Pen-Paper.at
April 04, 2025, 18:08:01 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: Auf Grund von 50-100 Botanmeldungen/Tag, bitte alle diejenigen die sich hier registrieren möchten eine Email an webmaster@pen-paper.at senden. Wichtig dabei angeben:
Benutzername
Emailadresse für die Registrierung
Passwort
 
  Home   Forum   Hilfe Chat Member Map Einloggen Registrieren  
Seiten: [1]   Nach unten
  Drucken  
Autor Thema: Werwolf die Apokalypse Spieler in Köln gesucht  (Gelesen 8770 mal)
Malkavianer
Newbie
*
Offline Offline

Beiträge: 7


« am: Juli 02, 2013, 12:39:10 »

Hallo zusammen!
Ich habe bis jetzt nur Vampire the masquerade gespielt , hab mir aber vor einem Jahr das Grundregelwerk zu Werwolf die Apokalypse und das Kompenium für Erzähler gekauft. Bin soweit sehr begeistert und mir juckt es sehr in den Fingern das Spiel mal auszuprobieren. Da ich ein paar Leute (alles Vampire Spieler) gefragt habe ob die auch mal Lust haben das Spiel auszuprobieren. stehe ich jetzt vor dem Problem, dass wir jetzt 3 Leute sind die im Endeffekt null Ahnung haben. Ich habe noch 1000 Fragen und suche daher irgendwen der mir die ein oder andere Frage beantworten kann, da ich die ganze Sache wohl leiten soll und dafür einfach zu wenig verstehe.
Hoffe es findet sich der ein oder andere :/
Liebe Grüße aus Köln





Gespeichert
medusas child
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Beiträge: 6616


« Antworten #1 am: Juli 03, 2013, 15:47:20 »

Hallo Malkav,

ich habe Deinen Beitrag ins Schwarze Brett zu den anderen Spielergesuchen verschoben und den Titel um den Standort ergänzt.

Schau mal im Schwarzen Brett liegt auch noch eine andere, relativ aktuelle Anfrage aus Köln. Vielleicht interessiert sie Dich?

Liebe Grüße,
medusas
Gespeichert
Malkavianer
Newbie
*
Offline Offline

Beiträge: 7


« Antworten #2 am: Juli 03, 2013, 19:24:45 »

Danke^^
Gespeichert
medusas child
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Beiträge: 6616


« Antworten #3 am: Juli 04, 2013, 16:07:05 »

Keine Ursache. Wink

Wenn Köln nicht so weit weg wäre, würde ich mich ja sofort selbst anmelden. Ist schon so lange her, dass ich Werewolf gespielt habe. *seufz*

Aber, wenn Du konkrete Fragen hast, was das Gameplay angeht, kannst Du sie jederzeit in der WoD-Section posten. Vielleicht kann ich Dir zumindest einige der 1000 Fragen beantworten. (Auch wenn ich alles andere als ein Experte in Bezug auf Werewolf bin.)
Gespeichert
Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3131


Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!

Stier


« Antworten #4 am: Juli 05, 2013, 07:42:06 »

Wenn Köln nicht so weit weg wäre

Da sagst du mal was... würde auch gern mal wieder... naja

Viel Glück, Malkavianer, und hoffentlich findest du ein paar nette Mitspieler, ich drück die Pfoten!
Gespeichert

Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund.

---
Remy le Duc (Vampir)
Malkavianer
Newbie
*
Offline Offline

Beiträge: 7


« Antworten #5 am: Juli 05, 2013, 08:03:32 »

ich suche ja eigentlich weniger Mitspieler, als Leute mit denen ich mich mal austauschen kann^^ aber Danke!
Gespeichert
medusas child
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Beiträge: 6616


« Antworten #6 am: Juli 05, 2013, 12:46:35 »

Die hast Du hier gefunden. Ideen und Gedanken austauschen ist unsere große Stärke.  Cool

Fühl Dich frei, hier im Forum alles loszuwerden, was Dir so unter den Nägeln brennt.
Gespeichert
Malkavianer
Newbie
*
Offline Offline

Beiträge: 7


« Antworten #7 am: Juli 05, 2013, 14:17:38 »

Ach ich find das über ein Forum zu schreiben immer so doof, bin eher so der Typ zum chatten xD
Wie stellt man das Umbra soweit dar? Abbild der Realität, nur alte oder prägnante Gebäude. Dann sind da aber ja noch die Pfade auf denen man sich nur bewegen soll oder vertausche ich da wieder mehrere Schichten?
Spielt ihr viele Rituale aus? Wo spielt ihr?
Gespeichert
medusas child
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Beiträge: 6616


« Antworten #8 am: Juli 05, 2013, 15:08:54 »

Zum Thema Umbra gilt die Faustregel, es gibt nichts, was es nicht gibt. Am besten nutzt Du die Umbra als Stilmittel, um den Spielern die wahre Natur hinter den Dingen zu zeigen. Als Richtlinie für Dich als Spielleiter kannst Du Dir zuerst einmal überlegen, ob eine Region von Wyld, Weaver oder Wyrm dominiert wird.
- Wyld lässt die Region in der Umbra meist natürlicher mit deutlich ausgeprägter Vegetation und vielen Naturgeistern erscheinen.
- Weaver ist in Regionen dominieren, die sehr geordnet erscheinen, und dies wird in der Umbra noch viel deutlicher. Geometrische Formen treten hervor, geordnete Flüsse, wie beispielsweise Elektrizität, werden sichtbar. Und eine besonders schöne Idee, finde ich, ist, Elektrizität durch tausende, winzige, silberne Spinnen darzustellen, die wie eine Ameisenstraße an elektrischen Leitungen entlang laufen.
- Wyrm zerstört eine Region und stürzt sie ins Chaos. Folglich sind Wyrm-dominierte Regionen extrem gefährliche Bereiche für Werwölfe und das kannst Du mit richtig kräftigen Stilmitteln zum Ausdruck bringen. Beispielsweise wäre ein verseuchter See in der Umbra nicht mehr als eine Brachlache stinkenden Altöls – oder zumindest erscheint es auf den ersten Blick so –, die alle diejenigen, die es wagen sich zu nähern mit fast unüberwindbarer Kraft in ihre Untiefen zieht.

Du kannst aber Deiner Fantasie auch richtig freien Lauf lassen und eine Welt kreieren, die so abgefahren und willkürlich ist, wie beispielsweise im Film Labyrinth, oder die so fremdartig und surreal wirkt, wie Morrowind in der Computerspielreihe Elder Scrolls.

Mit den Wegen meinst Du die Mondbrücken, nehme ich an. Die sind eigentlich nur eingeschränkt zugänglich, da sie einerseits nur bestimmte Orte verbinden - meistens bestehen sie zwischen zwei Cearns - und andererseits auch durch bestimmte Rituale geöffnet werden müssen. Damit aber nicht genug, werden sie in der Regel bewacht, und die Garou müssen (so kenne ich es; keine Ahnung, ob das eine offizielle Regel ist) irgendeine Prüfung bestehen, damit sie die Mondbrücke passieren dürfen.

Rituale haben wir schon ausgespielt, aber meist nur in der Anfangsphase einer Runde wirklich intensiv, wo das alles für die Charaktere noch sehr neu war. Später haben wir nur noch wichtige oder besondere Rituale ausgespielt. Ansonsten kann man auch mal den Zeitraffer anlegen, bevor sich alles immer wiederholt und es langweilig wird.

Wo wir spielen? Also, wir haben entweder in der Wohnung oder nachts im Garten gespielt. Da muss es aber schon halbwegs ruhig sein (und natürlich dürfen sich auch die Nachbarn nicht gestört fühlen).

 
Gespeichert
Malkavianer
Newbie
*
Offline Offline

Beiträge: 7


« Antworten #9 am: Juli 05, 2013, 21:40:05 »

Mit wo meinte ich ingame Cheesy

Ich glaube ich meinte nicht die Mondbrücken.. muss mir nochmal die Stelle im Regelwerk raussuchen... Ach Morrowind, da kommen Erinnerungen hoch *schwärm*
Ich tu mich mit dem Gedanken der Fantasy freien Lauf zu lassen sehr schwer, fühle mich sehr unbeholfen und würde mich gerne durch die Regeln kleine "Halterungen" setzen und dann gucken wie ich damit klar komme und dann ggf änder.
Aber vielen Dank schonmal, den Gedanken mit den kleinen Spinnen für den Strom finde ich sehr gut.
Gespeichert
medusas child
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Beiträge: 6616


« Antworten #10 am: Juli 06, 2013, 14:34:15 »

Oops! Da habe ich Dich missverstanden. Oweia
Meine Spielleiter haben als Setting immer Deutschland gewählt. Es gab auch mal einen Abstecher nach Russland und einen nach Frankreich, aber die waren nicht weiter erwähnenswert.

Haben Deine Spieler eigentlich schon eine Idee, welche Tribes sie am liebsten spielen möchten?

Wenn Du Morrowind kennst, dann hast Du schon einmal eine ganz großartige Inspirationsquelle. Mich haben ja besonders die Ballonwesen fasziniert, die über dem Land schweben, und ich habe mir so gerne den roten, surrealen Himmel der Abenddämmerung angeschaut. Solche Ideen kannst Du sehr gut in der Umbra umsetzen. Auch diese Lianen, die von den Bäumen herunter hängen (und die, wenn Du gemein sein möchtest, ein gewisses "Eigenleben" entwickeln könnten Grin), die kopfgroßen Pilze, die seltsam leuchtenden Blumen ...

Ich finde Filme und Computerspiele sind sowieso immer ein sehr guter Ansatz, Inspiration zu sammeln. Und ich habe eben noch mit einem Freund telefoniert, der zum Thema Darstellung der Umbra spontan die "Legacy of Caine"-Reihe und Wächter der Nacht (das Zwielicht darin) erwähnt hat. Finde ich auch gut, weil diese Beispiele sehr schön zeigen, wie der Schleier aussehen könnte. Mein Vorschlag wäre außerdem noch aus Prinzessin Mononoke, die Darstellung der Kodamas.

Wenn Du die "korrekten" Regeln zur Umbra suchst, findest Du diese übrigens im "Umbra: The Velvet Shadow" (WW3204, 1993). Ist ein wenig schwer aufzutreiben. Und es beschreibt die Umbra mit sehr komplexen Details. Für den Anfang ist das definitiv Overkill und echt nicht zu empfehlen.

Vielleicht hilft Dir auch diese halbstündige Erklärung auf youtube ein bisschen weiter. --> http://www.youtube.com/watch?v=zO3VA0Aykts
Ich gestehe aber, dass ich dem jungen Mann nicht länger als zehn Minuten am Stück zuhören konnte, bevor er mir endgültig auf die Nerven gegangen ist.

Und, entschuldige bitte, dass ich die Konversation über das Forum vorziehe. Wie Du sicher selbst schon erkannt hast, ziehe ich bei den Antworten eigentlich immer Informationen aus allen möglichen Ecken heran. Das dauert meistens ein wenig und würde Dir im Chat aufgrund der langen Wartezeiten sicher den letzten Nerv rauben. Ist zwar so für Dich nicht das Optimum, aber vielleicht kann ich Dir so eine kleine Stütze sein, bis Du jemanden gefunden hast, mit dem Du Dich direkt austauschen kannst.  Smiley


Nebenbei, frag mich nicht, warum ich immer wieder zu "die" Umbra wechsle. Der korrekte Genus ist selbstverständlich neutrum, also: DAS Umbra.  Duden
Gespeichert
Malkavianer
Newbie
*
Offline Offline

Beiträge: 7


« Antworten #11 am: Juli 07, 2013, 13:10:26 »

Ist ja kein Problem.
Zufällig habe ích sogar das Umbra Buch, bin aber so unmotiviert mich dadurch zu kämpfen. Ich würde zwar von mir selbts behaupten, dass ich recht gut englisch kann aber irgendwie ist das doch anstrengend xD
Ich finde die Elder Scrolls Reihe ab Morrowind eigentlich echt super, Oblivion ist mein Favorit, Skyrim hat mich ein wenig enttäuscht..
Aber gut dann werd ich mir wohl mein Gedanken drüber machen und kreativ sein.

Ich will wahrscheinlich in Karlsruhe spielen, die Stadt ist recht groß und ein großer Wald ist in der Nähe, gefällt mir daher sehr. Hab ja erstmal einen Spieler, der ist sich noch nicht ganzs sicher. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich quasi ein Vebot zu bestimmten Stämmen erteil habe, dazu zählen die roten Klauen, die stillen Wanderer, die Uktena und die Wendigo. Der Rest soll mir egal sein. Ist zwar schon auf Missmut gestoßen aber als Neuling will ich keinen stillen Wanderer haben der sein Leben lang nur in der gleichen Stadt gelebt hat und weiter da interagieren wird, das fand ich doch so nicht richtig.

Ich habe es keine 2 Minuten geschafft den Typen zuzuhören Wink

Das größte Problem habe ich mit dem Kampfsystem.. Habe das Kapitel auch irgendwie nur überflogen weil sich mein Kopf da schon auf Durchzug stellt.
Gespeichert
medusas child
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Beiträge: 6616


« Antworten #12 am: Juli 07, 2013, 13:46:00 »

Ich finde die Elder Scrolls Reihe ab Morrowind eigentlich echt super, Oblivion ist mein Favorit, Skyrim hat mich ein wenig enttäuscht..

Unterschreibe ich. Cheesy

Ich will wahrscheinlich in Karlsruhe spielen, die Stadt ist recht groß ...

Das unterschreibe ich nicht. Tongue

Aber es dürfte trotzdem ein interessantes Setting sein. Ich gehe anhand Deines Eingangsposts davon aus, dass Du mit Vampire gut vertraut bist und daher auch weißt, dass der Schwarzwald (ist von KA ja nur ein Katzensprung) das einzige in Deutschland richtig etablierte Sabbatpack beheimatet. Außerdem sind sowohl Ludwigshafen als auch Frankfurt nicht allzu weit entfernt. Lese ich richtig zwischen den Zeilen, dass Du da was mit der BASF und Pentex planst?

Mich amüsiert allerdings die Vorstellung, wie der große, böse Werwolf-NSC zu einem der Spieler sagt: "A la, kommscht mid heud Abend uff die Jagd? Weischt, da hascht die besde Schonse was zu finne, wenn de ned allah bischd." Naja, immer noch besser als bayrisch. Grin

Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich quasi ein Vebot zu bestimmten Stämmen erteil habe, dazu zählen die roten Klauen, die stillen Wanderer, die Uktena und die Wendigo. Der Rest soll mir egal sein. Ist zwar schon auf Missmut gestoßen aber als Neuling will ich keinen stillen Wanderer haben der sein Leben lang nur in der gleichen Stadt gelebt hat und weiter da interagieren wird, das fand ich doch so nicht richtig.

Das kann ich eigentlich sehr gut verstehen, aber andererseits sind Silent Strider auch sehr interessant. Vielleicht könnt Ihr ja einen Kompromiss aushandeln. Vielleicht etwas wie: Gelebt hat er immer in der Stadt, hat sich aber trotzdem viel herumgetrieben. Man kann ja auch immer wieder an einen Ort zurückkehren, obwohl man die unterschiedlichsten Winkel der Welt besucht. Mit der richtigen Backgroundstory ließe sich da vielleicht noch was machen. Und über längere Sicht, wird das Rudel ja auch noch ein bisschen herumkommen. Außerdem kann ich mir richtig schön vorstellen, wie ein Silent Strider, der von Fernweh getrieben ist, aber seine Gefährten nicht alleine lassen mag, die Runde bereichern kann.

Zitat
Das größte Problem habe ich mit dem Kampfsystem.. Habe das Kapitel auch irgendwie nur überflogen weil sich mein Kopf da schon auf Durchzug stellt.

Das kenne ich nur zu gut. Ich bin auch kein Freund dieser Regelorgien und mich da durch zu lesen, ist jedes Mal wieder eine anstrengende Qual. Muss ich gerade für Midgard machen.

Da Du aber die Regeln von Vampire schon kennst, hast Du zumindest einen Grundstock, auf dem Du aufbauen kannst. Vielleicht solltest Du auch hier ein wenig Minimalismus vorziehen: Einmal durchlesen, wichtige Abschnitte mit Post-its markieren und erst nach der Charaktererschaffung schauen, was für die einzelnen Charaktere wirklich wichtig ist. Letztlich ist ja nur relevant, dass ein Kampf überhaupt abgewickelt werden kann und Du weißt, wo Du spezielle Regeln findest, wenn Du sie brauchst. Meinst Du, das wäre eine annehmbare Vorgehensweise?
Gespeichert
Malkavianer
Newbie
*
Offline Offline

Beiträge: 7


« Antworten #13 am: Juli 07, 2013, 20:22:39 »

Ich spiele Vampire um ehrlich zu sein jetzt erst 1,5 Jahre und nicht super regelmäßig, meist haben die Runden im Ausland gespielt, daher wusste ich nichts von das Sabbat Region.
Ja Karlsruhe ist jetzt nicht die mega große Stadt, aber auch kein 500 Einwohner Dorf Cheesy Sobald ein Wolf so einen Dialekt entwickelt wird der verbannt wegen Nerverei Cheesy

Ne stille Wanderer sind für mich erstmal ein no-go, zumal ich ab und zu mal einen durch die Story rennen lassen wollte und ich das Gefühl hab, dass der Stamm nur gespielt werden will, weil es augenscheinlich was besonderes ist.. naja

Mit Pentex hab ich auf jeden Fall vor immer mal wieder was zu machen und ein kleine Ideen, dafür muss natürlich erstmal das drumherum stehen.. Oh so so viel Arbeit >.<

Ja ich muss erstmal die Motivation finden mich da richtig durchzulesen und dann zu gucken was so bleiben kann und was nicht, denke aber auch nicht, dass ich das so lassen werde.
Danke schonmal^^
Gespeichert
Seiten: [1]   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by SMF 1.1.10 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC | Sitemap