Pen-Paper.at

Hobbythek => Kochen für Jedermann => Thema gestartet von: Ninchen am Februar 09, 2008, 11:37:29



Titel: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Ninchen am Februar 09, 2008, 11:37:29
Jeder hat ja meistens irgendein doofes Problem beim Kochen was er nieee richtig hinbekommt oder braucht mal einen Tipp, wie man etwas vielleicht besser machen kann.... Fragen solcher Art können in diesem Thread hier gestellt werden!

Also ich mach mal den Anfang, mit zwei kochtechnischen Achillesfersen

1) Fleisch anbraten
Ok, als Student kommen so Brocken eh selten auf den Tisch aber wenn doch ärgern mich daran immer zwei Dinge:
a) Das Fett ist heiß, spritzt und macht aua, besonders wenn das Fleisch sehr wasserhaltig ist :(
b) bei dicken Stücken passiert es mir leicht, dass die Kruste außen schon halb am verkohlen ist, wenn das Teil innen immer noch roh ist (schneide es häufig auf deswegen, nur dann isses ja nicht mehr so saftig)

Aufläufe:
Kurz erklärt, entweder schwimmt alles in Soße oder es verbrutzelt dezent, besonders die Käsekruste...

Hat da jemand nützliche Tipps?


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Helena am Februar 09, 2008, 13:49:26
Ich kann dir folgendes raten:

ad 1a) Wir haben uns einen Spritzschutz gekauft, das ist ein feinmaschiges Sieb in der Grösse der Pfanne, das legt man auf die Pfanne drauf und kein Spritzer kommt durch. Beim Wenden des Fleisches hebt man es nur leicht schief an. Kann man in jedem gut geführten Haushaltsgeschäft kaufen und ist nicht teuer. Im Geschirrspüler waschbar.

ad 1b) Ich würde sagen, zuviel Hitze. Man kann dicke Steaks langsam braten und dann bleibt es innen schön saftig und aussen ist es schön braun. Allerdings kommt es auch auf das Fleisch an. Schweinesteaks (Karree) werden eher hart als gute saftige Rindssteaks. Auf keinen Fall zuuuu heiss und zuuuu schnell anbraten. Wenns schnell gehen soll sind hier Minutensteaks am besten; da würde ich Schweinsmedaillons nehmen (nicht klopfen, einfach mit der Handfläche ein bisschen flachdrücken und würzen, fertig). (Steaks soll man überhaupt nicht klopfen, weil sonst zuuu viel Wasser austritt und das Fleisch dann hart und zäh wird - anders wie beim Schnitzel, das soll man sogar klopfen).

Ich hoffe, ich konnte helfen  ;)


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Ninchen am Februar 10, 2008, 23:52:44
Okay, danke! Das sind doch ein paar nützliche Tipps. Das nächste Mal wenn ich in einem entsprechenden Geschäft bin guck ich mal nach sowas.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: medusas child am Februar 11, 2008, 08:34:31
Zitat
b) bei dicken Stücken passiert es mir leicht, dass die Kruste außen schon halb am verkohlen ist, wenn das Teil innen immer noch roh ist (schneide es häufig auf deswegen, nur dann isses ja nicht mehr so saftig)

Ich mach das anders als Helena.

Bei mir wird das Fleisch - egal wie groß - immer scharf angebraten (aber nicht so heiß, dass das Fett extrem spritzt! Da solltest du vielleicht wirklich einen Zacken runterschalten) und dann kommt es in den Backofen bei 140-180°C, da gart es fertig und wird durch die milde Hitze schön zart. Das dauert aber natürlich seine Zeit. Aber dir verkohlt außen nichts und innen bleibt es saftig.



Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Februar 11, 2008, 09:52:03
Damit beim Auflauf die Käsekrüste nicht zu dunkel wird, am besten mit Alu Folie abdecken.
In den Auflauf immer etwas Sahne mit Ei verquirlt reingeben, denn das bringt das ganze zum Stocken und die Flüssigkeit verdampft.
KLappt aber dann nicht, wenn man z.B viele Tomaten im Auflauf hat.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Ninchen am Februar 11, 2008, 19:57:27
Ah, super danke. Das mit dem Ei ist ein super Tipp. Hm, und mit der Alufolie im heißen Ofen kann nix passieren (Funken und so...)? Auf der anderen Seite, Pellkartoffeln wickelt man ja auch in Alufolie ein


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Helena am Februar 11, 2008, 20:00:20
nein, alufolie kann keine funken sprühen, aber du musst aufpassen, sie wird verdammt heiss und du könntest dich verbrennen  ;)


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Februar 12, 2008, 09:12:00
Alufolie ist im Backofen echt egal. Es gibt ja mittlerweile auch Back Alufolie. Das ist gar nicht schlecht. Alternativ geht auch feuchtes Backpapier, das kann aber bei zu starker Hitze anbrennen.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: medusas child am Februar 12, 2008, 11:13:29
Also mein Tipp sind sowieso Jena'er Glasformen... die sind äußerst hitzebeständig und haben für gewöhnlich einen Glasdeckel. ;)
Die kann man auch auf den Herd stellen, wenn's nötig wird (beispielsweise bei meinen Käse-Tortellini). Und dann ohne Umfüllen oder dergleichen Umstände ab in den Backofen.

Also auf Jena'er Glas schwör' ich... das ist super.
Mir ist auch erst eine Form zersprungen (muss schon einen Hau weg gehabt haben, sonst passiert das eigentlich nicht).
Man muss nur aufpassen, dass man keine sehr kalten Sachen in die heiße Form gibt, aber das sollte eigentlich klar sein.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Februar 12, 2008, 11:30:42
Weil Medusa mir davon vorschwärmt, achte ich bereits darauf wann welche im Angebot sind um mir auch eine Jenaer Glasform zu holen.

Ansonsten mache ich zuhause meine Aufläufe in einem alten Emaille Backblech. Das ist glaube ich noch von meiner Oma.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: medusas child am Februar 12, 2008, 14:36:20
Omas Sachen sind sowieso die Besten: Niemals wegschmeißen, wenn man sowas in die Finger bekommt!


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Februar 12, 2008, 16:04:32
Das sowieso nicht. ich habe an meiner Oma gehangen! Mein Oberbett ist noch von ihr Handgemacht!

------

Noch ein Tipp: Wenn man die Suppe oder Sauce Versalzen hat, einfach ein zwei KArtoffeln schälen und die darin kochen lassen. Die nehmen das Salz dann auf.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: medusas child am Februar 12, 2008, 18:49:52
...Oder einen großen Schluck Sahne rein, das "schluckt" auch eine Menge Salz.
(Yup, wenn ihr mich fragt, darf in jede Suppe etwas Sahne... oder auch etwas mehr. :))


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Februar 13, 2008, 09:28:14
Ich schwöre ja auf Cremefine, ist rein pflanzlich und hat deutlich weniger Fett als Sahne.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Helena am Februar 13, 2008, 09:29:45
da geb ich dir recht und es ist auch super, wenn man die milchfette nicht so gut verträgt  ;)
ich mache alles nur noch mit cremefine.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Februar 13, 2008, 09:36:48
Desserts gehen auch gut damit, einfach aufschlagen und etwas Marmelade reingeben. Das schmeckt super!


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Helena am Februar 13, 2008, 09:39:08
klingt gut, werd ich mal probieren! danke  :D


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Nile am März 13, 2008, 08:41:45
ich hab das problem, dass mir in Mehlschwitze immer klumpen reinkommen... ich hab schon alles versucht: Feineren Schneebesen... Mehl durchs Sieb... alles, und es passiert immer wieder.

Mittlerweile meide ich Speise mit Mehlschwitze total, aber eins meiner Lieblingsgericht macht man mit Mehlschwitze.

habt ihr ein, zweit tipps für mich?


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Helena am März 13, 2008, 08:58:41
ich glaube, du nimmst zu viel hitze....probier es mal mit weniger, dann klappts vielleicht besser  ;)

ansonsten kann ich dir fertig-schwitze empfehlen, die gibt man nur zur sauce usw. dazu und fertig.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Nile am März 13, 2008, 09:43:20
das meinte meine Mom auch schon, aber ich hab danach echt auf mittlere Flamme gestellt und trotzdem kamen klumpen... :(

mal sehen, ich werd es noch mal versuchen, und wenn es nicht geht, dann gibt es nie wieder Mettwurstsoße *heul*


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am März 13, 2008, 09:49:28
Nimm Instant Mehl, das klumpt nicht, ist allerdings auch ein wenig teurer.
Am einfachsten ist es wenn man Mehl und Fett im kalten Zustand zusammen rührt und es dann erhitzt. Sobald es dann köchelt die Flüssigkeit häppchenweise dazugeben und schnell rühren. Am besten während dessen von der Flamme nehmen.



Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Nile am März 13, 2008, 09:57:12
wo bekomme ich dieses Mehl den?

das versuch ich mal, das ich es klat zusammenrühre, danke.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am März 13, 2008, 09:57:40
In jedem Supermarkt


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: medusas child am März 13, 2008, 20:10:18
Noch viel einfacher:
Gib das Mehl ganz langsam und behutsam - Stück für Stück - in das zerlassene Fett. Und rühre es währenddessen ein. Immer nur dann nachgeben, wenn das bisherige Mehl glatt ist. Benutz' am besten irgendein kleines Tellerchen, von dem du das Mehl in den Topf schütteln kannst. Wenn ich es mit einem Löffel löffelweise hereingebe, dann klappt's bei mir auch nicht.
Und um zu verhindern, dass dir das Mehl im Topf während der Rührarie zu dunkel wird, nimmst du einfach den Topf von der heißen Platte.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Nile am März 14, 2008, 10:10:57
danke, ich werd alles mal versuchen, und schauen, wie es am besten geht ;)


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Mai 07, 2008, 14:55:56
Was sind typisch asiatische Gewürze? In den Fertig würzmischung ist IMMER Glutamat drin, das würde ich ganz gerne umgehen.
Hat jemand eine Idee oder einen Tip?


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: medusas child am Mai 07, 2008, 15:00:17
Probier's mal hier: http://www.ausgefallene-ideen.com/asiatische-gewuerze.58.html
Die zählen einiges auf


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Mai 07, 2008, 15:02:18
Danke  :-*


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Mai 28, 2008, 10:54:30
Mal eine andere Frage: Haltet ihr euch akribisch an Angaben in Rzepten? Wenn z.B drin steht 10g Salz hinzugeben, wiegt ihr das ab oder macht ihr das nach Gefühl?


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Nile am Mai 28, 2008, 10:57:10
Also ich mach das nach gefühl, ich zuck auch nicht das Messer, wenn eine Messerspitze da rein soll.

ich würze nach geschmack, erst nach gefühl würzen, dann abschmecken und wenn es nicht gut ist wieder nach gefühl nachwürzen.

Ich glaub, wenn man dass alles abwiegen würde, vergeht einem der Spaß und auch das essen schmeckt nicht so gut.
eine Bekannte würzt so und da esse ich nicht gerne, es ist nicht so, das es schlecht schmeckt, es schmeckt nur nicht als wäre es "mit Liebe" gemacht.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: medusas child am Mai 28, 2008, 11:05:56
Abwiegen? Nee, meine Waage ist dick eingestaubt.
Warum soll ich auch alles abwiegen? Muss ja schließlich mir schmecken und nicht den Autoren des Rezepts! ;D


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Helena am Mai 28, 2008, 11:21:22
Ich wiege grundsätzlich nur beim Backen ab, jedes andere Rezept wird nach Gefühl gemacht. Wenn steht, 10 g Salz, würde ich das nie abwägen, weil es mir zu aufwändig ist. Ich mach das nach Gefühl.
Es werden auch keine kleinen Mengen abgewogen. 5g ist bei mir ein Teelöffel und 10g eben zwei mal ein Teelöffel.

Meine Waage ist nicht verstaubt, sie erfreut sich des besten Lebens, weil ich eigentlich viel backe  ;D


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Mai 28, 2008, 11:27:26
Also ich wiege auch nicht ab. Aber ich ahbe immer wieder festgestellt das in Rezepten Angaben stehen wie 2g Salz. Da habe ich mich gefragt wer wiegt das ab? Bei mir geschieht das alles auch nach Gefühl.

Beim Backen wiege ich schon ab, aber nicht auf das Gramm genau.

Irgendwie ist es schwer vorstellbar, das einige alles bis auf das Gramm genau abwiegen. Irgendwie wäre mir das viel zu aufwendig.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Ninchen am Mai 28, 2008, 12:40:30
Kommt drauf an, also Zutaten wiege ich in der Regel schon ab, gerade bei neuen Rezepten. Kenn allerdings gar keine Rezepte in denen Angaben über Salz gemacht wird... abgesehen von "Prise" oder "Messerspitze" heißt es doch meist nur: "salzen & pfeffern". Gewürze schmecke ich grundsätzlich ab und wiege nicht.

Wenn ich ein Rezept gut kann und Ahnung von den Menegenverhältnissen hab, mach ich dann irgendwann alles nur noch "frei Schnauze"


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: medusas child am Mai 28, 2008, 12:54:08
Ähm, ich mache nicht einmal das.
Bei mir kommt alles frei Schnauze in den Topf. Gut, aber man weiß auch irgendwann, wieviel ein halber Liter Milch ist und wieviel 800g Kartoffeln sind... Die beste Waage ist immernoch die eigene Hand. ;)


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Januar 12, 2009, 15:41:13
Ich habe noch gute 500g Erdnüsse von weihnachten übrig. Hat jeamnd eine Idee was ich damit anstellen kann?


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Bloodyscar am Januar 12, 2009, 15:44:25
Essen! Aber nicht im Bett das gibt krasse Bröseln... sehr unangenehm!
Ansonsten in irgend nen Kuchen verarbeiten? Schoko Nuss Torte oder so.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Januar 12, 2009, 15:46:00
Backen will ich nicht. ich habe Weihnachten soviel gebacken. Was herzhaftes wäre toll...


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Bloodyscar am Januar 12, 2009, 15:54:52
Puh dann keine Ahnung, meine Kochfähgkeiten beschränken sich auf ein Minimum das gerademalso zum überleben reicht.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Januar 12, 2009, 16:00:15
Das kannst du ja mit den tollen Rezepten hier, ja noch ändern ;)


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Bloodyscar am Januar 12, 2009, 16:05:31
MIR brennen selbst Nudeln an.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Januar 12, 2009, 16:09:12
Das ist doch schon jedem passiert, ist alles ein Übungssache.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: medusas child am Januar 13, 2009, 13:40:08
@Bloody: Und wenn schon. Mein erster Kochversuch war auch ein Desaster... Spiegelei, unten schwarz und oben roh! ;D
Das kommt mit der Zeit.

@Shil: Hühnchen in Erdnuss-Pfirsich-Soße mit Chili und Paprika.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Januar 13, 2009, 13:43:55
 :D

Danke für die Idee


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am August 20, 2009, 15:53:48
Für Fischliebhaber: http://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/pdf_neu/Fischratgeber_2009_web.pdf

Sehr viele Fischarten sind mittlerweile arg überfischt. Deshalb hat der WWF diesen kleinen Ratgeber herausgebracht. Das ist mal ein wirklich gute Idee :D.

Beim Fischkauf auf Biosiegel oder die MSC - Kennzeichnung beachten. So kann man immer noch Fisch genießen und gleichzeitig auf die umwelt achten.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Juni 24, 2010, 13:12:01
Ich suche verzweifelt ein schönes Rezept für Grillmarinade. Nach Möglichkeit ohne Sojasoße und Ketchup. Denn diese Marinade sind mir echt zu langweilig. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: LoCo am Juni 24, 2010, 13:44:34
Kommt darauf an, was du machen willst.

Hab hier ein paar Links aus meinen Fav's für dich :

Thea (http://www.thea.at/forum/showthread.php?t=2800)
Junge Küche (http://www.jungekueche.de/rezept/spezielles/gegrilltes/grillmarinaden.html)


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Juni 24, 2010, 14:29:08
Danke LoCo.

Da war schon was nettes bei.  Ich will Hähnchen Marinieren. Meistens haue ich das in eine MArinade aus Sojasoße, Paprika, Knoblauch und Öl. Ein wenig abwechselung sollte schon drin sein.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: LoCo am Juni 24, 2010, 14:44:03
Für Huhn verwende ich was Ähnliches wie du.

-Sojasoße
-ungesüßten Ananassaft
-Pflanzenöl
-brauner Zucker
-Knoblauchpulver
-Ingwer
-Trocken Senf
-schwarzer Pfeffer



Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Juni 24, 2010, 15:19:36
Ich mag keine Ananas ;)

Für Chicken Wings nehme ich: Sojasoße, Ketchup Saft einer Ziitrone, Paprika, Pfeffer und wenn ich meine das da Salz fehlt noch salz. Die werden damit bepinselt und schmecken wenn die vom Grill oder Ofen kommen schön saftig.

Am besten gefallen hat mir die Marinade mit den Kräutern der Provence


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: medusas child am Juni 25, 2010, 11:39:00
Nimm Öl, Honig, Sojasoße, Rosenpaprika (süß) und etwas Ananas- oder Pfirsichsaft.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Juni 26, 2010, 15:51:10
@ Medusas Child

Deine Marinade ist unglaublich lecker!


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am August 10, 2010, 13:03:15
Hat eigentlich jemand von euch ein Rezept für einen Fantakuchen?


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Wuschel am August 10, 2010, 15:34:46
http://www.chefkoch.de/rezepte/325681114823515/Fantakuchen.html

ich finde das ist das beste Rezept von den Variationen die es so gibt.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am August 10, 2010, 18:43:38
Danke

Ich hatte mal ein Backbuch von Dr. Oetker da war ein hammer rezpet drin. Leider habe ich das Buch verliehen und nicht mehr wiederbekommen.


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Wuschel am August 10, 2010, 18:57:59
Ja man, meine Mutter hatte das Buch auch, leider hats sich irgendwer unter den Nagel gerissen. Es ist das gleiche Rezept  ;D


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am August 10, 2010, 19:03:16
Hervorragend  :D


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am Dezember 28, 2010, 00:04:18
Ja, ich mal wieder. Ich habe das Demel Weihnachtsbackbuch geschenkt bekommen und haben nun ein paar Fragen, als nicht Österreicher.
Was ist feines Mehl? Meine die damit Instant bzw. doppelgriffiges Mehl? Was ist Ribiselmarmelade?


Titel: Re: Tipps, Tricks und Hilfe für Verzweifelte....
Beitrag von: Shilindra am März 15, 2011, 10:12:05
Da habe ich nun eine besondere Frage: Hat jemand zufällig typische Rzepte oder Gerichte für Unterfranken?