Pen-Paper.at
April 04, 2025, 18:07:35 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: Auf Grund von 50-100 Botanmeldungen/Tag, bitte alle diejenigen die sich hier registrieren möchten eine Email an webmaster@pen-paper.at senden. Wichtig dabei angeben:
Benutzername
Emailadresse für die Registrierung
Passwort
 
  Home   Forum   Hilfe Chat Member Map Einloggen Registrieren  
Seiten: [1]   Nach unten
  Drucken  
Autor Thema: [P&P] Nochmal Gruppe oder Spieler in Wien gesucht  (Gelesen 12405 mal)
Beschreibung: Zum mitspielen, aber ich kann ab zwei Mitspielern auch leiten
Brainpiercing
Gast
« am: Juni 06, 2012, 11:06:13 »

Da ich an so viel Aktivität hier sehe, daß es in Wien doch viele Rollenspieler gibt, versuche ich auch mal, hier wieder anzufangen.

Zu mir: Ich bin 33, spiele seit ca. 17 Jahren mehr oder weniger regelmäßig, schreibe meine Diss zu Ende und bin abgesehen davon gerade arbeitslos. Meine Freundin und ich sind gerade von Stuttgart nach Wien (10. Nähe Keplerplatz) gezogen, sie macht hier auch Doktorarbeit. Primär suche ich, aber vielleicht würde sie auch mitspielen, sie hat bisher nur eine längere Runde Shadowrun 4 mitgespielt.

Ich spiele gern D&D (3.5) sowie Varianten davon, Shadowrun, (die Welt ist ganz gut, Regeln haben viele Probleme), habe früher natürlich DSA gespielt (eigentlich nette Mechaniken nur furchtbare Charaktergenerierung, zumindest bei der 4. Edition), auch mini-Grundlagen in WoD (Masquerade mal Regeln angelesen sowie am Computer, und Exalted mal angefangen). Ich habe mal Earthdawn gespielt, die Welt ist da sehr schön. Ich würde gern mal Burning Wheel spielen, aber definitiv nicht leiten, oder auch kleinere, innovative Spiele wie Dogs in the Vineyard.

Mir kommt es an auf Atmosphäre, eine spannendes Szenario mit viel Einflußmöglichkeit für die Spieler, schön taktische Kämpfe und natürlich Spaß.

Sollten sich mindestens zwei Leute finden würde ich sofort eine D&D E6 (partiell oder komplett Gestalt) Runde leiten können. (Das ist D&D nur bis Level 6, was die Komplexität besonders für den Spielleiter erheblich drückt, da D&D sonst extrem aufwendig werden kann. Gestalt heißt, das jeder charakter immer zwei Klassen kombiniert, was ich nett finde, da bei den niedrigen Levels sonst nur so wenige interessante Fähigkeiten dabei wären.) Auch Shadowrun könnte ich leiten, das wäre nur aufwendiger. Immer wenn ich leite gibt es massenweise Hausregeln, die ich möglichst schriftlich verfasse.

Ich hänge mal meine Hausregeln für die E6-Kampagne dran, damit ihr sehen könnt, in welchem Stil ich das mache. Ich bin natürlich kein Profi-Regelschreiber, d.h. leider ist die Strukturierung, etc. manchmal optimierungsfähig. Da ich Regelbücher (für D&D oder andere englisch-sprachige Spiele) nur auf Englisch lese sind meine Hausregeln auch auf englisch.  Und ganz wichtig: Das was jetzt da steht ist immer nur ein Vorschlag.
Gespeichert
deltacow
Newbie
*
Offline Offline

Beiträge: 35


« Antworten #1 am: Juni 06, 2012, 14:54:26 »

Hast eine PN.
Gespeichert
Brainpiercing
Gast
« Antworten #2 am: Juni 07, 2012, 09:13:14 »

Ich sollte noch hinzufügen, daß ich gern während der Woche spiele, da wir am WE eher weggehen wollen.

Insofern suche ich also weiterhin, bitte meldet euch zahlreich Smiley.
Gespeichert
der zwerg
Newbie
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 17


« Antworten #3 am: Juni 25, 2012, 19:41:18 »

Hallo an alle. wir spielen eine sehr freie art des rollenspiels (nur eine handvoll regeln). spielen tun wir gerne 2-3 mal pro monat, wobei die termine flexibel ausgemacht werden. die spielabende dauern meist etwa 3-5 stunden. das spiel wird im fantastischem mittelalter stattfinden. wir legen wert auf konsistenz der Spielwelt und eine balance zwischen storytelling und kämpfe. räumlichkeiten sind vorhanden. manchmal spielen wir auch draußen um schönes wetter genießen zu können, ist aber keine bedingung, wir spielen auch gern drinnen. wir sind um die 20 und studieren und suchen 2-3 SpielerInnen für ein gepflegtes Rollenspiel in wien.
Gespeichert
Brainpiercing
Gast
« Antworten #4 am: Juni 27, 2012, 08:45:49 »

Hallo an alle. wir spielen eine sehr freie art des rollenspiels (nur eine handvoll regeln). spielen tun wir gerne 2-3 mal pro monat, wobei die termine flexibel ausgemacht werden. die spielabende dauern meist etwa 3-5 stunden. das spiel wird im fantastischem mittelalter stattfinden. wir legen wert auf konsistenz der Spielwelt und eine balance zwischen storytelling und kämpfe. räumlichkeiten sind vorhanden. manchmal spielen wir auch draußen um schönes wetter genießen zu können, ist aber keine bedingung, wir spielen auch gern drinnen. wir sind um die 20 und studieren und suchen 2-3 SpielerInnen für ein gepflegtes Rollenspiel in wien.

Was für ein system ist das? So was wie Microlite20 oder ein selbst geschriebenes?
Gespeichert
der zwerg
Newbie
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 17


« Antworten #5 am: Juni 29, 2012, 08:53:23 »

hallo brainpiercing, also wenn wir über das system reden, muss ich sagen, dass es jedenfalls ein selbstgeschriebenes ist. wir haben schon in der volksschule begonnen zu spielen, ohne dass wir damals richtig wussten was wir machen. und nun heute sind wir älter und das spiel ist mit uns gereift. inzwischen habe ich auch schon dsa und der gleichen ausprobiert. mich haben dann aber die langen regelwerke abgeschreckt, mich aber dazu angeregt unsere wenigen regeln aufzuzeichnen. diese sind so gestaltet, dass es möglich ist sich als spieler an den werten zu orientieren sodass eben nicht alles ständiger willkür des meisters unterworfen ist. es ist auch tatsächlich möglich ein klaren problemlöser stil zu spielen, wenn das erwünscht ist, wobei wie schon gesagt wir gerne eine mischung aller drei stile spielen. alles klar soweit?

alles liebe, der zwerg
Gespeichert
Brainpiercing
Gast
« Antworten #6 am: Juli 03, 2012, 23:49:44 »

Also du bist ja schon ein ziemlicher spammer, und dein Char ist wohl Nekromant...

Aber gut.

Also ich kann dir eins sagen: Wenig regeln sollte trotzdem nicht heißen, daß der Spielleiter ständig entscheiden soll. Regeln sind dafür da, das alles fair vor sich geht, und eine Mechanik zur Konfliktlösung vorhanden ist. Eine Spielleiterentscheidung kann nur subjektiv, und damit eigentlich im Ausnahmefall fair sein. (Will nicht sagen, daß das nicht auch geht.) (Schlechte Regeln sind übrigens meistens genauso schlecht wie keine, und zudem ist es immer möglich, daß Leute in jeglichem Vakuum trotzdem Spass haben. Das beweist nur nichts, außer das die vermutlich gut zusammenpassen.)

Meine eigene Philosophie kommt soweit ich mich erinnern kann vom Autor von Burning Wheel: Es gibt nur zwei Antworten, die ein Spielleiter auf ein Fragestellung geben sollte, die einen Konflikt (jeder Art) verursachen könnte: "JA" (das heißt eigentlich, es gibt keinen Konflikt), oder "Würfel". Das ist natürlich nur prinzipiell gesprochen, weil man ja die Möglichkeit einer Handlung immer steuern kann, z.B. über die angesetzte Schwierigkeit, etc. Fragt mich jemand: "Kann ich über die Schlucht springen?", dann gibt es entweder einen Konflikt, also etwas, das dem Zufallsgenerator überlassen wird, oder es gibt keinen Konflikt, da die Handlung nicht relevant genug ist - also geht es weiter mit "Auf der anderen Seite...".

Minimalistische Regeln finden für diese Fälle genug Anhaltspunkte, so daß jeder Fall theoretisch zur Genüge behandelt wird, ohne Willkür zu erfodern, aber auch ohne Tabellen zu wälzen. Hast du etwas, das man mal lesen könnte?

Gespeichert
Lnuse
Newbie
*
Offline Offline

Beiträge: 1


« Antworten #7 am: Juli 16, 2012, 22:34:04 »

Hallo Brainpiercing,

deine Anfrage nach einer Rollenspielrunde klingt super! Wir, also mein Freund und ich, suchen auch gerade nach einer netten und angenehmen Rollenspielgruppe, die gern einen anstrengenden Uni-Alltag damit beendet, Orks zu verhauen  Wink Wir sind auch beide Akademiker, relativ neu in Wien und kommen auch aus Deutschland. Ich sitze auch (meist verzweifelnd und leider ohne ne natürliche 20) an meiner Doktorarbeit und mein Freund hat die 20 schon gewürfelt und den PhD in der Tasche  Grin

Wir suchen eine Rollenspielgruppe für D&D 3.5, am Besten unter der Woche am Abend und mit 4 Spielern + Spielleiter. Wir haben beide Rollenspielerfahrung, wobei ich 1,5 Jahre D&D gespielt habe und mein Freund das bereits seit 10 Jahren regelmäßig macht (D&D, Earthdawn, Airship Pirates). Er könnte notfalls auch die Leitung einer Gruppe übernehmen.

Wir freuen uns auf eure Rückmeldung!

Lnuse
Gespeichert
Brainpiercing
Gast
« Antworten #8 am: Juli 26, 2012, 18:58:27 »

Hallo Lnuse,

ich habe leider deine Antwort erst jetzt gesehen. D&D 3.5 wäre mir auch sehr lieb, noch lieber wäre mir 3.5 als E6 oder E8, wie oben beschrieben.

Also...

ich pmse dir mal meine email-adresse, dann kannst du dich zurückmelden.
Gespeichert
Kharybdis
Newbie
*
Offline Offline

Beiträge: 7


« Antworten #9 am: September 05, 2012, 02:39:28 »

hab dir eine pn geschickt
Gespeichert
Don Salmone
Newbie
*
Offline Offline

Beiträge: 1


« Antworten #10 am: Januar 14, 2013, 19:44:40 »

Hi Brainpiercing,

sucht Ihr noch nach einer Gruppe, oder seid Ihr schon versorgt ?
lg
Gespeichert
Brainpiercing
Newbie
*
Offline Offline

Beiträge: 8


« Antworten #11 am: Januar 25, 2013, 09:55:16 »

Ein update: Wir suchen ein bis zwei Mitspieler(innen)!

"Wir" sind mittlerweile (nur noch oder überhaupt) zu dritt, und suchen noch nach einem oder zwei Spieler(innen).  Es wird D&D E6 mit ein paar Anpassungen und Gestalt gespielt. Wir sind noch auf Stufe 1, und haben noch nicht SO viel gemacht. (Die XP-Progression ist verlangsamt, also werden die Stufen langsamer durchlaufen.)

Wichtig: Als Termin hat sich nun Freitag Abends herauskristallisiert, und der steht nicht wirklich zur Debatte. Zweiter Punkt: Wir spielen bei einem der Mitspieler   in Simmering, und das steht aufgrund verschiedener Faktoren leider auch nicht zur Debatte, das werden potentielle Interessenten dann sehen. Man kommt mit der Straßenbahn 6 dank des neuen Fahrplans oder mit dem Bus hin, und mit dem Nachtbus am einfachsten wieder weg.

Deshalb:

Wir suchen jemanden, der mögtlichst atmosphärisch spielen möchte, aber trotzdem Spaß an mechanisch kompetenten Charakteren hat. Deshalb beim Charakterbauen nicht gleich wegrennt, wenn ich ihm obskure Quellen empfehle, oder ihm ein komplizierteres Konzept vorschlage. Andererseits sind komplette Powergamer auch nicht willkommen, es geht darum das beste aus den Regeln rauszuholen, ohne sie absichtlich mißzuverstehen. Zudem möchte ich die Spielwelt an die mechanischen Grundsätze anpassen, die im Spiel vorhanden sind, d.h. es gibt keine echte Physik/Chemie oder sonstwas (keine Peasant-railgun), sondern die Welt funktioniert so, wie sie nach den Regeln her aussehen würde. Lediglich das Raster wird geglättet, wenn nicht-Spiel-Geschehen von außen beschrieben wird.
Vor allem eins ist wichtig: Ich bin ein großer Feind von Spielleiterentscheid  ("GM Fiat") als Konfliktlösungsmethode. Es soll am Tisch keine Diskussionen geben, aber grundsätzlich wird versucht, die Dinge Regelkonform auszutragen, und nur im Notfall werde ich etwas entscheiden. In jedem Fall kann man mir nach der Sitzung beweisen, wo ich Unrecht hatte. In keinem Fall sollte es darum gehen, ständig am Tische Spielmechaniken zu erfinden, um Situationen möglichst schnell aufzulösen.

Spielstil:
Wir haben eine Homebrew-Welt, ein postapokalyptischer Sandkasten, die noch größtenteils Terra Incognita ist (ja, auch für mich). Wir machen kein Dungeon crawl, keine festen daily encounters und kein railroading, es gibt große Freiheit bezüglich der Handlungen, aber man muss sich die Konsequenzen ein bißchen überlegen. Von der Konzeption her ist die Welt gefährlich, andererseits ist i.d.R. jede Handlung besser als keine Handlung. Es gibt schon Aufträge und Aufhänger, aber die sind vage gehalten, und ich entwerfe auch keine Lösungen für Szenarien - was geht das geht. Das Ziel ist, sich in einer freien Umgebung auszuleben, und dabei möglichst viel Spaß zu haben.


« Letzte Änderung: Februar 14, 2013, 11:47:57 von Brainpiercing » Gespeichert
Rohstoff
Newbie
*
Offline Offline

Beiträge: 5


« Antworten #12 am: Januar 28, 2013, 00:29:58 »

(keine Peasant-railgun)

 Sad
Gespeichert
Brainpiercing
Newbie
*
Offline Offline

Beiträge: 8


« Antworten #13 am: Februar 14, 2013, 11:44:02 »

Es ist immer schön, wenn irgendjemand antwortet.

Wir suchen nun aber immer noch! Bitte meldet euch zahlreich. Smiley
Gespeichert
Brainpiercing
Newbie
*
Offline Offline

Beiträge: 8


« Antworten #14 am: Juli 11, 2013, 08:55:24 »

Ein Update:

wir suchen weiterhin nach einem oder zwei Mitspielern. Der aktuelle Status ist folgender:

Wir spielen weiterhin i.d.R. Freitags, manchmal als Notfalltermin auch Sonntags.

Der erste Handlungszyklus ist nun nahe dem Ende, neue Mitspieler könnten zum zweiten Zyklus frisch einsteigen. Wir werden nun auch die Spielleiter-Rotation beginnen, d.h. ich werde nicht mehr leiten.

Wir werden dann denke ich Stufe 3 sein, was mit Gestalt schon für einige Möglichkeiten sorgt.

Die übrigen Dinge bleiben bestehen, wie ein paar Posts weiter oben zu lesen ist.
Gespeichert
Seiten: [1]   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by SMF 1.1.10 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC | Sitemap