Ich bin da gerade über eine Website gestolpert, deren Autoren wohl einen Hang zu subtilem Humor haben:
--> aus
Computer-Woerterbuch, Artikel "Skin"Skin
Ein Skin (engl. Haut), verändert die Form, Farben, allgemein das Aussehen von einer Progammoberfläche. Würde man das Computerwoerterbuch zum Beispiel nehmen, wäre das jetztige Aussehen der Standardskin. Wir könnten aber auch ein "Redskin" nehmen, dann würde das Computerwoerterbuch in Rot erscheinen.
© 2008 COMPUTER-WOERTERBUCH.DE. Alle Rechte vorbehalten.
Warum das so witzig ist? Na, die Definition ist zwar nicht besonders gut, aber an sich stimmt sie – nur eine Kleinigkeit hat mich an dem Anglizismus "Skin" schon immer irritiert...
--> vgl. hierzu
Wikipedia, Artikel "Skin"Skin (englisch für „Haut“ oder „Verkleidung“) steht für: [...]
abkürzend einen Skinhead [...]
Und jetzt haben es sich die Autoren nicht nehmen lassen, ihre alternative Oberflächengestaltung "Redskin" zu taufen...
--> vgl. hierzu
Wikipedia, Artikel "Redskins"Redskins ist [...]
die Bezeichnung für eine linke Strömung innerhalb der Skinheadszene, siehe Red and Anarchist Skinheads
Naja, das ist der Grund, wieso ich grinsen musste, als ich den eingangs erwähnten Artikel gelesen habe (und warum ich von der Verwendung dieser Definition endgültig Abstand nehme

)
Habt Ihr auch ein Fundstück des Tages?