Pinky
Chaosknödel
Stammuser
 
Offline
Beiträge: 537
NARF!!!
|
 |
« Antworten #15 am: Januar 13, 2009, 21:57:05 » |
|
Die unberechenbare Krätze am MorgenDementation 5 Erlange die Aufmerksamkeit des Gegners und schicke ihn in den Wahnsinn. Bis dahin cool. Aber das System dazu: Würfel Manipulation + Intimidation (Diff. = WP des Gegners) Wenn wenigstens ein Erfolg erzielt wird, dann gibt es auf jeden Fall 5 Derangements, die sich der Spielleiter mal eben aus dem Ärmel schütteln darf (Hallo? Gehts noch?!) Und jetzt die Krönung: Bei fünf Erfolgen halten die Derangements 1 Jahr. Is klar? Ich glaub' ich hab schon das ein oder andere abgekriegt. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
medusas child
|
 |
« Antworten #16 am: Januar 13, 2009, 22:03:59 » |
|
Und du bist dir sicher, dass man Spielleiter davor warnen sollte? Ich würde sagen, man sollte die SPIELER warnen. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Pinky
Chaosknödel
Stammuser
 
Offline
Beiträge: 537
NARF!!!
|
 |
« Antworten #17 am: Januar 13, 2009, 22:18:34 » |
|
Plotkiller mit Navigationssystem Illuminate Trail of the Prey Thaumatugie Ritual - Stufe 1 (!)
Kurz: Du kennst Ihn. Du weißt, wo er war. Du findest Ihn.
Lang: Der Thaumaturg geht an den Ort, an dem die gesuchte Person das letzte Mal gesehen wurde. Er spricht das Ritual. Die Spuren des Gesuchten leuchten grell auf. Er folgt den Spuren und findet den Gesuchten.
In meiner unendlichen Weisheit schätze ich, dass ca 70% aller Plots damit in unter einer Stunde gelöst sind. Rein rechnerisch schafft man so ca. 4 bis 8 Plots pro Abend, ohne auch nur einmal das eigene Hirn benutzt zu haben.
Also: Lasst dieses Ritual nur bei Spielern zu, die es nicht eisetzen werden, um den Plot zu lösen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
medusas child
|
 |
« Antworten #18 am: Januar 13, 2009, 22:26:22 » |
|
Wo wir bei Thau-Ritualen sind. Do-It-Yourself-KrüppelMindcrawler – Thaumaturgie Ritual, Stufe 5 (Player's Guide to the Sabbat, S. 121) Geht auf Berührung. Innerhalb der nächsten Woche verliert das Opfer seine mentalen Attribute: Am ersten Tag geht ein Punkt Perception flöten, am nächsten ein Punkt Intelligence, dann ein Punkt Wits. Am vierten Tag geht es wieder mit Perception los, und so weiter... bis alle mentalen Attribute auf 1 sind. Dann regeneriert das Opfer einen Punkt pro Woche (nach Wahl des Opfers). Das ist scheiße, wenn man sowas mal abbekommen hat, sage ich euch. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #19 am: Januar 14, 2009, 09:49:42 » |
|
Mir ist zu Tierschwärmen was eingefallen: Sonderregeln Baali Clanbuch. Die können ganze Schwärme aus Tierghoulen haben.
Um die SL komplett fertig zu machen:
Man nehme Dementation 3 (müsste Gefühle verstärken sein) Thau Pfad Path of Corruption 4, damit lässt man sein Opfer eine Zwangshandlung ausführen. Das Opfer muss mit einer Selbsbeherrschungs - Probe ,+3 Punkte mehr haben als der Thaumaturg, gewürfelt wird gegen diff.8. Der Thaumaturg muss das Opfer berühren und würfelt auf Manipulation+Ausflüchte(max.10 W)
Jede Nacht, verliert das Opfer einen Punkt Selbstbeherrschung und die Probe wird erschwert...
Noch ein ein geschenkter Nachteil: Schüchtern (können die wenigsten ausspielen) Farbenblind,mal ehrlich farben ineressieren sowieso nur die Auspex Leute. Deatthsight, der Kainit sieht alles so, als ob er in den Shadowlands wäre....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
medusas child
|
 |
« Antworten #20 am: Januar 14, 2009, 09:57:18 » |
|
Bei den Baali ist das was anderes. Das liegt an der dämonischen Herkunft. Kannst mit Dark Thau ja schließlich auch Insekten beeinflussen, ähnlich wie mit Animalism. (Mit Animalism geht das auch nicht.)
Gefühle verstärken ist Dementation 2.
Schüchtern sehe ich nicht als so kritisch. Vielen müsste man es schon wegen ihrer Spielweise zwangsweise auf das Blatt schreiben.
Death Sight ist wirklich nervig. Für den Spielleiter doppelte Arbeit beim Beschreiben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #21 am: Januar 14, 2009, 10:00:16 » |
|
Mal ganz ehrlich: Von SL zu SL, würdest du dir die Arbeit machen? Ich nicht, denn wenn man gerade was zuende beschrieben hat, kann man die gleiche Tour nochmals für einen einzigen Spieler machen... Das geht gar nicht.
Müsste Path of the Tse-Tse - Fly oder so ähnlich sein, damit kann man auch Seuchen verbreiten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
medusas child
|
 |
« Antworten #22 am: Januar 14, 2009, 10:03:59 » |
|
Müsste Path of the Tse-Tse - Fly oder so ähnlich sein, damit kann man auch Seuchen verbreiten. Path of Pestilence.  Und was das Beschreiben angeht: Muss ich wohl, ich werde keinem Spieler so einfach Punkte schenken. Der soll schön was davon haben. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #23 am: Januar 14, 2009, 10:05:29 » |
|
Ich verbiete das einfach  Da fällt mir noch ein Vorteil ein: Rip-van-Winkle, bringt nur was bei SCs die mit 15 Freebees starten. Dann war Tse-Tse Flay ein Totem bei Werwolf...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
medusas child
|
 |
« Antworten #24 am: Januar 14, 2009, 10:10:15 » |
|
Und genau darum geht es: Angehenden Spielleitern zu erklären, was sie verbieten sollen.
Was ist Rip-van-Winkle?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #25 am: Januar 14, 2009, 10:27:16 » |
|
Rip Van Winkle heisst auf Deutsch Hans-Dampf-in-allen-Gassen. Das ist ein 5 Punkte Vorteil. Der gibt auf alle Fertigkeiten einen Punkt! LEider weiss ich nicht mehr wo der drin steht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Pinky
Chaosknödel
Stammuser
 
Offline
Beiträge: 537
NARF!!!
|
 |
« Antworten #26 am: Januar 14, 2009, 10:49:15 » |
|
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es das wirklich gibt...
Ich glaube, Shil, Du bist da einer Internetverarsche aufgesessen.
--> Wenn es das gäbe wäre es schon lange auf meiner "exclude Liste" gelandet.
Warum nicht ein Vorteil wie: "Mit-Begabung-gesegnet" das alle attribute zusätzlich noch um eins steigert?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #27 am: Januar 14, 2009, 11:03:32 » |
|
Habe mich nur im Namen vertan: Jack of All Trades (5 pt. Merit): You have a large pool of miscellaneous skills and knowledge obtained through your extensive travels, the jobs you've held, and all-around know-how. You automatically have 1 dot in all Skill and Knowledge dice pools. Note that this is an illusory dot, used only to simulate a wide range of abilities .
Steht im Changeling und Werwolf GRW
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Pinky
Chaosknödel
Stammuser
 
Offline
Beiträge: 537
NARF!!!
|
 |
« Antworten #28 am: Januar 14, 2009, 11:07:15 » |
|
Ich bin fassungslos ergriffen!  Das ist ja mal der Hammer!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
medusas child
|
 |
« Antworten #29 am: Januar 14, 2009, 11:07:22 » |
|
Jap, den Jack of all Traits kenne ich. (Gibts auch in VTM.) Finde ich okay. Dabei geht es darum, dass du halt durch diesen Pseudo-Punkt auf jede Fertigkeit, auch wenn du sie nicht hast, ohne Aufschläge (bei den Skills) bzw. überhaupt (bei den Knowledges) würfeln darfst. Wenn du die Fertigkeit aber richtig erwerben willst, musst du den ersten Punkt ganz regulär für 3 XP kaufen.
Das ist eigentlich wirklich harmlos, wenn man es genau bedenkt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|