medusas child
|
 |
« Antworten #525 am: März 17, 2008, 18:46:37 » |
|
...und einen Lorbeerkranz auf dem Kopf! Ist aber nicht zu verwechseln mit dem "Majestixismus", bei dem der weniger charismatische, dafür um so wohlbeleibtere Alleinherrscher auf einem Schild durch die Gegend getragen wird und dauernd fürchtet, der Himmel könne ihm auf den Kopf fallen. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #526 am: März 18, 2008, 09:01:47 » |
|
Nicht zu vergessen die zwei Gallier die das schild tragen müssen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Helena
|
 |
« Antworten #527 am: März 18, 2008, 19:05:43 » |
|
Auflösung: Cäsarismus ist ein Mitte des 19. Jahrhunderts entstandener Begriff für eine Regierungsform, die im Wesentlichen auf der Herrschaft einer charismatischen Einzelperson beruht (vgl. Theodor Mommsen), die hierzu nicht durch Erbfolge (Monarchie) oder eine andere verfassungsmäßige Einsetzung legitimiert ist. Nach dem Vorbild von Julius Caesar erfolgt hierbei die Machtergreifung durch Gewalt und stützt sich auf eine große Partei, auf Volksmassen oder die Massen des Heeres. Wesentliches Unterscheidungsmerkmal zu einer einfachen autoritären Diktatur ist die öffentliche Unterstützung des Herrschers. Die einfache Diktatur findet man in Ländern, in denen Politik die Sache kleiner Cliquen ist, die den Diktator stützen. Cäsarismus tritt auf, wenn die Massen sich politisieren.Wikipedia ...wie immer sehr köstliche antworten 
neues Wort: Was bedeutet: Maharishi
|
|
|
Gespeichert
|
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
|
|
|
medusas child
|
 |
« Antworten #528 am: März 18, 2008, 19:51:29 » |
|
Oha! Dann lag Shil ja ganz nah dran. Und was ist ein "Maharishi"? Nun, "Maharishi" hat insgesamt drei Bedeutungen: Ma-ha'ri-shi, [n.; -s, -s] 1) Edelholz, das in subantarktischen Tropenwäldern angebaut wird und von markant purpurner Färbung ist 2) Hinterorientalischer Gottkönig des späten Mittelalters, der nicht durch Erbfolge sondern durch den Besitz von mindestens einem Dutzend Jungfrauen und drei Dutzend Kamelen in seinem Harem in Amt und Würde erhoben wurde 3) Abart des -> Sushis, das - anstatt mit Reis und Fisch oder Fleisch - mit Weinblättern und Schafskäse zubereitet wird, dazu wird ein mildes Olivenöl mit blumigem Abgang serviert. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Helena
|
 |
« Antworten #529 am: März 18, 2008, 20:06:49 » |
|
 tipp: es ist ein indischer ausdruck, den rest müsst ihr selbst erraten 
|
|
|
Gespeichert
|
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
|
|
|
medusas child
|
 |
« Antworten #530 am: März 18, 2008, 21:30:54 » |
|
@Helena: Sag mal, hat man bei meiner Erklärung eigentlich sofort gesehen, dass da was nicht stimmt, oder warum grinst du so? ...Muss ich das beim nächsten mal halt noch dezenter verpacken. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Helena
|
 |
« Antworten #531 am: März 18, 2008, 21:47:31 » |
|
ich habe gegrinst, weil mir deine antworten gefallen 
|
|
|
Gespeichert
|
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
|
|
|
Pinky
Chaosknödel
Stammuser
 
Offline
Beiträge: 537
NARF!!!
|
 |
« Antworten #532 am: März 18, 2008, 22:18:33 » |
|
Maharishi ist der indische Gott der HtmL-Programmierung, der mit seinen 23! Armen kräftiger in die tasten hauen kann als Pipi Langstrumpf auf Crack! Der große Maharishi hat ,der sage nach, einen anschlag von 500 buchstaben in der sekunde und kann dabei noch stereo in der Nase bohren. auch sagt man, dass er seine "master-"greencard höchstpersönlich aus einer größeren grünen Plastikkarte geschnitten hat. Man munkelt, dass er werde in fernen Zeiten einmal den perfeken Quellcode entwickeln der absolut barrierefrei ist und auf ALLEN Browsern wie gewünscht angezeigt wird.
--> und in diesem Moment wird die erde untergehen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nile
|
 |
« Antworten #533 am: März 19, 2008, 09:45:00 » |
|
Maharishi ist das indische wort für Hatschi... wenn wir niesen und Hatschi sagen, sagen die Inder Maharishi... um ihren großen und alten Gott der Html programmierung zu ehren
|
|
|
Gespeichert
|
was ich nicht weiß macht mich heiß!
Gute Mädchen kommen in den Himmel... was soll ich denn da?
|
|
|
Pinky
Chaosknödel
Stammuser
 
Offline
Beiträge: 537
NARF!!!
|
 |
« Antworten #534 am: März 19, 2008, 09:51:58 » |
|
... na wenn zwei der gleichen meinung sind, dann muß es ja stimmen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
medusas child
|
 |
« Antworten #535 am: März 19, 2008, 11:00:56 » |
|
Maharishi ist einfach ein Wort vollkommen ohne Bedeutung, dass ein Inder mal beim Scrabble zusammengebastelt hat, weil er nur noch diese Buchstaben übrig hatte und unbedingt gewinnen wollte...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nile
|
 |
« Antworten #536 am: März 19, 2008, 11:03:53 » |
|
dann hat es also quasi die bedeutung "schummeln beim Scabble" 
|
|
|
Gespeichert
|
was ich nicht weiß macht mich heiß!
Gute Mädchen kommen in den Himmel... was soll ich denn da?
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #537 am: März 19, 2008, 11:35:21 » |
|
Maharishi - weibliche Form von indischer Herrscher oder dessen Mehrzahl....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Helena
|
 |
« Antworten #538 am: März 19, 2008, 13:24:47 » |
|
hihihi...wieder sehr lustige antworten  ---- tipp: hhhmm.....es hat etwas mit einem titel zu tun 
|
|
|
Gespeichert
|
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #539 am: März 19, 2008, 13:30:47 » |
|
Sagte ich doch: Herrscherin natürlich könnte es auch Kosename für einen Maharadadschas sein. Maharishi ...klingt ja auch schon viel besser.
Aber bei genaurem Überlegen unwahrscheinlich. Da die Inder nicht gerade enthaltsam lebten, ist vielleicht der Titel der Lieblings Kurtisane
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|