Mal wieder eines der Impro-Gerichte, das dabei herauskommt, wenn die Zutaten, die noch im Kühlschrank liegen, einfach nicht zusammenpassen wollen.
Zutaten-  750 g Kartoffeln (ich habe festkochende genommen, mit mehlig kochenden gelingt es sicher noch besser) 
 -  200 g Quark
 -  2 kleine Möhren
 -  1 Stück Lauch/Porree
 -  1 Ei
 -  1-2 EL Mehl
 -  Petersilie
 -  Salz, Pfeffer, Muskatnuss
 
Zubereitung-  Kartoffeln kochen, dann pellen und mit einem Kartoffelstampfer o. ä. zerdrücken. 
 -  Karotten schälen, dann raspeln.
 -  Lauch putzen, dann in feine Ringe schneiden.
 -  Alle Zutaten in einer Schüssel gründlich vermengen und abschmecken. Der Teig sollte nicht mehr allzu klebrig sein. Im Zweifelsfall noch mehr Mehl hinzugeben.
 -  In einem großen Topf eine gute Menge Wasser zum Kochen bringen, Salz hinzugeben.
 -  Klöße formen und sobald das Wasser im Topf sprudelnd kocht, auf die kleinste Stufe zurückdrehen, dann die Klöße hineingeben. Die Klöße dürfen nicht kochen, sondern sollen lediglich ziehen.
 -  Klöße ca. 15-20 min ziehen lassen.
 
Dazu habe ich aus den Quark-Resten (ich hatte eine 500-g-Packung) einen leckeren Quark-Dip gemacht.
[Edit] Anleitung zum Quarkdip habe ich auch noch schnell gepostet --> 
Hier steht's