Das Rezept gibt es erst seit gestern.

Für 4 Personen
Nudeln:750g Nudeln*
3 l Wasser
2 TL Salz
1 EL Butter
*am besten mit geringer Kochzeit, weil sonst die Soße schon wieder kalt wird, während die Nudeln noch kochen.
- Das Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Wenn es sprudelnd kocht, das Salz und die Nudeln hinzufügen.
- Nudeln solange kochen, wie es auf der Packung steht. Hin und wieder umrühren, damit sie nicht zusammen kleben!
- Dann die Nudeln in ein Sieb abgießen.
- Die Butter im Nudeltopf schmelzen und die Nudeln wieder hineingeben. Einmal umrühren. (Das verhindert, dass die Nudeln später zusammenkleben)
Linsen-Tomatensauce1 Dose Linsensuppe (in jedem Discounter für nur ein paar Cent zu haben.)
1 Dose Tomatenstücke**
3 eingelegte eingelegte Peperoni (mild)
100g Bauchspeck
1 große Gemüsezwiebel
1 Knoblauchzehe
3 TL Tomatenmark
1 TL Tafelsenf
evtl. Wasser
Salz, Pfeffer, Rosenpaprika (süßes Paprikapulver), Curry, Tabasco, Oregano, Zucker
**alternativ auch passierte Tomaten od. geschälte Tomaten, die dann zuvor geschnitten werden müssen
- Den Bauchspeck und die Zwiebel würfeln und in einer hohen Pfanne goldbraun anschwitzen.
- In der Zwischenzeit die Linsen in einem Sieb abtropfen.
- Das Tomatenmark in die Pfanne geben.
- Kurz darauf (das Tomatenmark darf nicht braun werden, es soll nur der Zucker darin etwas karamellisieren)
- Linsen in den Topf geben.
- Gehackten Knoblauch und in Scheiben geschnittene Peperoni hineinrühren.
- Mit den Tomaten aus der Dose auffüllen.
- Den Senf einrühren.
- Nach Bedarf mit warmem Wasser verdünnen.
- Noch schnell mit den Gewürzen (je nach Geschmack) abschmecken.
Fertig.
Das schöne an der Sauce ist, dass sie keine Kochzeiten hat und deshalb superschnell fertig ist. Außerdem macht sie schon in kleinen Mengen pappsatt. Und abbinden muss man sie eigentlich auch nicht, weil die Linsen unglaublich viel Wasser aufnehmen.