keimag
Greenhorn

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 130
für Spontane groß- und Kleinschreibung
|
 |
« am: April 28, 2008, 22:27:12 » |
|
Soooo...
ich hab da mal eine frage die mich und hecatomb schon länger beschäftigt.
Ghoule sind ja bekanntlich dualwesen und blind, das heisst ja das sie nur über ihre astralsicht sehen können. Also jetzt die Frage: Können Ghoule mit Cyberaugen sehen? in den Regeln wird nichts dazu erwähnt, ausser das viele Ghoule sich Cyberaugen zulegen um menschlicher auszusehen. In Romanen in denen Ghoule vorkommen können diese mit Cyberaugen wieder normal sehen, aber sie haben das Handycap Blindheit. In der Handycapbeschreibung steht aber das es ein Fehler des Gehirn ist und nicht reparabel ist auch nicht durch Cyberaugen. Aber in der Beschreibung der Ghoule steht das sie ihr Blindheit durch die Lichtundurchlässigkeit ihrer Hornhaut haben...
Also können Ghoule mit Cyberaugen nun sehen oder nicht? Was haltet ihr davon
Wäre ein ziehmlich krasser Nachteil für Ghoule. Klar sie haben ihre Astralsicht und etliche andere Norteile, aber auch extrem viele Nachteile. ausserdem Kosten sie nochmal 10 Erschaffungspunkte
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3131
Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!
|
 |
« Antworten #1 am: April 28, 2008, 22:43:06 » |
|
Die Blindheit der Ghoule entsteht, wie du selbst festgestellt hast, durch die Lichtundurchlässigkeit ihrer Hornhäute - ein physiologischer "Defekt" also.
Cyberaugen verändern die Art und Weise, wie jemand sehen kann, wenn ich das richtig verstanden habe. Durch die implantierte Technologie wird beispielsweise der Umfang des wahrgenommenen Spektrums erweitert (infrarot) oder es werden sichtverstärkende Eigenschaften dazugefügt (Zoom, Mikroskopsicht). All diese Veränderungen bewirken eine Erweiterung der wahrgenommenen Reize - nicht jedoch ihrer Weitergabe an das Gehirn.
Meiner persönlichen Ansicht nach müsste also mit der Implantation eines Cyberorgans die lichtundurchlässige Hornhaut ersetzt worden sein - damit können Lichtwellen wieder normal erfasst und über den Sehnerv ans Gehirn weitergegeben werden.
Das Handicap "Blindheit" war sicher nicht für Ghoule vorgesehen, sondern für "normale" Charaktere. Der Zusatz mit der Störung im Gehirn dient eindeutig dazu, Powergamern die Chance zu nehmen, sich ein paar Punkte zu erschummeln durch ein Handycap, das sich dann durch ein Cyberorgan wieder ausgleichen lässt. Ich bin der Ansicht, dass diese BEschreibung nichts mit der Blindheit der Ghoule zu tun hat und daher vernachlässigt werden kann
soweit meine Ansicht dazu mfg Aphiel
|
|
« Letzte Änderung: April 28, 2008, 22:46:16 von Aphiel »
|
Gespeichert
|
Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund. --- Remy le Duc (Vampir)
|
|
|
Wuschel
|
 |
« Antworten #2 am: Mai 05, 2008, 17:44:26 » |
|
Ich hab da auch was zu dem Thema. Ich durfte mal den Guhl spielen, der seine Perönlichkeit erhalten konnte. Soweit ich mich erinnere, müssen sie nicht zwingend blind sein, oder? (meiner wars) Bin mir da nicht sicher.
zu den Cyberaugen. geb ich Aphiel recht. und ich denk bei Shadowrun sollte jeder normale, der den Nachteil blind nimmt, am anfeang festlegen, was der Grund für die Blindheit ist.
Da gibts nur ein Problem. Ghule starten immer mit ESS -1 und die haben Immunabstoßung. Das heißt das der Körper jeden Fremdkörper abstoßt wie bei Transplantationen also auch Cyberware. Und find mal nen Doc der nen Ghoul operiret (is halt ne SL Sache). Ich glaub ab 2064 ist es möglich bei Ghoulen und Vampiren die Immunabstoßung zu umgehen (Roman: Psychotrop)
Ne andere möglichkeit wär Bioware. nur um aus nem Verseuchten Körper was neues züchten, braucht es schon nen kranken Arzt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
keimag
Greenhorn

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 130
für Spontane groß- und Kleinschreibung
|
 |
« Antworten #3 am: Mai 06, 2008, 20:21:02 » |
|
Ghule haben keine imunabstoßung, sondern imunsensibilisierung...  , und blind sind sie auch immer...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
medusas child
|
 |
« Antworten #4 am: Mai 06, 2008, 21:15:11 » |
|
Und was heißt "imunsensibilisierung"? Wo liegen die Unterschiede?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
keimag
Greenhorn

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 130
für Spontane groß- und Kleinschreibung
|
 |
« Antworten #5 am: Mai 07, 2008, 09:01:10 » |
|
bei der immunabstoßung kann man gar keine cyberware einbauen... bei immunsensibilisierung kostet diecyberware "nur" doppelt so viel essenz...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
medusas child
|
 |
« Antworten #6 am: Mai 07, 2008, 09:04:58 » |
|
Wieviel wäre das denn bei Cyberaugen (die nur dazu dienen, eine adäquate Sehfähigkeit wiederherzustellen – keine Kameras, Röntgenblick und Atomraketen  )?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
keimag
Greenhorn

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 130
für Spontane groß- und Kleinschreibung
|
 |
« Antworten #7 am: Mai 07, 2008, 19:55:13 » |
|
standart cyberaugen verbauchen normal 0,2 essenz und haben platz für 0,5 essenz ohne nehrverbrauch nach dem 3.01 regelwerk... das heisst, dass man da restlicht infrarot und blitzlichtkompensation reinstecken kann ohne weiteren essenzversust zu erleiden. als ghul also 0,4 essenz... man sollte vielleicht erwähnen das Ghule zwar blind sind im herkömmlichen sinne, aber astralsicht besitzten...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
medusas child
|
 |
« Antworten #8 am: Mai 07, 2008, 19:58:27 » |
|
Na, dann ist das aber doch immer noch kein Problem... das Problem liegt wohl eher – wie bereits erwähnt – darin, einen Doc zu finden, der das macht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
keimag
Greenhorn

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 130
für Spontane groß- und Kleinschreibung
|
 |
« Antworten #9 am: Mai 07, 2008, 21:52:18 » |
|
es kommt darauf an... einen Doc wird man finden (vor allem bei der Charaktererschaffung), es gibt genug Docs die an JEDEM rumschnibbeln... man muss halt mit ner schattenklinig vorlieb nehmen, denn eine Klinik wird ihn nicht behandeln... aber die meisten Chars haben ihre cyberware vom strassendoc... siehe ttbobs char
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
medusas child
|
 |
« Antworten #10 am: Mai 07, 2008, 21:55:16 » |
|
Klar, aber ist ein Ghul nicht nochmal was anderes als ein x-beliebiger Runner?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
keimag
Greenhorn

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 130
für Spontane groß- und Kleinschreibung
|
 |
« Antworten #11 am: Mai 08, 2008, 19:19:53 » |
|
ghule sind nichts weiter als metamenschen die eine variante des MMVV virus... es kann quasi jeden treffen immerhin gibt es mittlerweile einen Ghul Staat in Süd- Afrika und in fast jeder Grossen stadt eine Ghul subkultur. natürlich haben es Ghule in der 6. welt es sogar noch schwerer als Orks, aber in der Schattensubkultur...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Geus
Newbie
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 8
Green Goblin Johnny
|
 |
« Antworten #12 am: Dezember 24, 2008, 12:10:51 » |
|
naja, wenn die blindheit "nur" durch lichtundurchlässigkeit der hornhaut hervorgerufen wird, kann man das sogar recht einfach reparieren, durch schleifen der hornhaut zB das müsste also sogar ohne essenzverlust durch einen kleinen chirurgischen eingriff korrigierbar sein. ich würde allerdings argumentieren, dass das von alleine wieder zuwächst und dass man darum cyberware benutzen muss, oder einmal im monat eine operation durchführen lassen muss ^^
|
|
|
Gespeichert
|
There is no reason to betray yourself.
|
|
|
Lucifer
Newbie
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 17
|
 |
« Antworten #13 am: Juli 27, 2009, 12:10:32 » |
|
Guhle sind sowohl in SR3 als auch in SR4 "erworben Blind" und das Auge kann nicht durch Chirugie repariert werden, aber in beiden Editionen können Guhlen Cyberaugen implantiert werden, mit denen sie normal sehen können.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #14 am: Juli 27, 2009, 12:16:18 » |
|
Super, so kann man Nachteile auch verschwinden lassen Das würde ich als SL dann schon anders handhaben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|