Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3131
Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!
|
 |
« Antworten #735 am: April 17, 2008, 10:07:41 » |
|
soweit ich weiss, kann ein Mantra jede beliebige Wortfolge sein, meistens hat sie aber eine Bedeutung für die jeweilige Person, z.B. "Ich bin der beste Schauspieler in ganz Hollywood" oder so  Die Wiederholungen können damit auch ne Art selbsthypnotische Funktion haben, wenn man halt glaubt, was man da immer vor sich her brabbelt
|
|
|
Gespeichert
|
Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund. --- Remy le Duc (Vampir)
|
|
|
Helena
|
 |
« Antworten #736 am: April 17, 2008, 18:03:28 » |
|
Auflösung: Mantra (wörtl.: „Instrument des Denkens, Rede“) bezeichnet eine meist kurze, formelhafte Wortfolge. Diese Wiederholungen des Mantras oder des Namens einer Gottheit werden manchmal auch Japa genannt. Mantren können entweder sprechend, flüsternd, singend oder in Gedanken rezitiert werden. Im Hinduismus, im Buddhismus und im Yoga ist das Rezitieren von Mantren während der Meditation sowie im Gebet üblich.Wikipedia  für Nile
Was ist eine Noxe ?
|
|
|
Gespeichert
|
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #737 am: April 17, 2008, 18:24:25 » |
|
Eine Nixe mit Sprachfehler?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3131
Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!
|
 |
« Antworten #738 am: April 17, 2008, 18:27:18 » |
|
Eine gifthaltige Substanz?
|
|
|
Gespeichert
|
Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund. --- Remy le Duc (Vampir)
|
|
|
Alukard
|
 |
« Antworten #739 am: April 17, 2008, 19:31:18 » |
|
Schlangengiftmelkmaschine
|
|
|
Gespeichert
|
The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle. As with all matters of the heart, you’ll know when you find it.
|
|
|
Helena
|
 |
« Antworten #740 am: April 17, 2008, 20:03:35 » |
|
Eine Nixe mit Sprachfehler?
nein  Schlangengiftmelkmaschine
nein  Eine gifthaltige Substanz?
nicht ganz richtig. etwas allgemeiner....
|
|
|
Gespeichert
|
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
|
|
|
Alukard
|
 |
« Antworten #741 am: April 17, 2008, 20:27:45 » |
|
Ein giftiger Bestandteil eines etwas...?
|
|
|
Gespeichert
|
The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle. As with all matters of the heart, you’ll know when you find it.
|
|
|
Helena
|
 |
« Antworten #742 am: April 18, 2008, 07:23:09 » |
|
nein.
es ist ein allgemeiner ausdruck für etwas.
|
|
|
Gespeichert
|
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #743 am: April 18, 2008, 09:49:29 » |
|
Noxe: Mundart für Nockerl?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3131
Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!
|
 |
« Antworten #744 am: April 18, 2008, 14:17:58 » |
|
Das Gift selbst?
|
|
|
Gespeichert
|
Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund. --- Remy le Duc (Vampir)
|
|
|
medusas child
|
 |
« Antworten #745 am: April 18, 2008, 14:21:44 » |
|
giftige Stickstoff-Sauerstoff-Verbindungen??? (weil N für Stickstoff, O für Sauerstoff, X für die Anzahl der Sauerstoffteilchen in der Verbindung und -e für den Plural?  )
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Helena
|
 |
« Antworten #746 am: April 18, 2008, 19:49:35 » |
|
Auflösung: Eine Noxe (lateinisch noxa, „der Schaden“) ist ein Begriff, der vor allem in der Medizin Verwendung findet und einen Stoff oder Umstand bezeichnet, der eine schädigende, pathogene (d. h. krankheitserzeugende) Wirkung auf einen Organismus oder auf ein Körperorgan ausübt. Wissenschaftler unterscheiden zwischen endogenen (inneren) und exogenen (äußeren) Noxen. Für den Menschen können die unterschiedlichsten Elemente noxisch sein:
Chemische Substanzen: Drogen Gifte Medikamente Toxine Umweltgifte
Physikalische Ereignisse: Extremtemperaturen Wikipedia  für Aphiel und Alukard, weil ihr so hartnäckig am Gift festgehalten habt und es ein Bestandteil der Auflösung ist.
Unser Wort fürs Wochenende: Was ist die Rauschzeit ?  Viel Spass....
|
|
|
Gespeichert
|
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
|
|
|
Alukard
|
 |
« Antworten #747 am: April 18, 2008, 20:42:52 » |
|
Meinst du Rush Our? das ist eine Film Triologie  ODer auch ein Zustand im Verkehr zu bestimmten Zeiten - Anfang und Ende von Arbeitszeiten auf der Autobahn treffen sich dann viele Autos xD
|
|
|
Gespeichert
|
The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle. As with all matters of the heart, you’ll know when you find it.
|
|
|
Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3131
Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!
|
 |
« Antworten #748 am: April 18, 2008, 21:03:04 » |
|
Wenn in einem Zeitdiagramm x1 die Alkoholaufnahme ist, x2 das Einsetzen der ersten Auswirkungen des konsumierten Alkohols auf den Konsumenten und x3 das Einsetzen des Katers... ... dann ist die Rauschzeit die Zeitspanne zwischen den Zeitpunkten x2 und x3 
|
|
|
Gespeichert
|
Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund. --- Remy le Duc (Vampir)
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #749 am: April 19, 2008, 09:26:05 » |
|
Rauschzeit beginnt um 20h und endet am nächsten morgen, meist mit Kopfschemerzen und üblem Mundgeruch. Im besten Falle im eigenen Badezimmer, im schlimmsten Falle irgendwo in der weiten Welt...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|