:46:01 »
wie gesagt, denkt an geschwindigkeit, autos, körper tut was bei aufprall?.....
Wenn es sich um einen Körper und einen Aufprall bei hoher Geschwindigkeit handelt, wie soll es denn dann nichts mit Trägheit zu tun haben?
Aber ich weiß es jetzt, ich bin mir ganz sicher... Ihr könnt mir mit Euren an den Haaren herbeigezogenen Erklärungen nichts mehr vormachen!
HOCH-RAS-ANZT-RAUM-A bezeichnet ganz einfach nur einen Raum, den man erreicht, wenn man in Anzt den Rasen hochgeht, der Raum hat an seiner Tür die Zahl A und man könnte anstatt zu gehen auch einfach mit dem Fallschirm von dort unten abspringen oder den Bus nehmen, der nach einem Rennauto benannt ist. Vielleicht hat man dann auch noch Zeit zum Blumen zählen oder Vögel pflücken...
Totaler Non-Sense??? ...Beweist es!
Gespeichert
Helena
« Antworten #506 am: März 14, 2008, 20:24:46 »
wie gesagt, denkt an geschwindigkeit, autos, körper tut was bei aufprall?.....
Wenn es sich um einen Körper und einen Aufprall bei hoher Geschwindigkeit handelt, wie soll es denn dann nichts mit Trägheit zu tun haben?
sorry, medusas, dürfte mich verlesen haben
ich löse auf:
Mit Hochrasanztrauma bezeichnet man in der Medizin die Gesamtheit der Verletzungen, die entstehen, wenn der menschliche (oder auch tierische) Körper einer extrem starken Geschwindigkeitsänderung unterzogen wird, etwa durch den Aufprall bei einem schweren Verkehrsunfall oder einem Sturz aus großer Höhe. Während manche Teile des Körpers durch den Kontakt mit dem Hindernis abrupt abgebremst werden, bewegen sich andere, etwa die inneren Organe oder auch der Kopf, durch ihre eigene Trägheit noch weiter. Somit kann es an den Verbindungsstellen zu schweren Verletzungen kommen. Da dies in verschiedenen Regionen des Körpers gleichzeitig geschieht, ist das Hochrasanztrauma meist ein Sonderfall des Polytraumas. Was ist eine
Legierung ?
Haut rein, am SO wird aufgelöst
Gespeichert
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
medusas child
« Antworten #507 am: März 14, 2008, 20:41:10 »
Soll ich wirklich?
...Nee, die richtige Antwort ist trocken und langweilig, wie ich letztes Semester feststellen durfte.
Also, mal kurz Brainstorming:
Legierung
Legostein
gieren = jaw
Roboter
Leg = Bein
Ich hab's:
Als Legierung bezeichnet man man das Gieren, also die Drehbewegung um die Vertikalachse, des Beines eines Lego-Roboters. Auch als "partiell-punktueller Plastik-Positionswechsel per pedes" bekannt. Und dieser Lego-Roboter wird natürlich in einer Lego-Fabrik eingesetzt, die Lego-Autos herstellt.
Was? Sowas gibt's nicht? Schaut doch selbst.
« Letzte Änderung: März 14, 2008, 22:41:48 von medusas child »
Gespeichert
Pinky
Chaosknödel
Stammuser
Offline
Beiträge: 537
NARF!!!
« Antworten #508 am: März 14, 2008, 20:45:32 »
Unschlagbar! *pinkysichwegömmelt* *...unddabeiimmernochdemLego-KranbeimrumhiefenvonLegosteinenzuguckt...*
Gespeichert
Helena
« Antworten #509 am: März 14, 2008, 20:51:05 »
*lacht laut*
wer zum teufel hat zeit, das zusammen zu bauen? *kopfschüttel*
Gespeichert
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~