Titel: 30 Jahre Computerrollenspiel Beitrag von: Arkam am September 20, 2012, 13:45:10 Hallo zusammen,
unter http://www.tomshardware.de/fotoreportage/166-RPG-Rollenspiele-Geschichte-Historie-Gaming.html (http://www.tomshardware.de/fotoreportage/166-RPG-Rollenspiele-Geschichte-Historie-Gaming.html) findet man auf der Seite von TomsHardware einen Überblick über 30 Jahre Computer Rollenspiel. Mir hat dieser Rückblick vor allen in der Form mit den etwas längeren Texten sehr gut gefallen. Zu diesem Anlass natürlich auch noch die Fragen an euch. Mit welchem Computer Rollenspiel habt ihr angefangen? Was vermisst ihr heute an aktuellen Spielen was damals üblich war? Welche Optionen hättet ihr euch damals gewünscht die heute realisiert werden? Gruß Jochen Titel: Re: 30 Jahre Computerrollenspiel Beitrag von: Alukard am September 20, 2012, 18:42:08 Hm...Ich schau es mir mal an.
Gruß Titel: Re: 30 Jahre Computerrollenspiel Beitrag von: medusas child am Juli 16, 2013, 10:45:01 Habe zu dem Thema auch noch eine interessante Dokureihe gefunden: Games Odyssey - Ins Universum der digitalen Spiele (3sat)
--> 1. Teil auf Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=4_cBBoZW3JI) Titel: Re: 30 Jahre Computerrollenspiel Beitrag von: Armalion am Januar 23, 2016, 14:09:20 Angefangen hat es bei mir damals mit Schicksalsklinge, ich spielte zwar schon seit Mitte der 80er am c64 aber die Rollenspiele waren mir zu Englisch damals, auch am PC hatte ich Sachen wie Eye of the Beholder oder Waxworks oder Ambermoon usw rumliegen, aber es war halt damals alles nur in Englisch und in dem Alter daher nicht wirklich prickelnd.
Die Schicksalsklinge hat mich dann in den Bann gezogen und ich spiele die alte NLT bis heute muss ich sagen, das Remake von 2013 ist und war ja nicht der Hit, also bleibe ich mal lieber beim Original. Was ich sonst noch gespielt habe an Rollenspielen war Baldurs Gate, Icewind Dale, Temple of Elemental Evil, Dragon Age, Drakensang, Pillars of Ethernity und 6 Jahre lang WoW. Was mir bei Rollenspielen heutzutage meistens fehlt ist das Micromanagement, sprich die Helden brauchen was zu essen, Fackeln oder Laternen in Dungeons, Schlaf usw. usw., dies alles fehlt heutzutage meistens, es litt halt vieles mit dem Tod der Rollenspiele wie se einmal waren nach Diablo, aber was willste machen, is halt so. Was heutzutage teilweise besser ist an den Spielen ist die Inventarverwaltung, der Bedienkomfort, die Speicherpunkte und solche Sachen, über Grafik muss man gar nicht diskutieren da die meistens eh mit der Zeit geht, da wäre es unfair Vergleiche zu früher zu ziehen. LG |