Shilindra
|
 |
« Antworten #45 am: Oktober 15, 2008, 13:41:24 » |
|
@ Vomo Das bist du sicher nicht  @ paradoxa Oh Man, wie ich das sehe haben wir mehr als nur UNterschiedliche Auffassungen. Deine Erfahrungen sind nicht allgemeingültig und nur weil du die WoD 1 anderes erlebt hast, als ich hast es nicht das es nur so ist, wie du es darstellst. Ja ich habe schon mehr als ein Crossover in der WoD 1 gespielt. Auch wenn man es eigentlich nciht macht: Das war es auch von mir zu dem Thema. Denn alles andere passt nicht in den Thread.
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 15, 2008, 13:50:41 von Shilindra »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Marrok
|
 |
« Antworten #46 am: Oktober 15, 2008, 14:43:37 » |
|
naja aber was willst du zu dem Thema noch sagen
White Wolf hat sich metaplottechnisch darauf geeinigt das System zu schließen White Wolf ist eine Firma und will Geld machen
von daher
Neues System
/close Thread
das andere ist immer nur eine persönliche Meinung.. und vor allem muss man immer Unterschieden .. wie wollte White Wolf das System und was hat man daraus gemacht hat.. und wenn man nur ersteres beachtet hat Paradoxa einfach nur vollkommen recht ^^
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Vomo
|
 |
« Antworten #47 am: Oktober 15, 2008, 14:59:43 » |
|
Da hast du recht. Das Fazit hatten wir schon erarbeitet. Einer Schließung dieses Themas stand von meiner Seite nichts mehr im Weg. Das, was ich hier gerade noch als nicht hierhergehörig angesprochen habe ist der "Stellungskrieg", der hier zu entbrennen drohte. ( A: Ich hab recht! B: Ich hab recht! M: A hat recht! Und ich sowieso!) Das ist dann doch wirklich kein Beitrag mehr zum einem Thema, das als eigentliches Ansinnen die Informationsgewinnung hatte. Und natürlich kannst du auch (gleich als ersten Post) schreiben: White Wolf hat sich metaplottechnisch darauf geeinigt das System zu schließen White Wolf ist eine Firma und will Geld machen von daher Neues System /close Thread aber ein Forum lebt ja davon, dass sich mehrere Leute mit ihrer Einschätzung kund tun dürfen und Informationen beisteuern können. Danke!
|
|
|
Gespeichert
|
»Gute Nacht, da draußen - was immer du sein magst.«
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #48 am: Oktober 15, 2008, 15:41:55 » |
|
Also ich würde das Thema offen lassen: denn es gibt sicher noch jede MEnge zu sagen.
Mit Meinungskrieg hat das nichts zu tun: Fakt ist jeder sieht die Sache anders.
@ Marrok
Man muss schon alles zusammen beachten und nicht nur einzelene Aspekte. Denn wenn man nur einzelen Aspekte beachten wü+rde wäre ja überhaupt kein Konsens möglich.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Marrok
|
 |
« Antworten #49 am: Oktober 15, 2008, 17:09:47 » |
|
ähm nein es geht nur darum einen klaren Grundgedanke zu finden
es geht nicht darum wie man die WOD 1 persönlich erlebt hat .. sondern wie sie nach all den Jahren ihrer Existenz von WW her gesehen wurde
... ansonst müsste man sich Fragen "Warum spielst du Wod1 und nicht Wod 2 oder umgekehrt".. nicht warum das System (wod1) out of print ist
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #50 am: Oktober 15, 2008, 17:12:18 » |
|
 Persönliche Erfahrungen spielen dabei Rollen. Ansonsten kann cih ganz einfach sagen: Die WoD 1 wurde durchd ie WOD 2 abgelöst, weil White Wolf in einer finanziellen Kriese steckt(e), und man sich so neue Verkaufsrekorde und eine breitere Masse erhofft. ISt ein klarer Grundgedanke sagt, alles und macht die nun vier Seiten währende Diskussion überflüssig.
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 15, 2008, 17:14:37 von Shilindra »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Marrok
|
 |
« Antworten #51 am: Oktober 16, 2008, 12:11:16 » |
|
ja aber wenn man persönlich wird dann nimmt man dazu Stellung .. was zu einem Stellungskrieg führt .. ein Teufelskreis  nein, was ich wirklich damit sagen wollte... White Wolf hat sich mit der WOD1 auf einen global Player mit dem großen Krieg, Verschwörungen über Generationen usw spezialisiert. Die Freiheit der SL ist aber natürlich noch immer mitbestimmend.. wenn man das aber weglässt verliert die WOD1 jedoch für MICH  jeden Vorteil und ich greif zur Neuen. Ging mir nur darum das man immer von verschiedenen Auffassungen der WOD1 sprach.. nur wenn man von der "Ablösung" durch White Wolf spricht sollte man es auch durch ihren Blickwinkel sehen.. weil in den Spielerherzen gibt es die WOD1 ja noch wie man hier sieht 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
paradoxa
Newbie
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 10
|
 |
« Antworten #52 am: Oktober 16, 2008, 12:13:33 » |
|
:Ansonsten kann cih ganz einfach sagen: Die WoD 1 wurde durchd ie WOD 2 abgelöst, weil White Wolf in einer finanziellen Kriese steckt(e), und man sich so neue Verkaufsrekorde und eine breitere Masse erhofft. ISt ein klarer Grundgedanke sagt, alles und macht die nun vier Seiten währende Diskussion überflüssig.
Und du, Shilindra, beschwerst dich über ungerechtfertigte Pauschalaussagen?  Naja, dass du in der nWoD bisher nicht Crossover gespielt hast, aber trotzdem meinst, es beurteilen zu können, zeigt mir schon deutlich, woher der Wind bei dir weht. Ich war am Anfang ja auch sehr negativ, was VtR anging(wegen der Namensgleichheiten, dem Potestas-Mechanismus, den Bünden usw), habe es mir aber trotz meiner Bedenken offen angeguckt, gespielt und fand es gut. Bist du jemals offen an das neue System herangegangen, ohne gleich wegen Oberflächlichkeiten dicht zu machen? Zur Sache mit dem Geld: Sicher hätte WW das nicht gemacht, wenn sie der Meinung gewesen wären, dass es sich nicht vekauft. Die können ihre Autoren ja auch nicht mit Luft und Liebe bezahlen. Aber dass sie das so gesehen haben, zeigt wohl deutlich, dass es Bedarf nach einem neuen, verbesserten System gab und gibt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3131
Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!
|
 |
« Antworten #53 am: Oktober 16, 2008, 12:43:31 » |
|
So, jetzt muss ich aber auch mal was dazu sagen. 1. Stellungskrieg ist doof. Und ich hoffe, dass es jetzt nicht schon wieder anfängt, weil ich glaube leichte Tendenzen der Streitsucht herauslesen zu können. Natürlich ist eine jegliche Meinung immer durch persönliche Erfahrungen geprägt. Und ganz abschalten kann man sowas nie. Aber deswegen muss man niemandem was unterstellen ... und Aussagen wie zeigt mir schon deutlich, woher der Wind bei dir weht sind einfach mal persönlich verletzend und haben in einer sachlichen Diskssion nichts verloren. Das is meine Meinung und darum bitte ich um ein wenig Räson. 2. @ paradoxa: das was du da von Shilindra zitiert hast, war ein verbales Gegenbeispiel dafür, dass eine "Diskussion ohne persönliche Meinung" langweilig, nüchtern und äußert kurz wäre. Ihr das als Pauschalmeinung vorzuwerfen ist einfach mal faktisch falsch, sonst müsstest du jedes Gleichnis, jede Fabel und jedes andere Verbalbeispiel, das zur Verdeutlichung eines Standpunktes gilt, auch sofort als Lüge abstempeln. Ich denke, ihre Aussage diente nur zur Verdeutlichung (mal ganz davon abgesehen, dass ihre Aussage inhaltlich der von Marroks erster Antwort in diesem Thread entspricht). 3. "Bedarf nach einem neuen und verbesserten System"? Das würde ich so nicht unterschreiben. Es war vielleicht der Bedarf nach etwas Neuem da, okay. Und es war auch eventuell der Bedarf nach "vereinfachten" Regeln da, das mag sein. Aber aus rein wirtschaftlichen Gründen hätte das nicht notwendigerweise eine Neuauflage bekannter Themen und Systeme bedeutet. Da hätte man sich einfach auch ein neues Setting auswählen und ein komplett neues System stricken können. Aus der Sicht eines guten Autors und Gamedesigners hätte das keinen Unterschied gemacht, WAS er da entwickelt - solange er Geld dafür sieht. Die Frage sollte also vielmehr lauten: warum eine Neuauflage bekannter Themen? Und da kann man logisch nur auf den Schluss kommen, dass es eine bewusste Entscheidung war. Ob nun aus mangelnder Kreativität (weil gewissen Autoren nichts besseres eingefallen ist) oder aus wirtschaftlichen Gründen (um die Masse der Spielerschaft mit den bekannten Dingen zu ködern und mitzuziehen) sei jetzt mal dahingestellt. So, und nun hoffe ich, dass hier weiter diskutiert werden kann, ohne dass irgendwer dabei persönlich werden muss. Ich wollte niemandem zu Nahe treten, aber für jemanden, der die Diskussion bisher nur von außen mitverfolgt hat, fand ich, dass ein kleiner Schubs in Richtung "gepflegte Umgangsformen" nicht schaden konnte. Ich hoffe, ich hab das erreichen können, ohne selbst persönlich beleidigend zu werden. mfg Aphiel
|
|
|
Gespeichert
|
Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund. --- Remy le Duc (Vampir)
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #54 am: Oktober 16, 2008, 13:05:35 » |
|
Und du, Shilindra, beschwerst dich über ungerechtfertigte Pauschalaussagen?  Naja, dass du in der nWoD bisher nicht Crossover gespielt hast, aber trotzdem meinst, es beurteilen zu können, zeigt mir schon deutlich, woher der Wind bei dir weht. Aphiel hat das schon richtig verstanden. Ich war am Anfang ja auch sehr negativ, was VtR anging(wegen der Namensgleichheiten, dem Potestas-Mechanismus, den Bünden usw), habe es mir aber trotz meiner Bedenken offen angeguckt, gespielt und fand es gut. Bist du jemals offen an das neue System herangegangen, ohne gleich wegen Oberflächlichkeiten dicht zu machen? Deine Frage lautete nach einem Crossover in der WoD 1, das habe ich mit einem ja beantwortet. Das ich Requiem schon probiert habe, steht irgendo auf den Seiten vorher.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
paradoxa
Newbie
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 10
|
 |
« Antworten #55 am: Oktober 16, 2008, 13:34:10 » |
|
@Aphiel: Okay, tut mir leid, wenn das falsch angekommen ist. Was ich damit sagen wollte: Ich habe diese Diskussion schon öfters mal geführt, und meist waren es die Leute, die die nWoD höchstens oberflächlich kannten, die sich als die schärfsten Kritiker darstellten. Wenn man zwei Sachen vergleichen will, sollte man sie beide kennen. Dass Shilindras Aussage aus dem vorigen Post genau mit ihrem ersten Post in diesem Thread übereinstimmte, in dem sie genau diese Aussage mit der Geldmacherei machte, die sie hier als Beispiel angeführt hat, hat wohl noch zu meinem Eindruck beigetragen. Deine Frage lautete nach einem Crossover in der WoD 1, das habe ich mit einem ja beantwortet. Das ich Requiem schon probiert habe, steht irgendo auf den Seiten vorher.
Nein, lautete sie nicht. Ich habe explizit nach beidem gefragt und ging, da du nur oWoD erwähntest, davon aus, dass du die nWoD im Crossover wohl noch nicht erlebt hast.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #56 am: Oktober 16, 2008, 14:10:40 » |
|
@ paradoxa
Das es auf Marroks AUssage bezogen war, sollte ja wohl klar sein.
HAbe ich anders verstanden... man kann ja nochmal nachfragen was unklarheiten angeht. Aber nochmal: Ja ich habe ich in der WoD 2 schon ein Crossover versucht zu spielen. Ich habe es mir ernstahft Gedanken, um SC, Setting und und und gemacht. Es passt einfach nicht.
Was ich nie ganz gerafft habe bei dem Wechsel von WoD zu WoD 2 ist: Wenn ich etwas neue machen, und sage das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Warum werden noch ähnliche Blutlinie verwandt? Warum ähneln sich die Traditionen?`Da kann man doch besser wirklich was neues machen und sagen das ist andere ist vorbei. So drängt sich das Gefühl eines billigen Abklatsches auf.
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 16, 2008, 14:21:50 von Shilindra »
|
Gespeichert
|
|
|
|
paradoxa
Newbie
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 10
|
 |
« Antworten #57 am: Oktober 16, 2008, 14:40:59 » |
|
Bei der Sache mit den Namensähnlichkeiten (Ventrue, Nosferatu, viele der Blutlinien, am bekanntesten wohl Malkovianer) muss ich dir recht geben. Das war ziemlich unglücklich gelöst. Neue Namen wären da im Nachhinein betrachtet besser gekommen, aber wahrscheinlich hingen die Autoren an ihren alten Ideen und man ging davon aus, dass sich die Spieler dann eher etwas darunter vorstellen können. Gewisse Grundähnlichkeiten (wie die Traditionen, die physischen Eigenschaften eines Vampirs, die Sitte des Elysiums,...) würde ich dagegen eher darauf zurückführen, dass es in VtM wie in VtR im Prinzip um das gleiche Thema geht, nämlich Vampire, die ehemals Menschen waren, die intelligent sind, eine Gesellschaftsordnung haben, eine kaum zu kontrollierende "dunkle Seite" in sich haben usw. . Es wurden nur, wenn man genau hinsieht, in beiden Systemen andere Akzente gesetzt bzw. Dinge aus anderen Blickwinkeln betrachtet. Das sorgt für viel Redundanz. Aber ich glaube, die ist bewusst. Es wurde da wohl versucht, bewährte Konzepte zu übernehmen und mit neuen Dingen zu ergänzen. Wie gut das gelungen ist, darüber kann man (wie dieser Thread schon zeigte  ) ausgiebig streiten. Aber es würde mich sehr wundern, wenn die Autoren von WW einfach nur unkreativ waren, sie haben ja genug tolle Bücher hingekriegt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3131
Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!
|
 |
« Antworten #58 am: Oktober 16, 2008, 15:56:51 » |
|
Das war die Frage, die ich meinte... schwächelnde Kreativität seitens der Autoren oder strategische Entscheidungen seitens der Verleger, was war entscheidend, um die beiden WoDs einander soooo ähnlich zu gestalten?
--- Nun habe ich einen Einblick in Vampire bekommen, aber wie ist es mit Werewolf und Changeling? Wo sind da die großen Unterschiede und Gemeinsamkeiten?
(Und gehört das nciht schon wieder in einen eigenen Thread? Falls ja, bitte auskoppeln...)
|
|
|
Gespeichert
|
Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund. --- Remy le Duc (Vampir)
|
|
|
Marrok
|
 |
« Antworten #59 am: Oktober 16, 2008, 16:18:19 » |
|
ich glaub wir sollten allgemein von der Vampire Thematik wegkommen weil dies nur ein Spiel der WOD1/2 ist und sich hier anscheinend zu starke Gefühle mit einbringen  es scheint irgendwie hier das Gefühl zu sein Wod = Vampire... was aber ganz und gar nicht der Fall ist! Die Zeiten des Goth Vampire sind zum Glück vorbei hat man sich nur mit Vampire beschäftigt kennt man einen Bruchteil des Systems, wenn auch nen tollen  .. doch auch wenn ich das System sehr mag muss ich ehrlich zugestehen das Changeling, Hunters und Werwölf die Systeme sind die mich persönlich am meisten Faszinieren.. nur leider hab ich da keine Gruppen und somit hab ich mich auch noch nicht so (bis auf die Crossoverchronik die ich nun leite) mit den Subsystemen beschäftigt.. zu Hunter steht hier ja noch etwas im Forum und den Rest kann ich auch noch etwas zusammenfassen wenn gewollt.. aber es gehört glaub ich nicht hier hin  aber jene die noch wenig oder nichts mit der Wod2 zu tun hatte und dafür schon lange Maskerade spielen und schon eine gewisse Grundabneigung haben geb ich den Tip lässt euch Changeling, Hunter und Werwolf durch Promethean ist auch ganz interessant und vor allem ganz neu.. ich persönlich finde die aber nicht so toll.. ist aber ne persönliche Meinung und hat nix mit der Qualität des System zu tun Mage.. naja die mochte ich noch nie  auch wenn sie mir in der WOD2 auch mehr zusagen.. kannte aber die aus der WOD1 nur spärlich.. aber zum Glück endlich keine Technokraten mehr  Vampire.. tolles System, aber dazu sag ich nichts mehr sonst verfallen wieder viele dem WOD = Vampire und Shil.. sag bitte "es passt für mich nicht".. sonst geht die Streiterei wieder los da ich dann behaupte du hast keinen Geschmack  *wuauau und versteckt*.. btw mich würde auch interessieren was nicht passt  aber das passt auch nicht hier hin und ist eventuell besser bei PM zu besprechen  edit: und was ich hier auch noch kritisieren muss.. Crossover zu spielen wenn man sich nicht wirklich halbwegs mit dem System vertraut gemacht hat und es vor allem nicht mag ist schlichtweg der falsche Weg, da im Crossover viele schöne Einzelteile der einzelnen Systeme untergehen. Lieber mal klein Anfangen und wenn man sich eingespielt hat kann man sich an ein Crossover trauen.
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 16, 2008, 16:25:03 von Marrok »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|