Pen-Paper.at

Hobbythek => Computer => Thema gestartet von: Arkam am November 27, 2008, 23:19:14



Titel: Netbooks
Beitrag von: Arkam am November 27, 2008, 23:19:14
Hallo zusammen,

ich ahbe mir vor kurzen ein Netbook geholt. Also einen dieser schnuckeligen und relativ preiswerten Minirechner.
In meinem Fall ist es ein Eee 1000H mit einer 160 GB Festplatte, Atom CPU und Windows XP Home geworden. Wo ich schon Mal in Kauflaune war habe ich mir noch direkt einen Slimline DVD Brenner dazu gegönnt.

Bisher bin ich noch halb in der Einrichtungs und Ausprobierphase. Die grundlegenden Programme sind also schon Mal aufgespielt. Bei Thunderbird als E-Mail Programm fehlen noch die Plugins und der Übertrag meiner E-Mails die bisher nur auf dem Desktop stecken und Signieren udn Verschlüsseln ist auch noch nicht möglich..
Bei Opera als Browser fehlen noch die Favoriten.
Auch einige Dateien wollen noch übertragen werden.

Star Office also eine kommerzielle auf OpenOffice basierendes Officeprogramm war aufgespielt. Ich muß mich noch Mal schlau machen wie es mit den Updates aussieht.  Derzeit tendiere ich dazu mir noch ein aktuelles OpenOffice 3.x aufzuspielen.

Fehlen tut mir noch eine passende Transporttasche. Eine normale Laptoptasche ist mir eigentlich zu groß, das das Netbook etwas kleiner als Din A4 ist ist ja sein Hauptvorteil. Die mitgelieferte Tasche bietet aber leider keinen Platz für das Netzteil und den Brenner. Zudem fehlt es etwas am Transportschutz. Eine erste Suche im Elektronikladen meiner Wahl lies mich eine Tasche zum Transport einer Spielekonsole als Möglichkeit in die Wahl ziehen. Da stören mich die entsprechenden Aufdrucke und das Aussehen noch ein wenig. Na ja vielleicht finde ich wärend der Weihnachtseinkäufe noch was passendes.

Die erste Bewährungsprobe kommt am 9.12. auf unserer betrieblichen Weihnachtsfeier. Mit Fotos aufspielen, gegebenenfalls drehen, anzeigen und brennen und das alles inmitten der neugierigen Kollegen.
Eine unserer Bewohnerinnen, ich arbeite im Altenheim, die meinen begeisterten Computergeschichten bisher mißtrauisch gegenüber stand lies sich vom neuen Kleinen schon ein wenig von der Nützlichkeit solcher Geräte überzeugen.

Wie sehen eure Erfahrungen, Tips und Hinweise für Netbooks aus?

Gruß Jochen


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: medusas child am November 28, 2008, 05:45:31
Ich hab die Dinger auch schon mehrmals gesehen. (<-- so viel zu meinen Erfahrungswerten. ;D)

Was ich mich die ganze Zeit gefragt habe: Wieviel wiegt so ein Mini-Laptop eigentlich? 


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: Tam am November 29, 2008, 03:01:16
Also ich kann dir ein Netbook nur empfehlen! Habe selbst einen LG X110 (wobei die eigentlich alle ziemlich identisch sind: auch 160 GB und nen 1,6ghz Intel Atom + 1GB Ram, Graka lass ich mal außen vor ;) - Baldurs Gate II läuft aber *g*)

Zum zocken moderner Titel ist das Ding natürlich nichts, aber dafür ist es ja auch nicht ausgelegt.
Ich persönlich nutze das eigentlich nur zum Surfen vom Bett aus und zum Filme gucken (wobei das eher kompliziert ist, da ich kein externes Laufwerk habe, läuft alles über WLAN in Verbindung mit meinem Desktop ..)
Auch zum Arbeiten reicht es, habe letztens eine Präsentation mit in der Schule gehalten - top!
Nur die geringe Akkulaufzeit (bei mir ca. 2 Stunden wenn ich nicht zu sehr drauf achte) nervt

Ich kann jedem nur so ein Ding ans Herz legen. Wenn man nicht zockt (oder Bildbearbeitung bzw Video/3D Kram macht), reicht das Teil für den Heimgebrauch allemal!

PS: Meins wiegt leichte 1,2 kg


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: medusas child am November 29, 2008, 14:30:59
1,2 Kilo ist natürlich schon ein Leichtgewicht. Aber ich bin leider auf ein Gerät mit viel Akkulaufzeit angewiesen (ich habe meinem Macbook mittlerweile schon 9 h Non-stop-Arbeit abgerungen). Außerdem wäre die geringe Bildschirmdiagonale sicherlich meinem Work-Flow abträglich – aber ich bin da, keine Frage, auch ein richtiger Spezialfall. ;)

Darf ich mal so indiskret sein und nach einer Preisspanne für einen funktionalen Vertreter dieser Art fragen? (Dass es da eine Menge billigen Schrott gibt, habe ich schon in Erfahrung bringen können.)

Und was gibt es eigentlich sonst noch für Kriterien, auf die man beim Kauf eines Netbooks achten sollte? Mir hat jemand gesagt, dass Vista auf einem Netbook eher an eine Krankheit, denn an ein Betriebssystem erinnere...


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: Pinky am November 29, 2008, 15:21:06
1,2Kg?
Ich hatte eingentlich damit gerechnet, dass diese Dinger ein bisschen weniger wiegen.
Vergleichsweise wiegt ein MacBook ja gerade einmal 2,2KG und ist ein vollwertiger Rechner ;)


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: medusas child am November 29, 2008, 15:25:40
Meine Kommilitonin hat sich gerade vor 1 1/2 Wochen einen neuen Laptop geholt: 3,6 kg!
(Du kannst doch ein Macbook nicht mit einem PC vergleichen... wobei... Kennst du diese netten Werbespots von Apple? --> "Hello, I'm a Mac." ... "And I'm a PC." ;D ROFL)

YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=lgzbhEc6VVo


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: Arkam am November 29, 2008, 16:25:30
Hallo medusas child,

meine Kriterien für ein Netbook waren.

Festplatte
Ich will mein Netbook hauptsächlich nutzen um Bilder bei Festen zu machen und dann direkt auf CD zu brennen. Da sind mir Flashspeicher vom Speicherplatz her einfach zu begrenzt.
Bildschirmgröße
Die 10 Zoll Bildschirmdiagonale die ich jetzt habe sind aus meiner Sicht auch nötig. Schon so scrollt man etwas häufiger. Auch fürs Bilder betrachten oder DVD schauen erscheinen mir 10 Zoll die Minimalgröße.
Betriebssystem
Da ich mich mit Linux nicht auskenne kam für mich nur ein Windows in Frage. Die etwa 50 € Einsparpotential waren mir das Kennenlernen eines neuen Betriebsystems nicht wert.
Bei Vista legt ja schon Microsoft Wert auf eine kräftige Hardware warum sollte man es auf einer bekanntermaßen schwchen Hardware ausprobieren.
Auf meinem läuft XP home und ich finde das tut es gut. Eine Fassung mit Win XP pro ist mir nicht bekannt.

Der Kostenpunkt für ein solches Netbook beträgt 400€. Im aktuellen Focus findet man einen netten Geräteüberblick.
Das One A570 kostet danach nur 340€ und erfüllt diese Anforderungen auch. Im Kurztext werden eine kleine Tastatur und eine geringe Laufzeit angegeben.
Nicht vergessen sollte man das eventuell noch ein Slimlinebrenner fällig wird. Mein LG GP08NV10 hat dann noch Mal etwa 80 € gekostet.

Meiner Anicht nach sollte man sich nicht nur vom Gewicht leiten lassen sondern von der Größe. Wenn man schon Mal den Wunsch nach seinen Laptop gehabt hat aber darauf verzichtet hat weil es zu groß war sollte man das Netbook in seine Überlegungen einbeziehen.

Gruß Jochen


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: Tam am November 29, 2008, 16:52:00
Mein LG hat 380€ gekostet.

Und Vista würde ich auch auf keinen Fall installieren, 1 GB Ram sind dafür viel zu wenig!
Bei mir war XP vorinstalliert und das läuft auch stabil. (Für den besseren Style habe ich Brico Packs installiert)

Mein Hauptkriterium war eigentlich: Klein, leicht, handlich.
Ich brauche ein Netbook nicht als PC Ersatz (dafür habe ich ja meinen Desktop)
Wichtig war mir ein kleines Gerät, dass ich mitnehmen kann und zum Arbeiten (Präsentationen/Recherchen) benutzen kann.


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: medusas child am November 30, 2008, 13:41:34
Zitat
Wenn man schon Mal den Wunsch nach seinen Laptop gehabt hat aber darauf verzichtet hat weil es zu groß war sollte man das Netbook in seine Überlegungen einbeziehen.

Zitat
Wichtig war mir ein kleines Gerät, dass ich mitnehmen kann und zum Arbeiten (Präsentationen/Recherchen) benutzen kann.

Beide Gründe scheinen mir plausibel sich für (und natürlich auch gegen) den Kauf eines Netbooks zu entscheiden.

Wenn man das Netbook für unterwegs benutzt, scheint es wirklich eine nützliche Alternative, gerade in beengten Bahnen. Aber ich glaube auch, dass es – wie Ihr bereits sagtet – zum ausgiebigen Arbeiten keine sinnvolle Alternative zu einem großen Vertreter der mobilen PC darstellt.

Auf jeden Fall danke für Eure freundlichen Antworten auf meine Fragen! :D


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: Alukard am November 30, 2008, 13:59:10
Es sei denn Arkam, du willst noch so lange warten, bis es ein ordentliches Netbook von Apple gibt. Gerüchte sagen zwar nicht viel aus, aber ich denke, dass sie bei Apple auch diesen Markt noch ins Auge fassen werden. Ich könnte mir vorstellen, dass du dann da für den Preis ein sehr gutes Netbook bekommen könntest.


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: Tam am November 30, 2008, 17:18:08
Apple Produkte sind auch nicht besser, aber dafür immer teurer.


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: Alukard am November 30, 2008, 17:40:06
Doch sind sie. Das ist meine persönliche Meinung. Ich bekomme einen sehr guten Support und außerdem eine hohe Qualität.


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: Tam am November 30, 2008, 18:57:25
Support ist im Internet-Zeitalter vernachlässigbar.
Qualität haben auch andere, weniger teure, Hersteller.


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: Alukard am November 30, 2008, 19:07:15
Seh ich nciht so. Support ist für mich ein wichtiges Kriterium. Wie soll ein Hersteller seine Produkte denn verbessern, wenn er keinen Kontakt zu seinen Käufern und Kunden hat. Mit der Denkweise kannst du jeden Laden dicht machen... .


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: Tam am November 30, 2008, 19:40:33
Was bringt mir denn Hersteller Support seitens meines Netbook-Herstellers wenn ich mal fragen darf?


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: Alukard am November 30, 2008, 20:26:26
Warte bis die ersten Wehwehchen auftauchen...es war nur generell erwähnt, dass mir die heutigen Standards nicht gerade reizen. Für den Preis bekomme ich einen vollwertigen Laptop mit guter Ausstattung oder einen guten Desktop PC.


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: Tam am November 30, 2008, 23:27:16
Wehwehchen sind entweder Software bedingt (dann habe ich Internet Foren) oder Hardware bedingt (dann habe ich 3 Jahre Garantie)

Support vom Hersteller brauch ich dann keinen


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: Alukard am Dezember 01, 2008, 10:17:53
DIe Hardware wird immer zum Hersteller geschickt. Wohin denkst du sollte die denn sonst gehen?


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: Tam am Dezember 01, 2008, 15:16:02
Richtig

Aber da ist jeder Hersteller an die gesetzliche Garantier gebunden. Ob die das jetz an Apple oder an LG schicken ist doch im Endeffekt Schnuppe. Beide machen mein Gerät wieder heile. Und wenn nicht bekomm ich ein neues.


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: Alukard am Dezember 01, 2008, 16:05:40
Dann ist Garantie schon support, weil sie dir deinen Rechner auch einfach kaputt zurück schicken könnten. Ja stimmt schon aber gesetzte sind immer so eine Sache hehe

Kommen wir leiber zurück zum Thema ;D


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: medusas child am Dezember 01, 2008, 19:12:40
Also, Ihr Lieben... mir ist ja völlig schnuppe, was Ihr über Apple und deren Support denkt. Macht ruhig weiter... ABER eines angemerkt: „Gesetzliche Gewährleistung”, nicht „gesetzliche Garantie” (wenn man da keinen Unterschied mehr macht, dann kann ich mein Studium gleich an den Nagel hängen. *ist deshalb etwas empfindlich, was das angeht* :-*)  ;)


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: Tam am Dezember 01, 2008, 23:30:48
Solange die mirs ganz machen is mir jedes Wort dafür recht ;)


Titel: Re: Netbooks
Beitrag von: Arkam am Dezember 02, 2008, 15:26:10
Hallo zusammen,

ich habe schon ein nettes Netbook bei mir stehen.
Da werde ich jetzt nicht auf Appel warten.
Gerade bei einer neueren Geräteklasse finde ich Support durchaus wichtig. Von welchem Hersteller der jetzt kommt oder ob eine sehr aktive Community dahinter steckt ist mir eigentlich schnuppe

Wichtig finde ich die Krterien die medusas child und Alukard genannt haben. Denn ein 10 Zoll Netbook hat inzwischen eben einen grenzwertigen Preis.
Ich habe mich für ein Netbook entschieden weil:
Ich als Laptop derzeit ein älteres Spielelaptop habe und mir auch wieder ein neues spieletaugliches Laptop kaufen würde. Die sind dann aber entweder deutlich unhandlicher oder aber in der Fassung klein und mit reichlich Rechenpower deutlich teurer als ein Netbook.
Ein zweites Notebook habe ich mir auch überlegt. Aber für 500 €, Netbook und Brenner, wäre das Notebook dann entweder wieder größer geworden, ich denke mit 15 Zoll liege ich da richtig.
Hinzu kam die Psychologie. So kurz vor Weihnachten bin ich in Kauflaune. Zudem war das das erste Netbook das ich im Laden gesehen habe und das tatsächlich kaufbar war. Ich liebäugle schon etwas länger mit dem Kauf. Zudem liegen jetzt eben wieder Treffen an bei denen ich fotografieren und eben auch direkt präsentieren möchte.

Gruß Jochen