Shilindra
|
 |
« Antworten #450 am: März 10, 2008, 09:52:29 » |
|
Du hast ja keine Verwirrung gestiftet 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Helena
|
 |
« Antworten #451 am: März 10, 2008, 10:02:39 » |
|
na gut  Ich löse auf: Klystron = ist eine Elektronenröhre, die die Laufzeit der Elektronen zur Erzeugung oder Verstärkung von Hochfrequenzsignalen ausnutzt (Laufzeitröhre). Dabei erfährt ein im Vakuum erzeugter Elektronenstrom durch ein hochfrequentes Wechselfeld eine Geschwindigkeitsveränderung. Er durchläuft dazu einen mit dem Signal gespeisten Hohlraumresonator. Nach einer gewissen Laufzeit entsteht daraus eine Dichtemodulation. Dieser modulierte Elektronenstrom kann durch einen oder mehrere weitere Hohlraumresonatoren (Mehrkammerklystron) geführt werden und am letzten Resonator kann ein Teil seiner Energie als Hochfrequenzenergie entnommen werden.Quelle: Wikipedia
nun möchte ich wissen: was ist eine Hypothese ?
|
|
|
Gespeichert
|
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #452 am: März 10, 2008, 10:09:00 » |
|
eine Hyothese ist eine Aussage, die erst bewisen werden muss. Sprich: Es ist eigentlich nru eine Vermutung. Hypthesen können begründet werden und sie stehen häufig unter Bedingungen, wann sie eine Gültigkeit besitzen.
Die Hypothese hat ihren Ursprung in der Klass. von Aristoteles begründeten Logik. ( Wie das da funktioniert: Keine Ahnung)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Alukard
|
 |
« Antworten #453 am: März 10, 2008, 15:29:53 » |
|
@Klystron Ähm mal ganz ehrlich, das was da in Wiki steht, entspricht nicht so ganz dem wie es eigentlich heißen muss. Ich habe bisher noch nie von einer Dichtemodulation gehört.  ---------- zu shils aussage weiß ich nichts hin zuzufügen
|
|
|
Gespeichert
|
The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle. As with all matters of the heart, you’ll know when you find it.
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #454 am: März 10, 2008, 15:51:44 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Alukard
|
 |
« Antworten #455 am: März 10, 2008, 15:58:02 » |
|
Naja mir ist das bis dahin eher in funk und datenübertragungsverfahren noch nicht über den weggelaufen
|
|
|
Gespeichert
|
The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle. As with all matters of the heart, you’ll know when you find it.
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #456 am: März 10, 2008, 15:59:46 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Helena
|
 |
« Antworten #457 am: März 10, 2008, 20:09:02 » |
|
Klystron geklärt? fein. dann kanns ja weitergehen. ich löse auf: Hypothese (altgriech. - die Unterstellung, Voraussetzung, Grundlage) bezeichnet man eine Aussage, deren Gültigkeit bloß vermutet wird, die aber im Gegensatz zu einer Spekulation nicht nur widerspruchsfrei und in Übereinstimmung mit dem allgemeinen Wissen steht, sondern auch begründet werden kann. Für Hypothesen ist es üblich, dass die Bedingungen angegeben werden, unter denen sie gültig sein sollen.Quelle: Wikipedia shil bekommt ein  Was ist ein Berserker ?viel spass 
|
|
|
Gespeichert
|
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
|
|
|
Alukard
|
 |
« Antworten #458 am: März 10, 2008, 21:22:09 » |
|
Berserker ist in vielen RPGS eine Klasse eiens Kämpfers, der furchteinflößend ist und mächtige Waffen und Rüstungen tragen kann. Desweiteren ist es ein Zustand von halt loser Gewalt...der Berserker bringt sich in einem meditativen Rauschzustand 
|
|
|
Gespeichert
|
The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle. As with all matters of the heart, you’ll know when you find it.
|
|
|
Shilindra
|
 |
« Antworten #459 am: März 10, 2008, 22:48:52 » |
|
Es geht noch genauer: Berserker kann man mit Bärenbekleidung oder so ähnlich übersetzen. Als Berserker galten Krieger mit enormen köörperlichen Kräften, während einiger Kämpfer verfielen sie in Raserei. Hilfsmittel sollen dabei Pilten gewesen sein. Auf Isländisch hiesst er Berserk...irgendwas.
Dann gibt es die Legende das Berserker daher kommt das sie das Herze einen Bären assen um dessen Kräfte zu erlangen. Berserker waren Skandinavische Krieger, welche an vorderster Reihe kämpften, nicht zwangsläufig wie einige RPGs es gerne hätten.
Die Römer waren die ersten die von berserkern bei den Germanen berichteten, wenn mich nicht alles täuscht, traten sie das erste Mal in einem Heldlied der Edda auf...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Helena
|
 |
« Antworten #460 am: März 11, 2008, 18:10:12 » |
|
Auflösung: Als Berserker wird in mittelalterlichen skandinavischen Quellen ein im Rausch Kämpfender bezeichnet, der keine Schmerzen oder Wunden mehr wahrnimmt. Über diese Art von Kämpfern, die auf der Seite verschiedener germanischer Stämme kämpften, berichten auch römische Quellen von der Kaiserzeit bis zum frühen Mittelalter. shil und alukard bekommen eine  zum Teilen  RadarFür was steht diese "Abkürzung" und bitte die genaue Beschreibung dazu 
|
|
|
Gespeichert
|
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht. ~Lore-Lilian Boden~
|
|
|
Alukard
|
 |
« Antworten #461 am: März 11, 2008, 19:19:15 » |
|
Beschreibung täte ich wohl erst nach recihen müssen wobei das eigentlich einfach ist. Es werden Strahlen auf ein Objekt in einiger Entfernung geworfen, welches dann die Strahlen in bestimmten Winkeln wieder zurückwirft. Das Radar fängt diese Strahlen wieder auf, sodass man daraus die Entfernung zum Ziel berechnen kann...bzw. über die Zeit, die die Zahlen brauchen, um wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
R.a.d.a.r.
Ein R könnte für Radius stehen.
|
|
|
Gespeichert
|
The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle. As with all matters of the heart, you’ll know when you find it.
|
|
|
Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3131
Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!
|
 |
« Antworten #462 am: März 11, 2008, 20:26:41 » |
|
Radio detection and ranging Das System dient der Erfassung von Objekten per Radarwellenreflektion. Die ausgesendeten Radiowellen werden vom fraglichen Objekt reflektiert und diese Reflektionsmuster können aufgefangen werden. Daraus resultierend lässt sich die Distanz zum Sende-/Empfangsort errechnen. Bei periodischer Anwendung lässt sich zusätzlich noch Kurs und Geschwindigkeit des Objekts bestimmen. EDIT: Radarunsichtbakeit ('Stealth') wird dann erreicht, wenn die Radiowellen nicht reflektiert werden, siehe die Konstruktion und Oberflächenbeschaffenheit eines Tarnkappenbombers. Ein neueres System mit derselben Arbeitsweise verwendet anstelle von Radiowellen Lichtwellen, das sogenannte LIDAR. Wird vornehmlich im All benutzt, weil Licht einfach mal schneller ist als Radiowellen. 
|
|
« Letzte Änderung: März 11, 2008, 20:30:15 von Aphiel »
|
Gespeichert
|
Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund. --- Remy le Duc (Vampir)
|
|
|
Alukard
|
 |
« Antworten #463 am: März 11, 2008, 20:41:25 » |
|
Nicht ganz Stealth funktioniert anders. Es werden gewisse anteile geschluckt ja...aber die anderen radar straheln werden in andere Winkelgebrochen und nicht so direkt zum ziel zurück geführt. Es gibt keine graden kanten und Winkel beim F/A 117...xD oder der F/a 22 Raptor oder dem F/A 35 Joint Strike Firghter. Des Weiteren kann ich dir sagen, das sebst ein Tarnkappenbomber nicht unsichtbar auf dem Radar ist. Du kannst jedes Objekt anvisiseren. Lediglich die Die Flläche, die angestrahl wird erscheint auf dem Radar klein  . Früher musste man noch zusätzliche Radartürme haben...wegen der Höhe des Objektes oder so... Hat mir mal jemand beim Bund erzählt xD
|
|
|
Gespeichert
|
The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle. As with all matters of the heart, you’ll know when you find it.
|
|
|
Aphiel
Meister des geschliffenen Wortes
Legende
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 3131
Honigkekse? ... ? ... HONIGKEKSE!!!
|
 |
« Antworten #464 am: März 11, 2008, 20:44:27 » |
|
Siehste, damit kennst du dich um Längen besser aus als ich  ich hab das alles nur irgendwo aufgeschnappt. Wusste gar nicht, dass du auf Flugzeuge stehst...
|
|
|
Gespeichert
|
Ihr wünscht Euch mit mir zu messen? Bedenkt, zum wahren Können braucht es Agilität, Grazie und Stil - wie bedauerlich, dass die Passionen an Euch bei diesen gespart haben, mein Freund. --- Remy le Duc (Vampir)
|
|
|
|