Shilindra
|
 |
« Antworten #600 am: März 28, 2008, 09:53:33 » |
|
Aus Hackfleisch? Das kenn cih als Mett - Igel mit Salzstangen.
Für mich besteht der Käseigel aus Ananas, mit Zahnstocher werden dann die Käsehäppchen ggf. mit Früchten oder Aufschnitt dran festgepickt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Helena
|
 |
« Antworten #601 am: März 28, 2008, 12:53:46 » |
|
Auflösung: Als Käseigel wird die igelförmige Anordnung von Käsespießen als Hors d'oeuvre oder Snack bezeichnet. Hierbei wird der grob gewürfelte Käse zusammen mit Weintrauben oder anderen Früchten auf Plastikspießen aufgesteckt, die dann als Igelstachel auf eine große, zumeist halbierte Frucht (z. B. Orange, Honigmelone oder Grapefruit) gesteckt werden. Käseigel waren von den 1950ern bis 1970ern ein beliebter Bestandteil von Kalten Buffets.Wikipedia  für alle, weil ihr so brav geraten habt 
das wort fürs WE: Was bezeichnet man als Geierhaube ?
|
|
|
Gespeichert
|
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
|
|
|
Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3131
Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!
|
 |
« Antworten #602 am: März 28, 2008, 12:58:50 » |
|
Ich weiss nicht, wieso oder wie ich jetzt darauf komme, aber aus irgendeinem Grund muss ich grade an einen Hochzeitsschleier denken...
Ist "Geierhaube" die abfällige Bezeichnung für den Hochzeitsschleier einer Mitgiftjägerin bzw. einer Frau, die den Mann nur des Geldes wegen heiratet (und ihm womöglich noch ein Kind unterjubeln/anhängen will)?
Ist nur geraten! Ich weiss es wirklich nicht!
|
|
|
Gespeichert
|
Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund. --- Remy le Duc (Vampir)
|
|
|
Helena
|
 |
« Antworten #603 am: März 28, 2008, 13:10:13 » |
|
ein guter einfall, aber leider falsch  ....es hat aber sehr wohl etwas mit kopfschmuck zu tun.
|
|
|
Gespeichert
|
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
|
|
|
Pinky
Chaosknödel
Stammuser
 
Offline
Beiträge: 537
NARF!!!
|
 |
« Antworten #604 am: März 28, 2008, 14:18:36 » |
|
kleidungsstück für domestizierte geier... gaaanz einfach...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Alukard
|
 |
« Antworten #605 am: März 28, 2008, 15:19:26 » |
|
Falkner verwenden die Haube, damit ihre Tierchen nicht nervös werden. Mit der Kappe wird dem einzelnen Tier die Sicht genommen, sodass sie sich beruhigen in einer fremden Umgebung.
|
|
|
Gespeichert
|
The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle. As with all matters of the heart, you’ll know when you find it.
|
|
|
Pinky
Chaosknödel
Stammuser
 
Offline
Beiträge: 537
NARF!!!
|
 |
« Antworten #606 am: März 28, 2008, 15:31:08 » |
|
meinte ich doch...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Helena
|
 |
« Antworten #607 am: März 28, 2008, 15:43:31 » |
|
es wäre doch zuuuu einfach, wenn es etwas mit einem geier zu tun hätte, oder?  also leider alles falsch, meine lieben  --- tipp: wie schon gesagt: kopfschmuck - für frauen, aber für welche?
|
|
|
Gespeichert
|
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
|
|
|
medusas child
|
 |
« Antworten #608 am: März 28, 2008, 15:52:36 » |
|
Schwiegermütter. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Alukard
|
 |
« Antworten #609 am: März 28, 2008, 16:13:01 » |
|
Hm...vielelicht war das ja eine Haube, die ihren Zeck nicht erfüllt hat und dann von der Herscherin Zweck entfremdet wurde. Die Herscherin gab dann ihre Haube weiter an ihren Geiervalli. Die Besagte Herscherin war eine große deutsche Kaiserin, die auch den Kaiserschmarn erfunden hat 
|
|
|
Gespeichert
|
The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle. As with all matters of the heart, you’ll know when you find it.
|
|
|
Pinky
Chaosknödel
Stammuser
 
Offline
Beiträge: 537
NARF!!!
|
 |
« Antworten #610 am: März 28, 2008, 16:15:35 » |
|
von alice schwarzer für alice schwarzer 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #611 am: März 28, 2008, 16:44:41 » |
|
Das ist der Kopfschmuck von der Geierwally, grandioser Film mit Lotti Huber
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Helena
|
 |
« Antworten #612 am: März 28, 2008, 17:45:32 » |
|
@alukard den kaiserschmarrn hat übrigens ein österreicher erfunden, nämlich kaiser franz josef, er liebte palatschinken / pfannkuchen und als diese mal nicht gelungen sind, hat er geschrien: was ist denn das für ein schmarren! so wurde der kaiserschmarrn erfunden  *unterrichtsstunde vorbei**klugscheiss-modus aus*
|
|
|
Gespeichert
|
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #613 am: März 28, 2008, 17:47:46 » |
|
Die geschichte kenne ich auch...
Ich dachte Schwiegermütter kommen in die drachenwurst...
Okay Geierhaube: Das ist ein weiße Kappe, welche Bundestagsabgeordnete beim hammelsprung tragen müssen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Alukard
|
 |
« Antworten #614 am: März 28, 2008, 17:58:52 » |
|
O_O Helena...da bin ich aber Platt. Das hat der Johann Lafer oder wie der Koch aus Ö heißt so gesagt. ICh hab das glaube ich gestern bei ihm gehört. Meine Mum hat sich die Küchenschlacht angesehen. Tjoa...schwer wem da zu glauben ist. Scheint mir wohl da viele theorien zu geben  . _______________________ Geierhaube ist der hochzeitsschmuck aus dem antiken Griechenland Die Frauen schmückten sich mit Vogelfedern Allerdings nur die Adligen um ihre schönen gesichter zu betonen.
|
|
|
Gespeichert
|
The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle. As with all matters of the heart, you’ll know when you find it.
|
|
|
|