Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3131
Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!
|
 |
« Antworten #765 am: April 17, 2008, 10:13:13 » |
|
Die Kunst, Leuten jahrelang erfolgreich das Geld aus der Tasche zu ziehen?
|
|
|
Gespeichert
|
Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund. --- Remy le Duc (Vampir)
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #766 am: April 17, 2008, 10:16:40 » |
|
Mal ganz ehrlich: Es sind wilde Tiere, warum muss man die in Las Vegas zur Schau stellen? Ein Wildreservat wäre ja viel besser geeigent. @ Topic Die Kunstform nennt sich: Show 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Schatten
Inventar
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 869
Ich verstehe, mein Mentor!
|
 |
« Antworten #767 am: April 17, 2008, 12:33:02 » |
|
Nun sie waren Zauberkünstler!
Jetzt üben sie die Kunst aus, aus Ihrer beendeten Karriere immer noch Geld zu machen, etwa durch Biografien oder Zeichentrickserien.
|
|
|
Gespeichert
|
Nimm Deinen Kumpel und ein Pferd und verzisch Dich, aber das Geld bleibt hier!
|
|
|
Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3131
Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!
|
 |
« Antworten #768 am: April 17, 2008, 13:29:06 » |
|
hihi, ja, "ein Löwe in Las Vegas" ist so hammerlustig. Ich würds gern mal im Original hören, da spricht John Goodman die Hauptrolle... das muss so genial sein!
|
|
|
Gespeichert
|
Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund. --- Remy le Duc (Vampir)
|
|
|
medusas child
|
 |
« Antworten #769 am: April 18, 2008, 10:57:37 » |
|
Ja, also... Erstmal bin ich wirklich erfreut darüber, dass man mit so einer trivialen Frage so viele Leute hier zum Schreiben bewegen kann. Zweitens: Die richtige Antwort lautet "Die Schwarze Kunst der Magie"... was daran so schwarz sein soll, verstehe ich allerdings überhaupt nicht.  Ich dachte, die Viecher wären weiß?! Naja, also streiche ich mal eigenmächtig das "Schwarz" aus der Antwort. (Beschwerden wegen Willkür bitte an mich!) Somit wäre Nile, die erste, die die Antwort genannt hat. Und an alle anderen, die hier mitraten, gibt es ein großes Dankeschön und  als Trost, weil ich mal wieder nicht daran gedacht habe, erst die Antwort zu lesen, bevor ich die Frage reinschreibe... und somit mal wieder eigenmächtige Entscheidungen in die Punktevergabe einfließen lassen muss. Sorry! Nächste Frage: > Geschichte >> Welcher Krieg wurde allein durch den Umstand verlängert, daß sich die Unterhändler über die Form des Verhandlungstisches zankten?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #770 am: April 18, 2008, 11:03:47 » |
|
Orangenkrieg? Deutsch - Französischer Krieg?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3131
Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!
|
 |
« Antworten #771 am: April 18, 2008, 14:23:34 » |
|
der 30-jährige Krieg
|
|
|
Gespeichert
|
Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund. --- Remy le Duc (Vampir)
|
|
|
Schatten
Inventar
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 869
Ich verstehe, mein Mentor!
|
 |
« Antworten #772 am: April 21, 2008, 20:25:27 » |
|
Hört sich nach einem 3-Parteien-Krieg an. Und da ein Tisch in naher Vergangenheit leicht organisiert werden kann, tippe ich auf ein älteres Datum. Nur fällt mir dazu nix ein.
Spanischer Erbfolgekrieg (Zitat aus Home Improvement: Der spanische Erbfolgekrieg war...)
|
|
|
Gespeichert
|
Nimm Deinen Kumpel und ein Pferd und verzisch Dich, aber das Geld bleibt hier!
|
|
|
Alukard
|
 |
« Antworten #773 am: April 21, 2008, 20:34:23 » |
|
ich stimme aphiel bei... Bauernkriege, die aufgrund der kirchlichen veränderungen durch europa verbreitet wurden und dann im 3ß järigen Krieg mündeten.
|
|
|
Gespeichert
|
The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle. As with all matters of the heart, you’ll know when you find it.
|
|
|
medusas child
|
 |
« Antworten #774 am: April 21, 2008, 21:50:19 » |
|
Es ist doch eher ein modernerer Krieg gewesen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Alukard
|
 |
« Antworten #775 am: April 21, 2008, 21:58:46 » |
|
der vietnamkrieg?
|
|
|
Gespeichert
|
The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle. As with all matters of the heart, you’ll know when you find it.
|
|
|
Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3131
Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!
|
 |
« Antworten #776 am: April 22, 2008, 05:08:34 » |
|
der erste "moderne" Krieg war der erste Weltkrieg - zumindest aus der Sicht der (Militär-)Historiker
|
|
|
Gespeichert
|
Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund. --- Remy le Duc (Vampir)
|
|
|
medusas child
|
 |
« Antworten #777 am: April 22, 2008, 06:09:09 » |
|
Der Vietnam-Krieg ist richtig.  für Alukard. Nächste Frage: > Kunst & Literatur >> Wer malte 1911 das Bild Ich und das Dorf?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Helena
|
 |
« Antworten #778 am: April 22, 2008, 07:16:30 » |
|
Van Gogh?
|
|
|
Gespeichert
|
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #779 am: April 22, 2008, 09:16:04 » |
|
1911? Lebte da Van Gogh überhaupt noch?
Also für Dix zu früh, könnte im Dada gewesen sein, glaube ich aber nicht. Also: Der Blaue Reiter? Die blaue brücke? Chagall? Kandinsky? Macke? Nolde? Müller?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|