Pen-Paper.at
April 07, 2025, 23:31:31 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: Auf Grund von 50-100 Botanmeldungen/Tag, bitte alle diejenigen die sich hier registrieren möchten eine Email an webmaster@pen-paper.at senden. Wichtig dabei angeben:
Benutzername
Emailadresse für die Registrierung
Passwort
 
  Home   Forum   Hilfe Chat Member Map Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 ... 21 22 [23] 24 25 ... 64   Nach unten
  Drucken  
Autor Thema: Spiel: Fremdwörter raten  (Gelesen 440771 mal)
Shilindra
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 5788


Steinbock


« Antworten #330 am: Februar 22, 2008, 14:32:47 »

Säugetier?
Gespeichert

Standardnerd
Helena
Fu Long
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8154


Stier


« Antworten #331 am: Februar 22, 2008, 14:34:14 »

hhmmm...zu ungenau, eine maus zb. gehört da nicht wirklich dazu  Grin
Gespeichert

Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
~Lore-Lilian Boden~
Shilindra
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 5788


Steinbock


« Antworten #332 am: Februar 22, 2008, 14:36:18 »

Mäuse gebären doch lebend... dann sind es doch Säugetiere... auch wenn es kleine haarige Nager sind, die die welt beherrschen wollen... ups das waren die Ratten...  Grin Der Rest gilt aber für beide
Gespeichert

Standardnerd
Helena
Fu Long
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8154


Stier


« Antworten #333 am: Februar 22, 2008, 14:43:02 »

es gibt trotzdem noch einen überbegriff, weil es gibt doch "gescheite" säugetiere und weniger "gescheite", das ist ein ganz eigener ausdruck  Wink
oder willst du eine maus mit einem elefanten vergleichen?  Grin
Gespeichert

Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
~Lore-Lilian Boden~
moonsinger
ab18
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 266


klein, lieb und unschuldig


« Antworten #334 am: Februar 22, 2008, 15:53:17 »

kognitiv begabte Säugetiere?
Gespeichert
Shilindra
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 5788


Steinbock


« Antworten #335 am: Februar 22, 2008, 16:56:45 »

Mir würde noch Wirbeltiere einfallen aber Maus und Elepahnt sind Wirbeltiere...

Edit: Höher entwickelte Säugetiere?
« Letzte Änderung: Februar 22, 2008, 17:29:55 von Shilindra » Gespeichert

Standardnerd
Helena
Fu Long
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8154


Stier


« Antworten #336 am: Februar 24, 2008, 17:58:23 »

auflösung:

Afferenz (lat. affere; bezeichnet die Gesamtheit aller von der Peripherie zum Zentralnervensystem laufenden Nervenfasern bei höher entwickelten Tieren. Die Afferenz ist ein Bestandteil des Reflexes)
Quelle: Wikipedia



unser neues Wort:

Bernstein

Bitte eine möglichst genaue Beschreibung  Grin
(diesmal geb ich keine Tipps, ihr müsst es schon selbst erraten)
Haut rein  Wink
Gespeichert

Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
~Lore-Lilian Boden~
Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3131


Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!

Stier


« Antworten #337 am: Februar 24, 2008, 18:05:17 »

Bernstein ist unter Druck versteinertes Baumharz aus dem früheren Erdzeitalter des Mesozoikum?
Gespeichert

Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund.

---
Remy le Duc (Vampir)
Shilindra
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 5788


Steinbock


« Antworten #338 am: Februar 25, 2008, 11:08:00 »

Das ist mal eine frage für mcih: Ich liebe Bernstein...

Bernstein, bedeutet ursprünglich Bernstein, im lat. electrum, es ist klarer bis undurchsichtiger gelblicher, Schmuckstein aus fossilem Harz.
Es gibt durch einen Chemisch Vorgang, sogar bläulich bis grün eingefärbte Bernsteine.
Der Bernstein kann bis zu 260 Mill. Jahre alt sein. Aus dem zäh-/dickflüssigem Harz der Bäume, wurde im Laufe der Zeit, durch Druck eine feste, amorphe Masse. Der Bernstein, zählt weder zu den Mineralien noch zu den Gesteinen, dennoch ist er aber als Schmuckstein sehr beliebt.
Als Besonders prachtvolle gelten Bernsteine mit fossilen Einschlüssen, aus Blätter, oder kleinen Insekten. bei der verarbeitung von Bernstein muss äusserst sorgfältig vorgegangen werden, da er recht spröde istz, kommt es schnell zu Kratzern und kleinen Bruchstellen, welche den Bernstein leider shr schnell entzwei brechen können.

Die häufigsten Bernstein Vorkommen finden sich an der Ostsee. Vor allem auf der Russischen Samland Halbinsel, welche auch im 2 Wk. recht bekannt  ist. Dort wurden KZ - Insassen zur BErnstein Suche gewzungen.

ausführlich genung? Grin


Bernstein ist bis zu 260 Millionen Jahre alt. Aus dem zähflüssigen Harz damaliger Bäume wurde im Laufe der Zeit eine feste, amorphe (nicht kristalline) Substanz. Somit ist Bern„stein“ zwar kein Mineral und kein Gestein, zählt aber dennoch zu den Schmucksteinen.
Gespeichert

Standardnerd
Helena
Fu Long
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8154


Stier


« Antworten #339 am: Februar 25, 2008, 19:04:42 »

auflösung:

Bernstein (lat. electrum "Brennstein"; bezeichnet einen klaren bis undurchsichtigen gelben Schmuckstein aus fossilem Harz. Aus dem zähflüssigen Harz damaliger Bäume wurde im Laufe der Zeit eine feste, amorphe, nicht kristalline Substanz. Somit ist Bernstein zwar kein Mineral und kein Gestein, zählt aber dennoch zu den Schmucksteinen.)
Quelle: Wikipedia

....denn Rest hat Shilindra sehr ausführlich erklärt und bekommt dafür ein  Bussi



ich möchte wissen:

Was ist ein Symbiont ?

...wie immer: genau und ausführlich, bitte  Grin  Wink
Gespeichert

Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
~Lore-Lilian Boden~
Shilindra
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 5788


Steinbock


« Antworten #340 am: Februar 25, 2008, 19:09:54 »

Ein Symbiont ist ein Lebewesen, welches in Symbiose (zusammenarbeit,) mit seinem Wirt (Träger)zusammenlebt.
Im Pflanzenbereich beobacht man dies oft, das Pflanzen in Symbiose zusammenleben.
Baktreien im menschlichen Darm sollen ebenfalls als Smybionten angesehen werden, dies ist aber recht umstritten...

Bei Star Trek DS9 gab es Lebewesen (Trill) welche einen Symbionten mit eigener Erinnerung in sich trugen.
Gespeichert

Standardnerd
Helena
Fu Long
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8154


Stier


« Antworten #341 am: Februar 25, 2008, 19:28:06 »

soweit richtig, aber es gibt noch ein entscheidendes merkmal des symbionten, das will ich wissen  Grin
Gespeichert

Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
~Lore-Lilian Boden~
Alukard
kleiner Alu
Moderatorenteam
******
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6248


Steinbock


« Antworten #342 am: Februar 25, 2008, 21:38:38 »

Der eine kann ohne den anderen nicht Leben...wie Pilze und Nadelbäume - ich meine es waren Kiefern?
ICh hätte nur wenig zu Shils Aussage zu ergänzen Huh?
(Ein weiteres Beispiel wären die Goa`uld in StarGate.)

@Shilindra
Ich ergänze mal deine Aussage zu den Trill: In Star Trek - The next Generation - Raumschiff Enterprise gabe es schon die ersten Trill.
Gespeichert

The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle. As with all matters of the heart, you’ll know when you find it.
Shilindra
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 5788


Steinbock


« Antworten #343 am: Februar 26, 2008, 09:19:21 »

@ Alu
die waren da nur Deko

@ Topic:

das es sich dabei häufig um parasiten handelt?
Gespeichert

Standardnerd
Helena
Fu Long
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8154


Stier


« Antworten #344 am: Februar 26, 2008, 09:25:22 »

hhmmm....alu lag schon nah dran, der symbiont ist........als der wirt.
Gespeichert

Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
~Lore-Lilian Boden~
Seiten: 1 ... 21 22 [23] 24 25 ... 64   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by SMF 1.1.10 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC | Sitemap