Pen-Paper.at

World of Darkness => World of Darkness => Thema gestartet von: Khaotin am Juni 25, 2008, 16:14:17



Titel: WOD 1/2 Vampire: Clans – Welche Parallelen gibt es?
Beitrag von: Khaotin am Juni 25, 2008, 16:14:17
So meine lieben.

Nachdem sich jetzt die „völligen Anfangsfragen“ geklärt haben, mein nächstes Problem.


Gibt es im Requiem noch die Möglichkeit einen Tzimiscen zu spielen?


Was kann ich jetzt noch spielen, was nicht?

Ich kenne:

Venture, Tzimisce, Tremere, Setiten, Ravnos, Toreador, Nosferateau, Malkavianer, Lasombra, Giovanni, Brujah, Gangrael und Assamiten.


Wie schaut des ganze jetzt im Requiem aus?


Es wird nur noch mit 5 Clans und Blutlinien gearbeitet – was ich aber nirgends entdeckt hatte, waren z. B. die Tzimiscen.


Vielleicht hat jemand Durchblick und kann mir das ganze kurz erklären…


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: medusas child am Juni 25, 2008, 16:39:38
Nun, ich bin zwar auch kein Spezialist für Requiem. Aber so wie man das mir erklärt hat, hat man nun die Möglichkeit nicht nur über die Abstammung (Clan/Blutlinie) den Charakter zu definieren. Vielmehr wählt man sich noch eine Bundzugehörigkeit, die der persönlichen Ausrichtung entspricht.

Ich bin mir sicher, dass es eine Möglichkeit gibt, mit einer Kombination aus Clan/Blutlnie und Bund ein Tzimisce-Äquivalent zu bauen.

Das Prinzip dieser Kombination soll ermöglichen auch Clansmitglieder zu bauen, die weit ab von den gängigen Stereotypen liegen. Es muss also nicht mehr unbedingt "Tzimisce" draufstehen, wenn "Tzimisce" drin sein soll.

Aber für die Details sollten jetzt doch die Spezialisten für die WOD 2 ran. ;)


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Marrok am Juni 25, 2008, 18:54:16
gleich mal vorweg

in der Regel spielen im Requiem die Clans keine relavante Rolle mehr. Sicher jede SL kann das anders gestalten, doch ohne eine gemeinsame Vergangenheit, keinem globalen Zusammenspiel gibt es einfach keinen "Clan" mehr wie in VTM

Somit gibt es kein stereotypes Clansdenken.. ein "ein Gangrel ist so und darum trägt er eine Lederjacke" wie es in der Maskerade  oft gesagt wurde gibt es nicht mehr
der Clan sagt nur welche Schwäche der Char hat und bei welchen Disziplinen er sich leichter tut zu erlernen.. clansgeheime Disziplinen gibt es im Requiem nicht mehr!

Und von daher geb ich dir recht.. man definiert sich im Grunde nicht über den Clan sondern über den Bund! Oder man ist Individualist ;) Blutlinien können da aber anders sein!

Clans:
Daeva
Mekhet
Gangrel
Nosferatu
Ventrue

Blutlinien:
Um eine Blutlinie aktiv zu gründen muss man Potestas 6 besitzen, um ihr beizutreten muss man Potestas 2 haben (wenn Sire in der Blutlinie war) und man muss Potestas 4 Besitzen um ihr als "Fremder" beizutreten.. sprich wenn Sire nicht in Blutlinie war, aber man im Stammclan der Blutlinie ist... eine Blutlinie kann auch mehr Stammclans haben. Ein schönes Beispiel für die Unwichtigkeit der Clans

Warum Blutlinie aktiv gründen?
Nun viele Blutlinien sind nichts anderes wie Blutsfamilien die es geschaft haben ihre Existenz sogar in das Blut überzuleiten, sprich sie haben eine zusätzliche Blutliniendiziplin, aber auch eine neue Schwäche
Blutlinien können aber auch nichts anderes als eine Krankheit sein, ein Unfall, ein Experiment usw.. gibt auch Blutlinien die zum Aussterben verdammt sind da sie nicht Überlebensfähig sind

Das tolle an Blutlinien ist das sie zeigen das eben der Clan nichtssagend ist und das alles möglich ist.

Blutlinien findest du neben den 3 Blutlinienbücher Bloodlines: The Hidden/The Legendary/ The Chosen auch in den Bundbüchern und GRW

Fazit ist: Eine Blutlinie kann alles sein.. wenn du einen Tzimi willst dann mach dir einen, von WW gibt es noch keinen Clan der im ganzen dem Formerclan als ganzes ähnlich ist
Zur Erschaffung einer Blutlinie gibt es einen netten Text im GRW: Diziplinen bitte nicht direkt aus VTM übernehmen, da diese im Requiem überpowered wäre


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: medusas child am Juni 25, 2008, 18:56:59
Aber es gibt doch auch viele "fertige" Blutlinien, oder?


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Marrok am Juni 25, 2008, 19:23:12
zu genüge :) wie gesagt: man findet sie in den 3 Blutlinienbücher und verstreut in den anderen Werken. Aber was richtig Tzimi ist mir da noch nichits ins Auge gestochen, muss aber zugeben das ich nicht alle Blutlinien auswendig kenne  ;D


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Ninchen am Juni 28, 2008, 19:06:48
Hmmm dazu muss ich allerdings sagen, ich würde Blutlinien seeehr sparsam verwenden. 2-3 Blutlinien in einer Stadt können das Spiel aufpeppen vor allem wenn die Vampire auch Fähigkeiten besetzen die keiner kennt. Aber soweit kommen lassen, dass nur noch Blutlinien rumrennen, würde ich es nicht... Requiem lebt von seinem Individualismus und durch die Clan / Bund Kombinationen lassen sich schon genug interessante Charaktere kreieren.

Ansonsten wirklich Tzimice mäßig... ich glaub ich hab mal beim Überfliegen im Rollenspielladen kurz von einer Nosferatu Blutlinie gelesen die so ääähnlich ist aber naja...

Zu den Clans die du kennst:
Ventrue: gibts nach wie vor
Tzimisce: nicht
Tremere: Gottseidank raus, und das ist auch gut so. Entsprechende magische Äquivalente finden sich in den Bünden Lancea Sancta und Zirkel der Mutter
Setiten: draußen
Ravnos: draußen
Toreador: Blutlinie der Daeva
Nosferatu: gibt noch
Malkavianer: es gibt die MalkOvianer als Blutlinie der Ventrue aber als mir neulich das Clansbuch Ventrue in die Hände fiel musste ich geschockt feststellend ass sie jetzt ZUSÄTZLICH noch die MalkAvianer wieder reingequetscht haben. Was für ein Mist! Also entweder so oder so..)
Lasombra: raus... der Clan Mekhet ist ein klein bisschen ähnlich
Giovanni: draußen
Brujah: Blutlinie der Gangrel
Gangrel: Klar gibts die...
Assamiten: draußen...


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Marrok am Juni 29, 2008, 08:45:23
jep würd ich auch sagen, ich würd nicht eine stadt mit blutlinienchars vollstopfen.. jedoch kann es durchaus sein, dass eine Blutfamilie sich in einer Stadt verbreitet hat.. was spricht gegen eine Vampirgroßfamilie


Setiten/Lasombra .. gibt da eine Blutlinie die Story und Kräftemässig eine Mischung aus beiden ist.. zumindest Teilweiße: Khaibit
Ravnos: mhh mit Schimären fällt mir auf die schnelle nix ein.. aber die Bohagande haben für mich irgendwie nen Ravnosstyle. Beherrschen zwar das "Glück" und sind keine Illusionisten aber sie haben irgendwie mit den Ravnos nen verwandten Lebensstil
Malkav: joa da haben sie entweder die alten wieder reingebracht, die Malka umbenannt oder wie auch immer, kann man haben wie man will. Nur muss man sagen das sich die Malks in Requiem deutlich von denen in Maskerade unterscheiden.. ZUM GLÜCK!
Giovanni: gibt es die Sangiovanni
Assamiten: Azerkatil. wurden erschaffen, jep erschaffen um den Ordo zu vernichten. Schlossen sich dem dann aber ab und dienen ihm nun als Kämpfer, haben die Kräfte der Assamiten, halt auf nWOD nirveau. Nahöstliche Blutlinien gibt es auch nen paar
Tzimi: würden mir die Galloi einfallen die eben mit Blut ihr Aussehen verbessern können


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Ninchen am Juli 02, 2008, 21:39:09
Also in meiner Domäne gibt es folgende Blutlinien:

1 Toreador (Invictus)
1 Kallisti (Invictus)
1 Moroi (Ordo Dracul)
1 Morbus (Ordo Dracul)
2 Tismanu (Ordo Dracul)
1 Osit (Lancea Sancta)

Das klingt erstmal viel, aber dazu kommt, dass offiziell nur die Toreador und der Moroi bekannt sind. Den Kallisti und den Morbus kennen die Spieler zwar, wissen aber nicht dass sie diesen Blutlinien angehören und die Tismanu und der Osit leben außerhalbd er Stadt bzw. verborgen und sind den Chars überhaupt noch nicht begegnet...


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Marrok am Juli 03, 2008, 10:48:32
naja ob die sc sie kennen oder nicht spielt backgroundmässig ja keine role ;)


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Ninchen am Juli 03, 2008, 19:11:06
Es spielt stimmungsmäßig eine Rolle. Blutlinien sind für mich etwas besonderes, exotisches, die für mich in seltenen Fällen als Joker aus dem Hut gezogen werden oder um die sich sogar ein ganzes Abenteuer ranken kann.

Es macht finde ich schon einen Unterschied ob man seinen Spielern direkt am Anfang die Domäne präsentiert: "und dann gibt es noch Y von Blutlinie X und Z von Blutlinie B..." oder zur richtigen Zeit am richtigen ort diesen mysteriösen Vampir auftauchen zu lassen,d er ganz verrückte Dinge kann von denen die SCs noch NIE gehört haben...


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Marrok am Juli 03, 2008, 19:32:15
naja dafür das sie so exotisch sind hast ganz schön viele in deiner Domäne ;)

auch wenn ich zugestehen muss das ich nicht weiß wie deine Vampirdichte in der Stadt aussieht.. ich halt es da im Requiem ja eher gering.. vor allem wenn es um die "Domäne" geht weil man ja nie weiß wieviele "Ungemeldete" es gibt


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Ninchen am Juli 03, 2008, 20:00:53
Ich hab tatsächlich recht viele, darum halte ich wie gesagt einen Großteil auch noch geheim oder undercover. 1 SC kennt die Toreador, 1 andere den Moroi und das wars auch...

So etwa 70 Vampire hat meine Domäne allgemein. Also 10% Blutlinien. Ja ich weiß, eigentlich schon viel zu viel *grummel* Vielleicht sollte ich die bisher noch gar nicht aufgetretenen 3 wegbasteln, an und für sich weiß ich eh noch nicht genau was ich mit denen will.


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Marrok am Juli 03, 2008, 21:24:15
70 Vampire? welche Stadt?.. sind das nicht dezent zuviele Vampire? Im Bezug auf Maskerade und mögliche Gefäße... hab da grad leider nichts im Damnation City gefunden, aber zumindest in der Maskerade gab es da ein Limit an Vampiren was eine Stadt verträgt.. und ich glaub da war im Requiem auch was... aber ich denk das wird nun langsam OFF Topic


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Alukard am Juli 03, 2008, 22:17:19
@Marrok
Es gab da was ja...tschuldige wenn ich off werde. Wenn ich mich nicht ganz irre, kamen auf einen Vampire 100 000 Menschen oder so was in der Art. Da müsste ich aber genauer nachlesen.


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Ninchen am Juli 03, 2008, 22:35:53
1 Vampir auf 1000 Menschen bishin zu 1 auf 10 000. Meine Stadt hat eine Bevölkerung von 200 000 (Kronstadt in Transsilvanien um 1900), ist aber auch leicht überbevölkert, was sich an ihrer Historie aber erklärt...

In richtig großen Millionenstädten sind auch mehrere Hundert Vampire keine Seltenheit...

Bzgl OT... vielleicht könnte man die Diskussion hier abtrennen? Finde sie eigentlich ganz interessant *zu Medusa schiel*


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Alukard am Juli 03, 2008, 22:40:35
Ähm ein Vampire auf 10 000? Das erscheitn mir doch ein bisschen wenig. Verdammt ich muss mich wieder in Bücher vertiefen...es müsste auf den ersten Seiten stehen! Danke Nienchen.


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Marrok am Juli 03, 2008, 22:46:31
he gefunden

weltweiter durschnitt ist in etwa 1:50.000
in Kleinstädten eher so 1:100.000

es gibt auch noch Städte wo natürlich mehr los ist da Vampire angezogen werden

GRW Deutsch Seite 25 :)


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Alukard am Juli 03, 2008, 22:49:58
B A E M!!! Ich wusste es doch ;D


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Ninchen am Juli 03, 2008, 22:55:12
Tatsächlich.... dann ist mein kleines Brasov mit einer 1 : 3000 Quote zugegebenermaßen sehr überbevölkert aber wie gesagt, das hat ja auch alles seine Gründe. ;D


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Marrok am Juli 03, 2008, 23:03:04
Ich persönlich denk halt das es dann schnell Revier und Jagdprobleme geben kann wenn es eine zu dichte Bevölkerung gibt.. mal davon abgesehen das die Maskerade sehr stark gefährdet ist wenn soviel Getier rumläuft :)

Zb ich leite gerade eine Runde in Wien und da wird es in der Domäne selbst sicher nie mehr als 20-30 Vampire geben und das in einer Stadt wo es in etwa 1.7 Mil. Einwohner gibt. Besucher wie die Brut oder so nicht einberechnet


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Alukard am Juli 08, 2008, 16:53:20
Um hier das Thema mal wieder aufzugreifen:

Welchen Clan spielt ihr am liebsten?

Welchen Bund liegt euch am Meisten und gerade warum dieser?


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Marrok am Juli 08, 2008, 18:34:06
der Clan ist mir egal, sagt schließlich nix aus....außer Nosferatu da die Schwäche nicht mit der Art wie ich gern spiele zusammenpasst.. als NSC gern als SC ne danke

Bünde find ich grundsetzlich alle interessant..  alle bis auf den Ordo, der sollte einfach aus der nWOD gestrichen werden, aber das hatte man ja schonmal

SC technisch würde der nächste Char ein Cath/PPI werden mit einem Hang zum Arschloch oder ein Großindustrieler Kapitalist. Politisch würde beide in die richtung demokratische Diktatur gehen
Warum Cath? Spiel nun schon 2 Jahre nen Lancea von daher nix mehr mit Religion.. und Invictus.. ne bräuchte ich grad auch nicht


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Ninchen am Juli 09, 2008, 13:21:47
Also ich persönlich mag die Daeva und die Nosferatu am liebsten. Davea, weil sie sie einfach ungeheuer faszinierende soziale Tiere und Player sind und so gut durch subtile Manipulation erreich können, wofür andere den Holzhammer auspacken müssen. Für die Nosferatu gilt im Prinzip dasselbe, nur dass ihr Mittel nicht Sex heißt sondern Furcht. Grob gesagt.

Ventrue sind auch ganz okay, Mekhet und Gangrel liegen mir eher weniger. Aus letzterem wüsste ich kein für mich interessantes Charakterprofil was ich basteln könnte und die Mekhet, hm, die haben für mich immer so ein bisschen was Standardmäßiges... halt der Clan in den du deinen Vampir klatscht, wenn er in alle anderen nicht passt (außerdem ist ihre s.g. Schwäche ein Witz *grummel*)

Lieblingsbund sind der Ordo Dracul und die Lancea Sancta. Ersterer, weil ich diesen Mix aus wissenschaftlichem Okkultismus in einer Welt auc Mythologien so interessant finde und sie die imho mit Abstand ausgeklügelste, vielschichtigste Philosophie haben. Die Lancea Sancta ist halt cool weil religiöser Fanatismus einfach immer cool ist. ;D

Der Invictus und der Zirkel reizen mich eigentlich nicht so arg, Carthianische Bewegung fand ich vom Grundregelwerk auch eher öde, nachdem ich ein paarmal ins Bundbuch reingeschnuppert hab, finde ich sie aber wesentlich interessanter. Mein nächster Charakter würde vermutlich ein faschistischer Carthianer-Ventrue (oder Daeva) werden, der einfach nur massiv Gefolge und Einfluss um sich her schart und nach Prinzip "die Welle" versucht die Weltherrschaft an sich reißen ("of course !!!") ;)


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Marrok am Juli 09, 2008, 13:51:10
irgendwie ließt sich dein Clanbereich wie nen Text über Maskerade..... vom Stereotypen denken her und vom Disziplindenken.. ist ja nicht mehr so das es Clansgeheime Disziplinen geben würde


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Alukard am Juli 09, 2008, 15:21:06
Einmal hat ja eder Clan eine spezielle Diszi. hm...aber  das mitm Maskeraden denken..nun eigentlich kann alles so ausgelegt werden wie man es denn möchte. Dazu muss es natürlich auch eine liebe SL geben, die mit dir darüber dikutiert xD

Ich schließe eigentlich keinen Clan aus...es sei denn, es handelt sich um einen Ventrue, denn der ist nicht meine Liga...spielen sich einfach etwas...nun ja schwer zu beschreiben... .


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Marrok am Juli 09, 2008, 15:42:12
Einmal hat ja eder Clan eine spezielle Diszi. hm...aber  das mitm Maskeraden denken..nun eigentlich kann alles so ausgelegt werden wie man es denn möchte. Dazu muss es natürlich auch eine liebe SL geben, die mit dir darüber dikutiert xD

dann les dir die Clansbücher durch.. die Clansdiziplinen werden einfach weitergegeben.. im Ordobuch steht meines Wissens sogar das so gut wie jeder im Ordo mal Auspex beigebracht bekommt, im Cath. werden den Personen in den jeweiligen Ämter die dazu nötigen Ämter gelernt

und ein Blick auf sämtliche Beispielchars in den Büchern reicht um zu zeigen das es kein "wir Gangrel geben Gestaltenwandel nicht her" einfach nicht gibt!... geschweige den ein WIR ^^


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Crazy Monkey am Juli 09, 2008, 16:11:17
Den einzigen Clan den ich recht wahrscheinlich nie spielen werde ist Ventrue, da mir die einfach auf den Keks gehen.

Von den Bünden her finde ich alle interessant, wen gleich mir das spielen vom Invictus und Zirkel der Mutter schwer fällt.

Edit: Ah ja und Devea würde ich nie im Leben spielen, bah


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Alukard am Juli 09, 2008, 17:14:42
Ok der Handel mit den Siszis ist ja auch irgendwie logisch ;)
Es ging mir lediglich dabei um die Erstallung, bzw. die Clans wie sie im Buche stehen. Das die Fähigkeiten so weiter gegeben werden ist doch nur gut xD.
Mit den anderen Bünden müsste ich mich erst einmal auseinander setzen. Ich hab da leider noch nicht so die größtre Erfahrung gemacht.


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Marrok am Juli 09, 2008, 20:38:42
am besten spiegelt sich das Wesen der Clans in den Blutlinien wieder

und was sagen die einem

alles ist möglich

... und Gott sei Dank.. nun verteilen sich die ganzen sinnlichen, lustvollen, leidenschaftlichen, verzweifelten, armen, mimimimi Chars nicht nur auf einen Clan  ;D



Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Alukard am Juli 09, 2008, 22:18:22
Es scheint mir so, als wenn du irgendeinen Groll gegen etwas hegen tust.


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Marrok am Juli 09, 2008, 22:44:18
gegen was?

Maskeradedenken in Requiem?
jep  ;D

gegen Anne Rice Vampire?
jep  ;D


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Ninchen am Juli 10, 2008, 03:02:50
irgendwie ließt sich dein Clanbereich wie nen Text über Maskerade..... vom Stereotypen denken her und vom Disziplindenken.. ist ja nicht mehr so das es Clansgeheime Disziplinen geben würde

Nö das nicht, aber logischerweise hat jeder Clan so seine Grundeigenschaften, die sie gemeinsam haben. JEDER Daeva wird stark von seinem Laster geleitet und Nosferatu sind nun einmal sozial unangenehm. Punktum.

Zitat
dann les dir die Clansbücher durch.. die Clansdiziplinen werden einfach weitergegeben..
Nicht EINFACH. Also wenn zu mir ein Neonate-SC kommt und mir sagen tät, er würde seine 3 Punkte gern auf Beherrschung, Majestät und Alptraum verteilen, dem würd ich den Vogel zeigen. Auch meine NPCs haben in der Regel erst ab ner gewissen Stufe fremde Clansdiszis. Irgendeinen Grund muss es ja noch geben dass es CLANSdiszis sind.

Ich denke auch bestimmt nicht in Maskeradebegriffe, wenn du mal ein paar ältere Posts von mir liest, kann man sehen, wie ich immer gegen die Masquerade-STereotypes gewettert hab. Trotzdem, einen Vampir dem man seinen Clan wirklich gar nicht mehr anmerkt, den fände ich auch blöd...

Zitat
am besten spiegelt sich das Wesen der Clans in den Blutlinien wieder
und was sagen die einem?

... wir versprechen die Entstereotypisierung der Clans in WoD II und klatschen unsere ganzen schönen Stereotypes übers Hintertürchen Blutlinien wieder rein. Für die MalkOvianer UND die MalkAvianer möchte ich sie würgen....

Blutlinien sind für mich allenfalls interessante NPCs, hab selber noch keinen SC mit Blutlinie gemacht, da mir diese Konzepte einfach zu starr und unbeweglich sind. Obwohl, ein Kallisti wäre schon klasse... oder eben doch ein Malko, Malka, Makludingens... *seufz*


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Marrok am Juli 10, 2008, 04:19:26
ja die Clansschwächen sind vorhanden.. nur wenn man das auf den Char rüberkopiert.. "das ist aber schon Daeva untypisch".. dann ist man im falschen System

.....

und nen Neugeb mit deiner Punkteverteilung.. nun ich red ja von Sachen die ernsthaft zur Diskusion stejem und wir wollen doch nicht unsere Zeit mit.. mhh seltsamenen Spielertypen vergeuden :) auch wenn es von denen zu genüge gibt. Aber ein Majestät: 1 Auspex 2 ist durchaus angebracht

joa gibt nen Grund warum es Clansdizis gibt... um OT Powergaming etwas einzuschränken :), IT wird es aber sowie man in einem Bund ist anders aussieht.. natürlich mit dem Hintergrundwissen das ein frischer Vampir wohl mal zumindest etwas lernt wo er sich etwas leichter tut und was sein Sire kann da anfangs doch der für ihn verantwortlich ist und somit eventuell die meiste Zeit mit ihm verbringt... hängt davon ab wie alt der Vampir ist

.............

die von WW geschriebenen Blutlinien sind auch nur Forschläge.. das System ist so aufgebaut das man sich die Linien selbst bastelt, dabei muss es sich ja nicht gleich um richtige Blutlinien sondern es kann sich auch nur um Familien handeln.. eine thematische auseinandersetzung ist da ohnehin von nöten da man sich Gedanken machen muss wie das Umfeld das Vampirs war

und ne mit den Blutlinien hast da eindeutig was falsch verstanden ^^ sie zeigen das es auch den Gangrel reichen Adel gibt und den Ventrue Landstreicher .. das nicht jeder Daeva offensichtlich einer ist und so mancher Mekhet nicht im Schatten handelt sondern im Licht.
Jedoch sollte man eine Blutlinie nicht nützen nur weil sie coooole Powerz hat sondern weil einem eben der Hintergrund gefällt.. egal ob nun vorgegeben oder selbst erfunden
Passt eine vorhandene Blutlinie in einem Punkt nicht (zb falscher Bund) dann können sich ja SC und SL zusammenreden... nur weil es die Dinger in den Büchern gibt heißt es ja noch lange nicht das es sie in der Welt in der gespielt wird gibt


und die Malk(+ending) im System entweder 2 verschiedene sind.. eine gleiche.. eine Krankheit, eine gescheiterte Blutlinie, so kann man doch dasa nehmen was man will


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Alukard am Juli 10, 2008, 11:44:52
Was ist denn nun der unterschied zwischen dem Malk (+ending)? was ist denn mit denen los, außer dass sie da ... ich weiß nicht, aber die aussagen von euch verwirren mich ;D

----------------

ich meine mit einer lieben netten SL - so wie unser Marrok da oben - lässt sich doch immer reden. Ich stimme ihm auch voll zu, denn dieses stereotypen play...ist schon langweilig. Kann ein Mekhet nicht genau so verrückt sein wie ein Ventrue?

Hm alles eine auslegungssache...

----------------

also ich teste derzeit die lanze...naja ich muss mal sehen wie sich das entwickelt, des weiteren versuche ich mich an einem freien, der sich noch über seinen bund unschlüssig ist. Ich denke, dass ich das erst it spielen werde...mal sehen was draus wird.

ich muss schon sagen, dass mich der zikel schon ein wenig interessiert, wobei ich noch wenig mit ihm anfangen kann...


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Marrok am Juli 10, 2008, 12:56:58

Kann ein Mekhet nicht genau so verrückt sein wie ein Ventrue?



im Grunde nein.. da es die Aussage "Verrückt wie ein Ventrue" nicht gibt, schon alleine weil die Clansschwäche nicht davon spricht das sie "verrückt" im Sinne von Crazy werden. Es gibt einfach keine Richtlinien wie der "Clan" seine Mitglieder aussucht.. vielleicht noch der "Clan" in einer Domäne da sie alle aus einer Linie abstammen und somit eine gemeinsamkeit haben.. aber global gesehen gibt es das einfach nicht

@Malks:
hier gibt es meines Wissens keine offiziele Aussage von WW. Aber ich beruf mich da nur auf einmal schnell drüberfliegen und auf Aussagen von einem Bekannten


edit:
ich hab ja was vergessen.. die Clansschwäche Mekhet ist nicht ohne da sie sich nicht nur auf den Würfelpoo @Schadenl auswirkt sondern somit auch auf das verhalten des Chars.. im Grunde ist schon ein Rasereiwurf notwendig wenn jemand nen Feuerzeug anzündet.. dann stell dir mal vor du bist in einem Lokal wo rund um einen Leute rauchen.. schon alleine der Geruch von den Zigaretten erinnert einen an das brennende Element was einen verzehrt

wenn das aber von Leuten oberflächlich und platt behandelt wird es dann natürlich etwas zach


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Alukard am Juli 10, 2008, 17:07:01
Ich wusste doch, dass ich da was vergessen hatte. ;D


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Ninchen am Juli 11, 2008, 10:48:22
ja die Clansschwächen sind vorhanden.. nur wenn man das auf den Char rüberkopiert.. "das ist aber schon Daeva untypisch".. dann ist man im falschen System

Naja den rauchenden Mekhet, den eigenbrödlerischen Daeva in der Wildnis der Mäßigung und Verzicht übt und den Partygänger-Nosferatu fände ich schon clanuntypisch. Es sei denn es gibt ganz spezifische Gründe dafür dass sie sich so untypisch verhalten (der Mekhet will sich abhärten, der Daeva sucht einen sinn in seinem leeren Requiem und der Nossi sich seine Schwäche einfach net eingestehen...), Wie gesagt, die Hauptcharakteristika des Clans sollten schon in irgendeiner Form durchkommen... Beispiel: ein Daeva kann für mich auch ein irrer Serienkiller sein der auf der STraße lebt und die Lust am Töten für sich entdeckt hat... ebnso geht der adelige Gangrel mit einem Haus irgendwo in der Pampa (BL: Landlords). Trotzdem irgendwas vom ursprünglichen Clanskonzept muss bleiben. Ich würde als SL nicht einfach jeden Clan mit jedem beliebigen Konzept akzeptieren.



Zitat
und ne mit den Blutlinien hast da eindeutig was falsch verstanden ^^ sie zeigen das es auch den Gangrel reichen Adel gibt und den Ventrue Landstreicher .. das nicht jeder Daeva offensichtlich einer ist und so mancher Mekhet nicht im Schatten handelt sondern im Licht.
Jedoch sollte man eine Blutlinie nicht nützen nur weil sie coooole Powerz hat sondern weil einem eben der Hintergrund gefällt.. egal ob nun vorgegeben oder selbst erfunden

Das stimmt schon. Nur innerhalb einer Blutlinie hat man oft einen sehr scharf zugeschnittenen Stereotyp, insbesondere die aus den Bundbüchern. Nimm mal sowas wie die Vedna, die sind einfachd er Stereotyp "alte Baba jaga Hexe". Von den regeltechnischen Vorgaben KANN man die auch gar nicht andees spielen.
Also ich für meinen Teil würde wie gesagt darum keine BL spielen, weil sie mich für meinen Geschmack zu sehr einengen würde es sei denn ich würde zufällig genau auf DIE Blutlinie stoßen die GENAU zu dem Char passt den ich im Kopf habe. Bei einem Daeva oder Mekhet hat man mehr Freiheiten


Zitat
und die Malk(+ending) im System entweder 2 verschiedene sind.. eine gleiche.. eine Krankheit, eine gescheiterte Blutlinie, so kann man doch dasa nehmen was man will

Schon, aber ich fand es einfach nur ziemlich inkonsistent... außerdem nervt es mich etwas dass die jetzt alle Maskeradeclans die in Requiem rausflogen um das System zu entschlacken jetzt auf einmal als Blutlinien wieder auftauchen weil sie ja doch soooo cool waren. Wenn die Aquagangrel und die Tremere wieder auftacuehn, erschlag ich sie ;)

Zitat
edit:
ich hab ja was vergessen.. die Clansschwäche Mekhet ist nicht ohne da sie sich nicht nur auf den Würfelpoo @Schadenl auswirkt sondern somit auch auf das verhalten des Chars.. im Grunde ist schon ein Rasereiwurf notwendig wenn jemand nen Feuerzeug anzündet.. dann stell dir mal vor du bist in einem Lokal wo rund um einen Leute rauchen.. schon alleine der Geruch von den Zigaretten erinnert einen an das brennende Element was einen verzehrt

Genau das ist der Punkt der leider in den Regeln nicht verankert ist: Mekhet sind zwar feuerempfindlicher aber tatsächlich hat das rein Regelbuchtechnisch keine Auswirkungen auf den Rasereiwurf, was ich ein Unding finde! Man ist folglich auf Hausregeln angewiesen bzw. einen Spielleiter, der das so entsprechend auslegt...

---

Übrigens, die Redewendung "crazy as a Ventrue" gibt es schon und wird sogar teilweise in den Bundbüchern verwendet (in VII zB). Das bezieht sich aber natürlich nicht auf den Ausgangszustand bei der Erschaffung sondern einfach darauf dass die Gebieter leichter anfällig für Geisteskrankheiten sind. Btw, meiner Meinung nach eine geniale Clansschwäche, viel besser als diese komische Futterbeschränkung (habe ich btw bemerkt dass sie diese jetzt auch wieder über ne BL reingebracht haben? :dg )


Nebenbei auch ein interessantes Thema: Welche Clansschwächen findet ihr denn am Interessantesten? Ich persönlich mag die der Ventrue und die der Daeva am liebsten, da sie die größten rollenspielerische Herausforderung darstellen. Der Abzug für einen Gangrel oder einen nossi auf die Würfelpools ist meistens eher lästig und außerdem für den Gangrel viel unfaierer als den Nossi. nachdenken und Problemlösen muss jeder mal, aber nett sein, überreden, leute für sich einnehmen... braucht man doch als Nosfertu nicht. 1x ordentlich gruseln und die Leute spucken ihre Info auch aus. Und wie gesagt die Mekhet Clanschwäche ist für mich in unmodifizierter Form ein WItz...


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Marrok am Juli 11, 2008, 11:54:59
Naja der Nossi kann ja seinen Spaß dabei haben die Menschen zu erschrecken ;).. okay das ist wohl nicht so oft der Fall (aber gibt es sicher *gg*). Jedoch find ich das Prinzip des Einsiedler Daevas sehr schön..  der Daeva der sich im Wald versteckt da er nicht will das ihm jemand etwas wegnimmt (Neid) oder der Daeva der sich zu gut für den Rest der Welt ist (Hochmut) oder der Daeva der einfach zu Faul ist sein Haus zu verlassen *gg* usw usw

......

Naja  eine Blutlinie spricht ja davon, dass man einen Charakter hat der aus irgend welchen Gründen sein Blut verändert hat um sich genau einer gewissen Vampirfamilie anzuschließen. Wenn wir nun davon ausgehen das er das freiwillig tut isses schon klar das es dann in dieser Blutlinie gewissen „Regeln“ gibt.. was würden den sonst auch einen Verbinden . Sicher für manche Chars kommt sowas nicht in Frage doch hin und wieder hab ich gerne einen Charakter der zb eine Enge Verbindung zu seiner Familie hat und hier find ich Blutlinien sehr passend.. wenn man sie aber nur wegen ihren Kräften auswählt hat man verloren
Außerdem kann man ja auch die Blutlinien so bastlen das sie zu Char passen ;)

.....

Naja sie wollen halt den Leuten die Möglichkeit geben die alten geliebten Chars trotzdem weiter zu spielen. Ich bin schonmal zufrieden das nun nicht lauter Malks rumlaufen die mit ihrer Hand sprechen oder immer von einer rosa Kuh verfolgt werden.  Und es gibt Tremere ;) Jedoch kommen die im Mage vor .. mehr weiß ich aber nicht über sie. In der Vampirwelt selbst hat man die Blutmagie schon so schön aufgeteilt das ich hoffe wir haben ein Ruhe von meinen persönlichen oWOD Hassclan. *gg*
.....

Also wir spielen das so aus das in dem Mekhets eine größere Angst, oder ein größerer Respekt vom Feuer herrscht. Die Chars wissen einfach das Feuer sehr weh tut und sollen deshalb auch vermeiden in deren Nähe zu sein. In der Chronik wo ich als SC mitspiele liebt es die SL meinen Mekhet in abgebrannte Häuser zu schicken.... alleine der Geruch bringt meinen Char auf 180.. okay der ist zusätzlich auch noch Khaibit und hat nen Abzug auf Rötschreck.. also extremer Nichtraucher der Kerl *gg*

...............

Mhh Clansschwächen. Ich find im Grunde die Mekhet (mit Modifizierung anderes Verhalten) im Grunde sehr spannend weil es gut das Wesen des Vampirs zeigt. Sicher wenn man nur den Schaden hernimmt und sonst nix tut.. laaaaammmme
Daeva. Kommt auf das Laster an. Daevas auf Lust (im Bezug auf Sexualität) kann ich nicht mehr sehen und Zorn im Sinne von Gewalt find ich für einen Vampir nicht möglich
Nosferatu: Ich mag halt soziales , politik und wirtschaftsplay Play, da kann ich nen Nossi nicht gebrauchen
Gangrel:  Ne Freundin von mir hatte mal so die dümmliche naive Gangrel.. boa die war sooo putzig die konnte man auffressen *gg*. Aber so zum Ausspielen ist es bei vielen Konzepten eher schwierig
Ventrue: find ich ganz toll solange sie nicht „Verrückt“ im Sinne von rosa Elefanten und so Zeug werden. Ich mag Störungen die nicht so an der Oberfläche gehen, zb Angst das alle Rund um einen sterben. Angst das einem die Vergangenheit einholt
Alles Dinge die sich ohnehin meist im Laufe der Zeit bei jedem Charakter entwickeln, doch bei dem Ventrue passiert dies vielleicht schneller stärker mit dem Eintrag im Charbogen und somit mit der Stärke dieser Ängste


Titel: Re: Vampire Requiem - Clans, Bünde, Blutlinien
Beitrag von: Mandavar am Juli 14, 2008, 10:27:05
In Mage the Awekening gibt es statt der Blutlinien so genannte Legacies.
Die meisten Magier schließen sich irgendwann einer Legacy an, da dies ein Zeichen fürs "Erwachsen Werden" ist.
Sie bekommen keine zusätzliche "Sphäre" sondern die Fähigkeit nach und nach drei bestimmte Zauber zu wirken als seien es mundane Skills, das heißt sie können diesen Zauber unter anderem anwenden ohne dabei vom Paradox beeinflusst zu werden

Die Tremere Liche sind eine so genannte Left-handed Legacy, das heißt sie sind vom Großteil der anderen Magier geächtet und umgebracht wenn sie gefunden werden.
Entstanden sind sie als ein paar alte Vampire sich danach sehnten wieder menschlich zu sein. Sie schlossen einen Pakt mit Abyssalen Entitäten und erfuhren so wie sie eine Zeit lang menschlicher sein konnten indem sie auch noch die Seelen ihrer Opfer verschlangen. Aber Menschenseelen nährten sie nur kurz, also lockten sie Magier in ihre Katakombem um deren Seelen zu verschlingen. Womit sie nicht rechneten war, das das Blut der Magier sie alle zu Staub verbrannte als sie versuchten die Seelen zu verschlingen.
Doch ihr Fluch ging auf die Magier über, die sich jetzt Tremere nennen. Sie können mit Hilfe der Menschenseelen die sie stehlen Leben ohne zu altern. Dabei brauchen sie mehr Seelen je älter sie werden