Pen-Paper.at
April 03, 2025, 22:13:43 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: Auf Grund von 50-100 Botanmeldungen/Tag, bitte alle diejenigen die sich hier registrieren möchten eine Email an webmaster@pen-paper.at senden. Wichtig dabei angeben:
Benutzername
Emailadresse für die Registrierung
Passwort
 
  Home   Forum   Hilfe Chat Member Map Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 ... 24 25 [26] 27 28 ... 64   Nach unten
  Drucken  
Autor Thema: Spiel: Fremdwörter raten  (Gelesen 436146 mal)
medusas child
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Beiträge: 6616


« Antworten #375 am: Februar 29, 2008, 13:36:51 »

Och nö! Schon wieder?
Dann sag' ich Fußpilz! Wink
Gespeichert
Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3131


Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!

Stier


« Antworten #376 am: Februar 29, 2008, 13:39:30 »

Das ist eine neue Art der Todesstrafe, wenn der Verurteilte in einen Käfig voller ausgehungerter Luchse geworfen wird. Dank der neuen Rechtschreibung dürfen die ja auch mit x geschrieben werden (glaube ich?) Cheesy
Gespeichert

Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund.

---
Remy le Duc (Vampir)
Helena
Fu Long
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8154


Stier


« Antworten #377 am: Februar 29, 2008, 13:42:01 »

Dann sag' ich Fußpilz! Wink

....dagegen ist fußpilz noch ein segen, glaub mir  Grin
Gespeichert

Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
~Lore-Lilian Boden~
medusas child
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Beiträge: 6616


« Antworten #378 am: Februar 29, 2008, 13:48:24 »

*prust*

Genau! Und der Todeskandidat muss vorher unter einer Decke schlafen, die De-cke getrennt wird und verdammt rau ist, ein Brot mit Majonäse essen und sein Portmonee an den Schwimmmeister abgeben, nachdem er darüber grübeln durfte, ob er nun zwischen zwei Hauptsätzen, die mit einer Konjunktion aus §72 des Dudens verbunden sind, ein Komma setzt oder nicht! (Habe ich jetzt wirklich alle schlimmen Vergehen, der neuen Rechtschreibung in einen Satz gepackt? Ich denke nicht, aber mehr fällt mir gerade nicht ein.)
Sprich: Luxation steht eigentlich für die Folter, die uns die neue Rechtschreibung antut!
Gespeichert
Helena
Fu Long
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8154


Stier


« Antworten #379 am: Februar 29, 2008, 14:16:41 »

welche neue Rechtschreibung? in Ö darf man schreiben wie man lustig ist, weil alle 6 monate wird einem was anderes gesagt und keiner kennt sich mehr aus  Grin
Gespeichert

Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
~Lore-Lilian Boden~
medusas child
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Beiträge: 6616


« Antworten #380 am: Februar 29, 2008, 14:22:36 »

Bei uns ist das Thema jetzt durch, aber "gut" ist das nicht, was sie da beschlossen haben.
Gespeichert
Helena
Fu Long
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8154


Stier


« Antworten #381 am: März 02, 2008, 13:11:14 »

hallo ihrs,

ich will noch immer wissen: was ist eine luxation ?

der der richtig ratet, bekommt eine  Schoki von mir  Wink
Gespeichert

Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
~Lore-Lilian Boden~
Alukard
kleiner Alu
Moderatorenteam
******
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6248


Steinbock


« Antworten #382 am: März 02, 2008, 13:47:55 »

Bei uns ist das Thema jetzt durch, aber "gut" ist das nicht, was sie da beschlossen haben.

ich weiß was medusa sagen will
ich hab anch der enuen rechtschreibung gelernt...und das schon vor 1997 wo diese damals eingeführt wurde. Nun hat sich wieder was geändert und es ist eignetlich alles nur noch schlimmer geworden und die meisten können nicht einmal mehr ? von ss unterscheiden als Bsp. .

----------------------------------

luxation
es handelt sich dabei um einen gegenstand, der wie eine katze geformt ist.
Makant an ihm ist die Stellung der Katze.
Die Augen sind geschlossen.
Eine eigenartige Krone trägt das Katzenabbild...es wirkt wie ein König.
Ein Abbild der Katzenkönigin.
In der Nähe vom Luxor steht dieses Subjekt der Liebe, denn die Katze ist nciht allein.
Das Abbild stellt den sexuellen Akt zweier Katzen da.
Gespeichert

The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle. As with all matters of the heart, you’ll know when you find it.
Helena
Fu Long
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8154


Stier


« Antworten #383 am: März 02, 2008, 20:05:42 »

hihihi....lustige Einfälle, die ihr da wieder habt, aber leider muss ich euch mitteilen, dass eine Luxation etwas ganz anderes ist.  Grin

Auflösung:

Luxation, die (lat. luxare = verrenken; ist ein vollständiger oder unvollständiger Kontaktverlust gelenkbildender Knochenenden. Umgangssprachlich wird das Luxieren eines Gelenkes als auskugeln oder ausrenken bezeichnet. Eine Luxation stellt grundsätzliche eine schwere Schädigung eines Gelenkes dar. Eine sehr schmerzhafte Form der Luxation ist zB. die Schulterluxation)
Quelle: Wikipedia



neues Fremdwort:

Was ist Habituation ?

viel Spass  Wink



Gespeichert

Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
~Lore-Lilian Boden~
Alukard
kleiner Alu
Moderatorenteam
******
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6248


Steinbock


« Antworten #384 am: März 02, 2008, 20:10:36 »

ist der begriff verwandt mit luaxion?
das hört sich ähnlich anch einem knochenleiden an
Gespeichert

The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle. As with all matters of the heart, you’ll know when you find it.
Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3131


Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!

Stier


« Antworten #385 am: März 02, 2008, 21:17:57 »

Habituation ist der Prozess, wenn eine Handlung zu einer Gewohnheit wird und demzufolge nicht notwendigerweise ihrem ursprünglichen Zweck entsprechend ausgeführt wird. Dies ist nicht zu verwechseln mit einerm Automatismus, bei dem die Handlung völlig unbewusst ausgeführt wird.
Gespeichert

Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund.

---
Remy le Duc (Vampir)
Marv
Greenhorn
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 218


Zwillinge


« Antworten #386 am: März 02, 2008, 21:43:44 »

Ist nicht Habituation iwie das gegenteil zu Sensibilisierung, die Person wird auf einen Reiz desensibiliesiert, bis sie diesen kaum mehr wahrnimmt und nicht mehr darauf reagiert?
Gespeichert

Manchmal ist es besser sich geschlagen zugeben, als einen aussichtslosen kampf zu kämpfen.
Shilindra
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 5788


Steinbock


« Antworten #387 am: März 03, 2008, 09:55:29 »

Kommt aus der Ethologie und ist eine bestimmte Form von Lernverhalten, dies geschieht dann wenn man immer wieder dem gleichen Reiz ausgesetzt ist, welcher sich dann als unwichtig herausstellt. Die daraus entshetende Reaktion schwächt ab, bis sie schliesslich vollkommen unterbleibt.
Gespeichert

Standardnerd
medusas child
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Beiträge: 6616


« Antworten #388 am: März 03, 2008, 15:55:32 »

...ist in seinem Stamm wahrscheinlich verwandt mit dem englischen "habit" (--> Angewohnheit)
...könnte von dem lateinischen Verb "habitare" (--> wohnen) abgeleitet sein

(Angaben ohne Gewähr, weil reine Vermutung!) Wink
Gespeichert
Helena
Fu Long
Forenbetreuer
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8154


Stier


« Antworten #389 am: März 03, 2008, 20:02:56 »

Auflösung:

Habituation (lat. habituari = "etwas an sich haben, habituell = "zur Gewohnheit werden"; Habituation bezeichnet eine einfache (und beim Menschen in der Regel nicht-bewusste) Form des Lernens. Habituation setzt ein, wenn ein Individuum wiederholt einem Reiz ausgesetzt ist, der sich als unbedeutend erweist. Die Reaktion auf diesen Reiz schwächt sich dann allmählich ab und unterbleibt schließlich womöglich völlig.)
Quelle: Wikipedia

.....nachdem ihr alle brav geraten habt und diesmal jeder einen Teil dazu beitrug, bekommt ihr eine schöne grosse  Torte zum Teilen  Wink



nächstes Wort:

Ich möchte wissen: Was ist Mutismus ?

Gespeichert

Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
~Lore-Lilian Boden~
Seiten: 1 ... 24 25 [26] 27 28 ... 64   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by SMF 1.1.10 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC | Sitemap