Pen-Paper.at

Mediathek => Buchrezensionen => Thema gestartet von: Silent am Januar 16, 2008, 20:08:32



Titel: Schwarze Sekunden - Karin Fossum
Beitrag von: Silent am Januar 16, 2008, 20:08:32

Karin Fossum - Schwarze Sekunden

Autor: Karin Fossum
ISBN: 3-492-24288-X
Verlag: Piper
Erstveröffentlichung: November 2004
bei Amazon bestellen


Als die kleine Ida Joner auf dem Weg zum Kiosk verschwindet werden die Kommisare Sejer und Skarre auf den Fall angesetzt.
Doch die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da anscheinend niemand sie gesehen hat oder weiß was mit ihr passiert ist.
Deshalb werden Suchaktionen eingeleitet und man hofft das Mädchen noch lebend zu finden. Die große Anteilnahme des Dorfes, für die Mutter Helaga Joner und die Situation, lässt immer mehr nach als Ida nach Tagen des Suchens immer noch verschwunden bleibt.

Viele Tage nach dem Verschwinden wird die Leiche des Kindes abgelegt und daraufhin gefunden. An dem Körper werden federn eines seltenen Vogels gefunden. Diese Spur führt die Ermittler zu Emil Johannes Mork, einem autistischen Mann, der ein solches Tier besitzt.

Er wird festgenommen und verhört, doch das einzige Wort das er sagen kann ist „Nein!“. Dies führt dazu, dass sich die Verhöre mit als sehr schwierig erweisen.
Obwohl alle Indizien darauf hindeuten, dass Emil der Täter ist, glauben die Kommisare nicht an seine Schuld. Für sie wirkt er zu defensiv.

Um an Emil heranzukommen probiert Sejer eine andere Verhörmethode. Er lässt ihn das Geschehene mit Playmobil nachspielen und kommt so auf einen Täter den niemand vermutet hätte!

„Meisterhaft schildert Karin Fossum die Katakomben der menschlichen Psyche. Ein Nervenzerrspiel, dessen Plot über die letzte Seite hinaus verstört.“
Facts

Ich fand das Buch sehr spannend und interessant.
Es wird sehr auf die Psyche der Betroffenen eingegangen und vermittelt einem so den Eindruck direkt betroffen zu sein. Da das Buch aus verschiedenen Sichten erzählt, aber nie alles preisgegeben, wird, gibt es nicht das für Krimis oft typische schwarz-weiß sehen.
Eine packende Geschichte die einen bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt!

Leseprobe:

Helga Joner spürte, wie alles sie verließ, was ihr vertraut war und Geborgenheit schenkte. Ihr Körper, der sonst schwer war, wog nichts mehr; sie schwebte wie ein Gespenst durch die zimmer. Dann landete sie mit einem pochen in der Brust auf dem Boden. Fuhr zusammen und schaute sich um. Warum kam ihr das alles so bekannt vor? Weil sie diese Situation schon seit Jahren immer wieder in Gedanken durchgegangen war. Weil sie immer gewusst hatte, dass dieses wunderbare Kind nicht bei ihr bleiben könnte. Eben weil sie mit allem gerechnet hatte, machte es ihr eine wahnsinnige Angst. Die Gewissheit, dass sie Dinge voraussehen konnte, die Erkenntnis, dass sie dies alles von Anfang an gewusst hatte, sorgte dafür, dass ihr schwindelig wurde. Deshalb habe ich immer Angst, dachte Helga. Jeden Tag, seit zehn Jahren, habe ich Angst gehabt, und das mit gutem Grund. Jetzt ist er da. Der Alptraum. Groß und schwarz kratzt er an der Innenseite meines Herzens.



Rezension erstellt von istawen