moonsinger
ab18
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 266
klein, lieb und unschuldig
|
 |
« am: März 27, 2009, 09:29:36 » |
|
Man nehme
3/4 bis zu einem ganzen Würfel frische Hefe
60ml Öl 3TL Salz 550g Mehl 1 Frisches Ei
Möchte man das ganze etwas pimpen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, das oben ist das Basisrezept. Nur sollte die hinzugegebene Menge an Was auch immer ( habe selbst getrocknete Tomaten aus dem Glas verwendet) im Verhältniss des Hefeteiges stehen.
je nach Lust und Laune Mohn,Kümmel, Sesam oder Ähnliches zum bestreuen oben drauf
So nun das anmischen ( und am besten schonmal für einen warmen Ort, wie den Ofen, sorgen (ca. 30 Grad))
Hefe mit 235 ml warmen Wasser ansetzen und verrühren und ca. 5 min stehen lassen Öl , 2 TL Salz und 250g Mehl mit der Hefe verrühren, dann das restliche mehl hinzugeben und alles verkneten. Nun ca. 10 min ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Beigaben wie z.b. Nüsse, Tomaten, ger. Zwiebeln, Speck, Körner... vorbereiten
Nach den 10 Minuten, Beigaben hinein und aller richtig richtig gut verkneten. Der Teig sollte glatt und elastisch sein, wenn nicht etwas Mehl hinzugeben. Nun den Teig 1 Std. am warmen Ort gehen lassen. ___________ So der Teig ist nun aufgegangen,
Den Ofen auf 200Grad (Umluft);230 Grad (Ober- Unterhitze) vorheizen Einen großen Topf mit ca. 3 L Wasser zum kochen bringen und leicht Salzen. Nun etwa 10- 14 Kugeln formen und in die Mitte ein Loch machen ( soll ja nach Bagel aussehen;) ) Achtung, die Bagel werden nicht größer als wie ihr sie formt!
Nun je nach Topfgröße etwa 4 Bagelrohlinge in das Kochende Wasser legen und jeweils von beiden Seiten 2 Minuten ziehen lassen. Dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Nun das Ei aufschlage und mit etwas Wasser verrühren. Damit die Bagelrohlinge bepinseln, nun kann als Topping noch alles Mögliche drübergestreuselt werden.
So das wars, das Ganzen noch für 15- 18 min in den Ofen und dann
Guten Appetit
Tipp: Frischkäse als Aufstrich
|