Terry Pratchett - Schweinsgalopp (Originaltitel: Hogfather)
  
  
      | 
    
        
  Autor: Terry Pratchett 
  Seiten: 385 
  ISBN: 3442416310 
  Verlag: Goldmann 
  Erstveröffentlichung: Oktober 1998 
  bei Amazon bestellen 
    
      | 
   
 
 
Auch auf der Scheibenwelt gibt es einen dicken Mann, der mit einem Schlitten durch die Lüfte fliegt und sein alljährliches 
Kommen mit einem Ho Ho Ho ankündigt. Doch dieses mal bleibt er verschwunden. Während der Tod aushilfsweise seinen Job 
übernimmt, versucht seine Grotochter herauszufinden, wo er steckengeblieben ist. Daß allerdings die Zauberer der 
Unsichtbaren Universität in der Zwischenzeit gefährliche Experimente mit der Rechenmaschine anstellen, die von Ameisen 
angetrieben wird, erleichtert ihre Aufgabe nicht gerade...
  
Viele von euch haben sicher schon einige Bücher von Terry Pratchetts genialer wie witziger Scheibenwelt gelesen. In 
Schweinsgalopp geht es dieses mal um das Weihnachtsfest und vorallem um den Weihnachtsmann (im Buch heißt er Schneevater), 
der von einer Gruppe Assasinen getötet werden soll. Doch Weihnachten kann ohne den Schneevater nicht stattfinden und 
deshalb springt Tod in die Bresche ein. Allein der Gedanke das Tod die Rolle des Weihnachtsmannes übernimmt ist natürlich 
sehr absurd und sorgt für einige sehr witzige Szenen. Unglaublich aber wahr wirkt Tod in seiner neuen Rolle menschlicher 
als die Menschen. So gibt es einige tolle Dialoge mit seinem Diener Albert. Tod kann z.B. nicht verstehen warum die armen 
Menschen überhaupt keine Geschenke bekommen, die Reichen dagegen umso mehr. Für Albert ist dies eine fest stehende 
Tatsache, die man nicht ändern darf und sollte. Wer also glaubt das Terry Pratchetts Bücher nur aus einer Ansammlung von 
Gags besteht der täuscht sich gewaltig.
Auch Tods Enkelin Susanne ist wieder mit von der Partie. Susanne tauchte zum ersten mal im Buch "Rollende Steine" auf. 
Eigentlich will sie nichts mit ihrem Großvater zu tun haben und sich aus der ganzen Sache heraushalten. Das ihr das nicht 
gelingt dürfte jedem klar sein und so nähern sich Enkelin und Großvater wieder aneinander an. Einen kleinen, aber sehr 
witzigen Auftritt, hat auch Korporal Nobbs aka Nobby den viele sicher aus der Nachtwache kennen. Als Tod in einem Kaufhaus 
Kinder beschenkt soll er ihn festnehmen. Doch der gute Nobby beschwert sich beim Schneevater warum er früher nie Geschenke 
bekommen hat. Eine herrliche und vorallem lustige Szene.
Insgesamt ist Schweinsgalopp nicht das beste Buch von Pratchett. Dafür fehlt einfach die gewisse Genialität und auch 
die Gags waren schonmal witziger. Aber ganz ehrlich stört einen das? Also mich nicht. Ich habe Schweinsgalopp wirklich 
unheimlich gerne gelesen und hatte meinen großen Spaß an dem Buch. Vielleicht auch weil ich ein großer Weihnachtsfan bin 
und ich deshalb der Thematik nicht widerstehen kann. Ich kann also jedem Pratchett Fan auch dieses Buch nur ans Herz legen 
und auch Neueinsteiger werden hier ihren Spaß haben.
  Rezension erstellt von Balthamel