Diesen Kuchen kann ich echt empfehlen, die Glasur schmeckt echt spitze.
Rezept für 1 Kastenform, ca. 25 cm Länge:
250 g Butter
5 Eier
1 Prise Salz
200 g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
150 g Mehl
100 g Speisestärke
etwas Butter u. Mehl für die Form
1 Zitrone
200 g Staubzucker (Puderzucker)
Die Kastenform mit etwas Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben.
Die 250 g Butter schmelzen. Die Eier trennen.
Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillezucker 10 min. lang schlagen, so dass eine schaumige Eicreme entsteht. Den Eischnee mit dem Mehl und der Stärke abwechselnd langsam mit der Eicreme vermischen. Am Schluss die flüssige Butter langsam unterrühren.
Den Teig in die Kastenform füllen und in den kalten Ofen stellen. Bei 160 Grad im unteren Teil des Ofens langsam backen. Dauer: ca. 50-60 Minuten. Nicht heisser backen, sonst verbrennt der Kuchen oben.
Für die Glasur die Zitrone pressen und den reinen Saft mit dem Puderzucker vermischen. Die Glasur sollte dick werden, wenn sie zu flüssig erscheint, einfach mehr Puderzucker dazumengen. Dann auf den ausgekühlten Kuchen streichen. Sie sollte streichfähig sein (würde sagen wie Butter), ist mir selbst schon mal passiert, dass die Glasur zu flüssig wurde, rinnt dann schnell den Kuchen runter und sieht nicht gut aus....
Gutes Gelingen! Sehr leicht, super zum Kaffee
