Titel: WOD 1 Vampire: Lasombra-Giovanni-Blutlinie (Eigenkreation) Beitrag von: Wuschel am Mai 19, 2008, 18:10:00 Ich hatte grade eine Epiphanie über eine Blutlinie und würde gern wissen, was ihr davon haltet.
Es ging grade in einem Gespräch um Italien und welche Fraktionen da sitzen. Unter anderem die Giovanni und Lasombra. Wenn diese sich zusammen täten, könnte folgendes dabei rauskommen: ein Dienrclan wie die Gargylen. Geknechtet und mit einem Abkommen zwischen den Parteien wie Wahre aufgeteilt. Dazu da, als Söldner, Geisterfänger, oder Attentäter zu arbeiten. Diszis - Potence - Dominate - eigene Diszi aus Necromancy und Obtenebration mit der man z.B. Schattenspiele auch im Umbra wirken kann gg. Geister Clansschwäche könnte entweder durch die miese Behandlung und den Verlust der Persönlichkeit eine fehlende Aura sein (wie ein Toter), oder ein Erleichterung für alle, die irgendwie Autoritär gegen sie handeln (Einschüchtern, Dominate), wie bei den Gargylen der Tremere, oder ne Mischung aus beidem. Die "Lavanni" (<-- :v ) sollten natürlich nur als NSCs verwendet werden, denn was soll man mit nem SC ohne eigenen Willen? Man könnte aber ne nette Erzählung drmrum basteln. Was haltet ihr davon? Edit (medusas): Titel angepasst Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Shilindra am Mai 20, 2008, 09:57:18 Um ehrlich zu sein, halte ich davon nicht viel:
1. Denn die Giovanni würden sich niemals dazu herablassen mit den Lasombra irgendwas zu machen. 2. Haben die Giovanni genung Diener. Sozusagen mehrere Familien, wenn das nicht reicht es gibt noch genung Geister und UNtote die man dazu zwingen kann, genau das zu tun was man will. Ein Ghoul hat leider recht häufig einen eigenen Willen und so ist das versagen schon vorprogrammiert. 3. In Italien sitzen nur die Giovanni und der Sabbat zumindest bis 1999. Warum also noch jemand ins Spiel bringen. 4. Die Idee zu einer weiteren Blutline gefällt mir persönlich aus dem Grund nicht,weil die Giovannis eben sowas nicht brauchen. Wenn sie Diener brauchen werden Familienmitglieder requiriert, denen wird idR durch sehr eindrucksvolle Massnahmen gezeigt, was einem Giovanni so alles einfällt wenn dieser nicht spurt. 5. Es ist einfach... unpassend. Es wirkt arg gekünstelt. Denn die Giovanni und die Lasombra mögen sich nicht wirklich. AUsserdem haben die Giovanni andere Pläne als Blutlinien zu erschaffen. Man könnte sagen, das ein weitere Blutlinie ihnen dabei arg im Wege rumsteht. Desweiteren gibt es Nekromantie Pfade mit denen man in die Shadowlands kann und Geister vernichten oder angreifen. Selbst wenn dieser Pfad nicht beherrscht wird, so hilft man sich mit einigen Ritualen weiter. Man kann z.B aus dem Oberschenkelknoche, eines Mannes, welcher unter qualvollen Umständen zu Tode kommen soll, einen solchen GEgenstand herstellen. Während das Opfer noch lebt,wird ihm der Knoch herausoperiert, ohne betäubung. Anschliessend, wird er damit zu Tode geprügelt, beginnend am Unterleib bis naja. Dabei wirkt man unablässig dieses Ritual in das Symbole und Zeichen aus eine vergessenen Zeit eingerizt werden. Der Tote wird so zum Spectre den man in den Stab bannt. Die Keule macht +4 Agg. Damge gegen Geister und man kann sie mit in die Shadwolands nehmen. 6.Die Söldner und Attentäter der Giovanni sind meist Mitglieder der niederen Familien: Putanesca wäre dazuerst zu nennen. Denn diese haben nur die Aufgabe ander zu beseitigen. Geisterfänger brauchen sie ja nicht wirklich, dadurch das sie jederzeit Geister beschwören können. Sollte man dennochmal mehr gEister benötigt, so hilft das Ritual: The Spirit backen. Im Grunde ist alles, was diese Blutlinie können soll, bereits durch den ganz normalen Giovanni Clan gesetzt. Hauptregion der Lasombra ist Spanien. In Madrid sitz seine Exzellenz Moncada, seines Zeichens nur Erzbischof von Madrid und Anhänger des Sabbat. Soweit ich weiss haben der Sabbat und die Giovanni in Italien ein Abkommen: Mailand gehört/e dem Sabbat. Venedig und Umgebung werden von keinem andern Vampir aus den Giovanni angerührt. Vor allem nicht die Region unterhalb der Stadt. Nach 1999 verrät der Erzbischof von Mailand den Sabbat an die Camarilla, so das diese versucht, da Fuß zu fassen. Die Camarilla hat mit den Giovanni seit 1528 einen Pakt, der dafür sorgt das die Camarilla sich NICHT in die Anglegenheiten der Giovannis einmischt. Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: medusas child am Mai 20, 2008, 10:11:10 Zitat Im Grunde ist alles, was diese Blutlinie können soll, bereits durch den ganz normalen Giovanni Clan gesetzt. Na eben nicht, denn: Zitat - eigene Diszi aus Necromancy und Obtenebration mit der man z.B. Schattenspiele auch im Umbra wirken kann gg. Geister Und da sehe ich irgendwie eine Inkongruenz zu den Hintergründen der WOD. Da wird nicht nur Necromancy und Obtenebration verbunden, sondern auch noch der Thaumaturgische Pfad "Spirit Manipulation" (wenn ich mich jetzt nicht irre!). Und da bäckt man eine Universaldisziplin zusammen – befürchte ich zumindest. Man müsste auf jeden Fall bei der Formulierung der Fähigkeiten äußerstes Fingespitzengefühl walten lassen, um nicht die Balance zu stören. Zitat Clansschwäche könnte entweder durch die miese Behandlung und den Verlust der Persönlichkeit eine fehlende Aura sein (wie ein Toter), oder ein Erleichterung für alle, die irgendwie Autoritär gegen sie handeln (Einschüchtern, Dominate), wie bei den Gargylen der Tremere, oder ne Mischung aus beidem. 1. Keine Aura: Das ist kein Nachteil, das ist ein Vorteil. (Deswegen völlige Ablehnung von mir. ;)) 2. Den Gargylennachteil einfach kopieren? Das ist nicht das Wahre, aber vielleicht kann man da noch was drehen, biegen und beugen. Und noch eine kleine Anmerkung am Rande: Wenn ich nicht völlig falsch liege, waren es die Ventrue, die noch in Italien Fuß gefasst hatten – von Lasombra weiß ich da nicht so viel. Bevor ich etwas dazu sagen kann, wie sinnvoll mir die Blutlinie erscheint, würde ich gerne mehr über die "Einsatzmöglichkeiten" wissen. Was für eine Geschichte schwebt Dir vor, in die sie eingebaut werden sollen? Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Shilindra am Mai 20, 2008, 10:12:23 Im Umbra gegen GEister einsetzen beduetet für mich: In den Shadwolands. Im umbra gibt es sehr wenige Wraith...
Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: medusas child am Mai 20, 2008, 10:19:25 AAAAH! Shil!
Das sind aber doch zwei vollkommen verschiedene paar Schuhe! Das Umbra ist ein ganz anderes Reich als die Shadowlands. Da gibt es auch Geister, aber ganz andere. (Da gibt es auch Wraith?) Und wenn ich mich recht erinnere, gab es nur zwei Disziplnen, mit denen Vampire auf die Umbra-Geister zugreifen konnten. Die eine war Spiritus und die andere müsste der Thaupfad aus dem Camarilla Handbuch sein (Spirit Manipulation). Und weil das beides geht – Geister beeinflussen in Umbra und Shadowlands – darf man nicht einfach davon ausgehen, dass, wenn das eine erwähnt wird, automatisch das andere gemeint ist. Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Shilindra am Mai 20, 2008, 10:21:50 Ja da hast du Recht. Aber warum soll dann Nekromantie da rein. Bei Nekro denke ich an die Shadowlands....
Wraith im Umbra: In einigen Werewolf Bücher steht da was zu... Für Manipulationen im UMbra gibt es Thau. Warum also was aus Obtanbration und Nekromantie erschaffen? Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Wuschel am Mai 20, 2008, 18:49:07 thx for the feedback
Natürlich ist das ganze sehr Abstrakt und sollte meiner Meinung nach auch keine Allgemeingültigkeit haben..und schon garnicht in Spielerhänden. Ich dachte es mir eher als eine Aufhänger für einen Plot. Es müssen ja auch nicht die Clans sein, die zusammenarbeiten, sonder es könnten auch Einzelpersonen sein.. die hätten zwar ein recht kurzes Leben, aber für ne Erzählung... Mit der fehlenden Aura geb ich fast recht.. es ist ein vorteil, wenn man denjenigen nicht durchschauen kann, aber auch ein Nachteil, denn man sieht diesen Characteren sofort an, daß was mit ihenen nicht stimmt... aber bei näherem Nachdenken finde ich, daß da noch was anderes gefunden werden muß. Zu der Diszi war ich mir von vornheirein nicht sicher.. Das war das erste, was mir eingefallen ist. Bin drauf gekommen, weil Sich die Clansdiszis der Giovann und lasombra bis auf eine gleichen, und da blieben nur ob und Necromancy übrig.. Um ne Blutlinie ein weinig zu definieren, müssten sie Gemischt werden, denk ich. Wie gesagt, ich würde sowas auch nicht in meine Welt aufnehmen, es gibt genug bescheuerte Blutlinien, doch als Plotidee scheint mir doch etwas potenzial drinzustecken, vor allem im hinblick auf Gehenna, das uns momentan Inplay beschäftigt. Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: medusas child am Mai 20, 2008, 19:09:42 Dass du diese Blutlinie nicht zum Standard erklären willst und sie eigentlich nur für einen Plot genutzt werden sollen, ist mir nicht entgangen. ;)
Aber mir will partout kein Plot einfallen, in den ich sie einbinden könnte – bzw. keiner, in dem ich sie nicht ersetzen könnte. Magst du mir nicht einen Tipp geben? Ich spinn' doch so gern rum. ;D Bei der Diszi kann man – rein in der Theorie – auch auf Auspex ausweichen. Schließlich gibt es bereits eine Blutlnie der Lasombra mit Auspex. Und Dominate u. Auspex sind meines Erachtens eine fiese Kombo. Bei Dominate stelle ich mir allerdings die Frage: Kann jemand ohne Willen, diesen einem anderen aufzwingen? Klar, das klingt dämlich und kleinkariert. Aber ich wollte es einfach mal in den Raum geworfen haben. So und zu guter letzt: Vielleicht hast du mit der Aura insofern recht, dass die SCs sofort darauf aufmerksam werden. Das erspart leidiges "mit der Nase auf den Plot stupsen". Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Wuschel am Mai 20, 2008, 19:31:45 hmm.. mit dem Dominate hast du schon recht.. und es wär ultradämlich, ner dienerrasse die Diszi zu geben (die Kappas hams bei den Giovanni auch bereut...)
Wie wärs dann ohne spezial Diszi und statt dessen Potence, Obt. und Necromantie? Zum Plot : Wir haben einen Lasombra-ant und einen Giovanni in der Gruppe.. die versuchen grade nach oben zu kommen. Diese BL zu jagen und zu stellen und vor die jeweiligen Clansoberhäupter zu zerren wäre eine möglichkeit oder entweder Giovanni oder Lasombra oder beide wollen die Herrschaft im Clan übernehmen (machtgeile verrückte) oder Nächster versuch zum Thema Kyasid oder ein Versuch, ne eigene Diszi zu entwickeln, mit der Man die bewohner des Abyss (Dämpnen) beherrschen kann und die Cha´s stolpern drüber bevor das ganze funktioniert.. Das ist das was mir auf anhieb einfällt. Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Shilindra am Mai 21, 2008, 09:40:05 hmm.. mit dem Dominate hast du schon recht.. und es wär ultradämlich, ner dienerrasse die Diszi zu geben (die Kappas hams bei den Giovanni auch bereut...) VETO: Die Kappas haben den Giovanni nichts gegeben. Die Giovanni waren bevor sie zu Vampiren wurden Magier. Deshalb haben die Giovanni ja auch kein Mortis sondern eben Nekromantie auch in den Dark Ages. Zitat Wie wärs dann ohne spezial Diszi und statt dessen Potence, Obt. und Necromantie? Finde ich ähnlich heftig. Denn mit Potence können ja die Schattententakel ncoh verstärkt werden. Warum proben die Diener dann keinen Aufstand? Zitat Zum Plot : Wir haben einen Lasombra-ant und einen Giovanni in der Gruppe.. die versuchen grade nach oben zu kommen. Diese BL zu jagen und zu stellen und vor die jeweiligen Clansoberhäupter zu zerren wäre eine möglichkeit. Der Giovanni und der Lsaombra Antitribu, arbeiten zusammen? Ehrlich gesagt frage ich mich: Warum solltens ie eine Blutlinie jagen, die aus ihren beiden Clans hervorgegangen ist, wenn diese Blutloinie dazuz gedacht war ihnen zu dienen? Das wäre dann Vergeudung von Resourcen. Zitat oder entweder Giovanni oder Lasombra oder beide wollen die Herrschaft im Clan übernehmen (machtgeile verrückte) In welchem Clan? Zitat oder Nächster versuch zum Thema Kyasid Die Kiasyd sind doch auf ein Ritual der LAsombra mit Feenblut zurückzuführen, wenn mich nicht alles täuscht. Soweit ich weiss war das ziemlich erfolgreich. Warum dann einen neuen VErsuch? Zitat oder ein Versuch, ne eigene Diszi zu entwickeln, mit der Man die bewohner des Abyss (Dämpnen) beherrschen kann und die Cha´s stolpern drüber bevor das ganze funktioniert. Obtanebration soll auch direkt aus dem Abyss kommen. Es wird einem kalt, wenn er in die Schatten gezogen wird, er hat das Gefühl zu ersticken/ertrinken. Er spürt blankes Entsetzen.Dämonen beherrschen zu wollen ist eine heikle Sache bei Vampire. Ich sehe da die Grenze zum Infernalisten arg verschwimmen. Mein persönlicher Eindruck war immer, das sich Dämonen eben nicht beherrschen lassen. Mal einen Plot Gegenvorschlag: Wie wäre es wenn Pentex (die werden doch so geschriebe, oder?) einfach ein wenig Lasombra bzw. Giovanni Blut in die Finger bekommen hat. Sie versuchen nun mittels Klonen, moderner TEchnologie etc. einen Vorteil daraus zu ziehen. Sei es ihn dem sie versuchen Menschen zu Vampiren zu machen oder zu Ghoulen.... Klingt irgendwie ein wenig nach Planet Terror... Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: medusas child am Mai 22, 2008, 11:42:12 @ Wuschel: Was die Diszis angeht, sollte man vielleicht zunächst einmal ihre Aufgaben in Augenschein nehmen.
Die Stichwörter, die bisher gefallen sind: – Söldner – Geisterfänger – Attentäter – Diener Dominate fällt flach, weil ein Willenloser, niemand anderem seinen Willen aufzwingen kann. Obtenebration hatte einmal den Hintergrund, dass der Lasombra damit auf die dunkelsten und unmenschlichsten Seiten seiner Seele zurückgriff und diese im Schatten manifestierte (deswegen hatten bei mir lange Zeit Charaktere mit Menschlichkeit keine Chance Obtenebration zu erlernen). Die andere Erklärung war, dass die Lasombra auf die Abyss zugreifen. (Da wir gerade dabei sind: In welchen Quellenbüchern wird die Abyss überall erwähnt? – Würde da ja gerne mal eine Sammlung von Fakten erstellen.) Welche Hintergründe hat jetzt Necromancy? Shil sagte, dass das ein Überbleibsel aus der Zeit ist, als die Giovanni noch Magier waren. Es ist mittlerweile eine thaumaturgische Disziplin, die aufgrund der verschiedenen Pfade und Ritual ein größeres Potential als eine "gewöhnliche" Disziplin hat. Aber thaumaturgische Disziplinen sind, wenn man das "Blood Magic" referenziert, bei weitem komplexer als "gewöhnliche" Disziplinen. Mir stellt sich da die Frage, ob ein stumpfsinniger Mörder und Jäger so lange in Necromancy unterrichtet werden soll, bis er das endlich geschnallt hat? Oder ob er nicht eher als "Massenware" bestrachtet wird und man gibt ihm halt ein paar Diszis mit, uns gut ist? Dann wäre aber eindeutig Obtenebration vorzuziehen, wenn es um die Erlernbarkeit geht. Außerdem ist Necromancy hier und da eine passive oder mittelbare Disziplin. Ein Mörder ist aber effektiver, wenn man ihm ein direktes Mittel gibt. Auch das spricht eigentlich gegen Necromancy und eher für Obtenebration. Ach, warum ich übrigens anfange, die beiden Diszis abzuwägen: Beide auf einmal sind "too much". Man muss den SCs schließlich noch eine Chance geben. ;) Als dritte Disziplin würde ich eine weitere körperliche Vorschlagen. Denn sowohl Celerity als auch Fortitude würde direkt dazu beitragen, dass diese Blutlinie in der Erfüllung ihrer angedachten Aufgabe effektiver wird. Beide sind allerdings nicht so mächtig, als dass sie die Blutlinie "unbesiegbar" machen würden. Nun wieder zur Plotidee zurück... Also der erste Schritt in dem Plot wird, wie ich das sehe, sein, dass die SCs herausfinden, dass es sich bei dem NSC um eine neue Blutlinie handelt. Dazu trägt der Nachteil, keine Aura zu haben bei. Ergo: Dieses Ziel lässt sich noch leicht erreichen. Aus dieser Erkenntnis wird sich in den Köpfen der Spieler die Frage entspinnen: Was ist das für eine Blutlinie? Mit Sicherheit lässt sich diese Frage auch noch beantworten. Sprich, die Spieler werden in Erfahrung bringen können, dass es eine neue Blutlinie der Giovianni und der Lasombra ist. Die nächste Frage wird sein, was hat diese Blutlinie für eine Aufgabe? Durch das Auftreten der Blutlinie und deren Beobachtung können sie eventuell auch noch herausfinden, dass es sich um Meuchelmörder handelt. (Jetzt stellt sich mir die Frage: Wie effektiv ist ein Attentäter ohne Obfuscate? Aber im Zweifelsfall ist das nur Makulatur – denn Attentate können sicherlich auch ohne Obfuscate erfolgreich ausgeübt werden.) Nur die nächste Frage, die sich zwangsläufig aufwerfen wird, bereitet mir noch arges Kopfzerbrechen: WARUM haben die Lasombra und die Giovianni sich zusammengetan? (Man muss davon ausgehen, dass im ersten Moment noch nicht klar ist, dass es sich auch um Einzelpersonen handelt. Die Erfahrung zeigt, dass immer erst vom Allgemeinen ausgegangen wird, bevor das Spezielle in Betracht gezogen wird.) Und an der Erklärung auf das Warum hänge ich... – wenn die Antwort wirklich ist, weil zwei Einzelne aus krankhafter Machtgier die Herrschaft in ihren Clans an sich reißen wollten, dann ist das für die Spieler nicht befriedigend. (Zumindest wäre dies keine hinreichende Erklärung für mich als Spieler. ;)) Denn, was hat das denn mit den Spielern zu tun? Warum wurden sie überhaupt involviert? Warum waren sie in dieser Geschichte überhaupt notwendig? – wenn die Antwort lautet, dass da ein weiterer Versuch zum Thema Kiasyd gestartet wird, dann wird die Frage sein, warum die Giovanni mit ins Boot geholt wurden? Darauf kann ich dann auch keine Antwort geben. Der Versuch mit den Kiasyd hat sich ja eigentlich als erfolgreich herausgestellt. Und die Giovanni wären in einem erneuten Projekt nur ein unnötiger Risikofaktor gewesen. – wenn ich die Antwort gebe, dass die Lasombra und die Giovanni die Dämonen der Abyss kontrollieren und nutzen wollten, dann ist das für die Spieler auf jeden Fall befriedigend. Denn wären sie nicht gewesen, die diese dunklen Machenschaften aufgedeckt hätten, dann wäre die Welt sicherlich aus dem Gleichgewicht geraten. Die Frage des "warum gerade wir?" kann also hinreichend beantwortet werden mit "weil ihr eben einfach die Besten seid!". ;) Auch die Frage, warum sich Giovanni und Lasombra zusammengetan haben, ist hinreichend abgedeckt mit "weil eben nur diese beiden Clans das entsprechende Know-How haben, um so ein Projekt auf die Beine zu stellen!" Nur jetzt kommt meine Weltsicht* der WoD ins Spiel: In meiner WoD ist jeder Fraktion, jede Sekte und jeder Clan äußerst geheimniskrämerisch. Jeder versucht so wenig wie möglich von seinem Wissen preiszugeben. Jetzt muss ich mir selbst die Frage stellen: Wer hat von den Hintergründen der Fähigkeiten des anderen gewusst? (Jetzt schließt sich der Kreis wieder. :)) – Wissen die Giovanni, dass die Schattenspiele der Abyss entspringen? Können sie das überhaupt, denn eigentlich ist diese Theorie nach dem Libellus Sanguinis sogar unter den Lasombra umstritten. Und selbst wenn die Theorie nicht umstritten wäre, dann benötigt man für so ein unterfangen einen Giovanni, der unglaublich viel über die Disziplin der Lasombra weiß. Denn ich kann mir vorstellen, dass der Großteil der Lasombra nicht einmal darüber bescheid weiß, woher und wie die Disziplin wirkt. Woher sollen sie das denn auch wissen? Ein Clanbuch bekommen sie zumindest nicht beim Embrace... ;D – Wissen die Lasombra, dass die Abyss ein Teil der Shadowlands ist? Bei allem Wissen, dass die Lasombra vielleicht durch Obtenebration und seinen Einsatz über die Shadowlands haben... das kann bei weitem nicht genug sein, um auch nur von der Existenz der Abyss zu wissen – geschweige denn, was darin lauert! (Ansonsten würden sie sicherlich sofort ihre Disziplin einmotten. ;)) Die Eingänge zur Abyss liegen tief versteckt in den hintersten Winkeln und in den dunkelsten Abgründen des Totenreichs. Dagegen ist das, was die Lasombra mit höheren Obtenebrationanwendungen in den Shadowlands anstellen... naja, halt nicht mehr als den Klappentext eines Buches gelesen zu haben. ;) Ja, die große Frage bleibt: Wer hat wen angesprochen? Von wem ging der Impuls aus? Aber um auch noch einmal Shils Vorschlag unter die Lupe zu nehmen: – Ist es nicht schwieriger einen künstlichen Vampir aus dem Blut verschiedener Vampire zu züchten, als wenn man nur das Blut eines einzelnen nimmt? – Auf welchen Vorteil hat es Pentex abgesehen? Menschen zu Vampiren zu machen oder zu ghulen klingt für mich nicht nach Pentex. Einfach nicht subtil genug! – Außerdem sind Pentex nicht die großen "Kloner"... da sollte man lieber bei den Progenitoren ansetzen. (Die wären für die ganze Idee vielleicht wirklich ganz gut geeignet *grübel* ...Nee, ich sollte die so schnell nicht mehr einbringen, hab meine Spieler schon genug mit denen genervt. ;D) – Und die Große Preisfrage (tm): Meinst du wirklich, dass das genehmigt wird, wenn Pentex mit Giovanni-Blut experimentiert? Da gibt es meines Wissens jemand, der ein ganz großes Veto-Schild hochhalten könnte. 8) ---------- Soweit so gut. Ich kann zwar immer noch nicht mit einem eigenen Vorschlag aufbieten, aber ich hoffe, dass zumindest die Fragen, die mir so aufgefallen sind, ein bisschen weiterhelfen können. Aber ich werde mir noch mal ein paar Gedanken zu dem Thema machen. Höchst interessant ist es auf jeden Fall. Und ich bin wirklich beeindruckt, wieviele Fragen und Kontroversen so eine spontane "Was-wäre-wenn..."-Idee hier aufwirft. Hat ganz schön Staub aufgewirbelt. :D ---------- * Was ich damit sagen will ist: Meine Weltsicht ist sicherlich nicht allgemeingültig. Allein White Wolf hat schon ausreichend Widersprüche in die Quellenbücher reingepackt, dass es bei der WoD keine "richtige" und keine "falsche" Sicht gibt. Deswegen kann der folgende Einwand je nach Spielweise auch außer Acht gelassen werden. ;) Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Shilindra am Mai 22, 2008, 15:00:36 Dann will ich mal antworten:
Der Abyss wird, in div. Werwolf Bücher erwähnt, im Giovanni Clanbuch und ich Blood magic glaube ich. Das mit Pentex war nur eine Idee welche in weniger als zwei Sekundne kam. Generell muss ich sagen das nach meiner WoD Sicht, es gar nicht zusammenpasst das Giovannis und Lasombra sich zusammen tun um einen neue Blutlinie zu züchten. Vor allem habe ich mit dem Hintergrund Dämonen zu beherrschen echt arge Zahnschmerzen... Nachtrag Abyss: Die Giovanni wissen ein "wenig" davon, schliesslich können sie ja den ein oder anderen Bewohner der Shadwolands zum Rden bringen ;) Nekromantie: Mittlerweile wird Nekromantie wie Thau gehandhabt, dennoch sind es einfach verschiedene Sachen. Der Ursprung und Isnn von Thau und Nekro liegen ganz woanders. Muss es unbedingt so Plotidee sein? Wäre was aderes möglich? @Medusa wie immer hast du recht ;) Progenitore sind eine geile Idee ;D Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: medusas child am Mai 22, 2008, 15:43:40 Zitat Vor allem habe ich mit dem Hintergrund Dämonen zu beherrschen echt arge Zahnschmerzen... Ich nicht. Zumindest nicht in diesem Fall, weil es ja nicht in die Tat umgesetzt wird. Zitat Generell muss ich sagen das nach meiner WoD Sicht, es gar nicht zusammenpasst das Giovannis und Lasombra sich zusammen tun um einen neue Blutlinie zu züchten. Also, auch in deiner WOD-Sicht muss es doch möglich sein, dass sich ein einzelner Lasombra und ein einzelner Giovanni aus welcher Moivation auch immer zur Zusammenarbeit entscheiden. Dass die Necromancy nicht Thamaturgie ist, ist schon klar. Trotzdem ist es mittlerweile eine thaumaturgische Disziplin. Das liegt nicht nur daran, dass man es wie Thaumaturgie handhabt. Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Shilindra am Mai 23, 2008, 11:50:48 Sagen wir so: Möglich ist es schon. Aber der entsprechende Giovanni wird seine Karriere als festschmaus für Onkel Augie vor läufig beenden. Wenn er gute Laune hat. Hat er schlechte Laune darf sich der entsprechende Giovanni auf einige Hundert Jahre voller Qualen einstellen...
Für mich klang es so, das die Dämonen beherrscht werden sollen ->sprich es funktioniert bereits. Wenn ich da was missverstanden habe sorry. Mal ganz andere Frage: Ist das eine Cam oder eine Sabbat Runde? Wenn von lasombra die rede ist denke ich gleich an Sabbat. Mit Necro magst du Recht haben, aber mal ganz ehrlich: Willst du sowas deinen Dienern in die Hand geben? Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: medusas child am Mai 23, 2008, 12:01:21 Das eignet sich doch wunderbar für ein Independent-Runde. Meinst du nicht?
Ist doch eigentlich gar nicht wichtig, was Onkel Augustus mit dem Mann anstellt. Denn hier geht es nicht um das Schicksal des bösen, abtrünnigen NSCs (der wird die Sache sicherlich nicht heil überstehen), es geht vielmehr darum, wie die Spieler die Idee aufnehmen. Sag, wenn du als Spieler ein schönes, spannendes Szenarion mit dieser Idee als Hintergrund geboten bekämest, wärst du dann immer noch so strikt in der Meinung, dass es wichtig ist, was Clan Giovanni/Lasombra davon denkt? Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Shilindra am Mai 23, 2008, 12:20:39 Wieso NPC? Das soll doch von SCs ausgehen,w eild iese sich profilieren wollen.
Schwierige Frage: Da ich geren den klass. Familiengebunden Giovanni spiele, wäre es sicher wichtig. Beim Lasombra mag das anders aussehen, da einige gern ihr eigenes Süppchen kochen... NAch wie vor, bin ich der Ansicht, das man bei so einer Idee unglaublich viel Fingerspitzengefühl braucht: Diese Disziplin Kombi, ist für eine Diener Blutlinie zu viel Macht. Des weiteren, was sollen Söldner, Attentäter etc. Mit Nekromantie anfangen? Das wichtigste : Eine neue Blutlinie darf das Gleichgewicht der WoD nicht umerfen oder zerstören. Man hat doch genung ander Möglichkeiten für schöne und spannende Plotideen. Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: medusas child am Mai 23, 2008, 12:36:57 Also... ähm? Hab ich das so falsch verstanden? Ich dachte, das soll von NSCs ausgehen!
Die neue Disziplin würde ich mal völlig ausschließen. Vampire bietet weit über 60 verschiedene Disziplinen und Pfade. Da findet man (wenn man kompromissbereit ist) sicherlich etwas, was die entsprechenden Bedürfnisse hinreichend befriedigt. Und mit genug Fingerspitzengefühl lässt sich die Plotidee sicherlich auch mit der Balance der WOD in Einklang bringen. Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Shilindra am Mai 23, 2008, 12:50:43 Vielleicht lesen wir beide einfach unetrschiedliche Dinge heraus?
Also ich würde weglassen: Die Disi, die Blutlinie udn vermutlich beide Clans. DIe Idee was mit dem Abyss zu veranstalten ist ja recht "klassisch". Bei dem Fingersptzengefühl habe ich nciht widersprochen. Es dist wichtig das es nicht ausartet... Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Wuschel am Mai 23, 2008, 15:38:13 Also um das alles hier mal zu ordnen:
Wir spielen Camarilla. Wir haben in der Gruppe (wir sind kein Klüngel!): einen Lasombra - ant und einen Giovanni. Die Lasombra ant haben seit Jahren ne Feste Stellung in der Stadt. die Giovanni (2) sind Gast in der Domäne und haben diverse Male bewiesen, daß sie die Domäne mitverteidigen. Ich glaub das reicht. Also wenn sich Einzelpersonen aus La Familia Giovanni oder Lasombra zusammentun und das gleichgewicht der WoD zu kippen drohen und einer der Beiden Wind davon bekommrt wird er sich sofort dahinterklemmen. Der Lasombra, weil er einfach nur Sensationsjunkie ist und sich das wissen evtl. selbst aneignen will und der Giovanni, wei wenn einer aus der Familie da verbotene geheimnisse weitergibt, gehört der gelyncht ( er steht loyal zum Clan) Für mich sind die Fragen - was sollen sie genau bezwecken? (ich brauch da ein höheres Komplott..vielleicht haben sie nen packt mit nem Dämon, den sie befreien und im gegenzug können sie mit der Kraft und der Blutlinie machen was sie wollen? Da ist alles ja sehr un-eins) - was können sie genau? (ich muß der Grupe was entgegenstellen sind 7 spieler und alle im durchschnitt 500 Exp. Also bei der Diszi kann etwas geposed werden) - wie sähe ich die Infos sparsam? ( damit es eine Geschichte wird und nicht einfach da sind sie, wir hauen sie um.) Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: medusas child am Mai 23, 2008, 15:47:32 Ach so! Du willst das konkret als Vorschlag für deine Chronik?!
Ich dachte die ganze Zeit, dass man mal schaut, wie man die Idee als eigenständigen, universell einsetzbaren Plot zusammenbastelt.... Bei einer so speziellen Situation kann ich wohl kaum produktiv beiseite stehen. Ich bräuchte sehr viel mehr Informationen, um da was Sinnvolles zusammenzuschustern, dass passgenau zur Chronik passt. Außerdem sind so High-Level-Runden für mich immer eine Krankheit, wenn ich mir dafür was ausdenken muss. Ich glaube, ab jetzt muss ich passen. Sorry. :-[ Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Shilindra am Mai 23, 2008, 17:28:37 Also ich passe da auch. Das ist ein reichliche seltsam Zusammenstellung für mcih.
Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Wuschel am Mai 23, 2008, 17:31:21 hmm.. eigentlich sollte es ja universell, werden, doch hatte ich das gefühl, daß nach immer spazielleren sachen gefragt wurde.. ich würde auch gern lieber über die allgemeinheit diskutieren als über meine Gruppe, doch schien es für mich nicht mehr so, als könnte es jemals auf dem allgemeinen status eine einigung geben..
hä? *jetzt bin ich verwirrt* Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Shilindra am Mai 23, 2008, 17:43:22 Nach meiner WoD Sicht sind Lasombra Antitribu extrem selten. Die Giovanni haben sich in ihrem Vertrag von Venedig von 1528 zur NEutralität verpflichtet. Würde da auch nur einer von gegen schiessen, ist dieser Vertrag null und nichtig.
Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: medusas child am Mai 23, 2008, 18:14:45 Dass das so rüberkam, liegt wohl daran, dass nicht einmal Shil und ich uns einig sind, wie die Sache nun gesehen werden soll. Aber ich denke, dass die Idee mittlerweile so viel Hintergrund der WOD tangiert hat, dass man ohne eine gewisse Komplexität nicht mehr auskommt. Aber das kann man ruhig als Qualitätsmerkmal betrachten – Es ist zumindest keine Idee, die so wenig Diskussionsstoff bietet, dass sie oberflächlich und einfach bleibt.
Was ich ganz universell sagen mag: Ich würde die ganze Idee nur für Spieler in Betracht ziehen, die schon etwas Ahnung von der WOD haben. Jemand, der die Clans Giovanni und Lasombra überhaupt nicht kennt, wird den Umfang der ganzen Sache überhaupt nicht erfassen können. Somit wäre sie sicherlich für Deine Runde geeignet. Also, einfach nicht abschrecken lassen, nur weil noch einige essentielle Fragen offen sind. Deine offenen Fragen waren: – was sollen sie [die Agitatoren] genau bezwecken? – was können sie [die Blutlinie] genau? – wie sähe ich die Infos sparsam? Shils offene Fragen waren: – wer erschafft diese Blutlinie überhaupt? [SCs oder NSCs] – brauchen Söldner Necromancy? – welche Ploideen lassen sich noch auf dieser Basis aufbauen? Mein offenen Fragen waren: – welche Diziplinen sind wirklich sinnvoll für die Blutlinie? – wer hat den Impuls gegeben, dass das Projekt angefangen wurde? – welche Fragen muss man als SL den Spielern beantworten können, damit sie sich mit der Plotidee wohlfühlen? Ich fange jetzt einfach mal an zu beantworten, worauf ich bereits eine Antwort habe: – was sollen sie [die Agitatoren] genau bezwecken? Augenscheinlich: Machtgewinn. (Wie du selbst bereits gesagt hast.) Hintergründig: Sie sind auch nur Marionetten im Großen Spiel und werden für die Zwecke anderer als Werkzeug benutzt. Anders geht es nicht... Soweit bin ich mir sicher. Alles andere dürfte für ein Unterfangen mit derartigen Ausmaßen zu flach wirken. (Wer, wie, wo? ...das müsste man natürlich noch genauer in Augenschein nehmen.) – wie sähe ich die Infos sparsam? Ich würde aus persönlicher Erfahrung sagen, dass man beim Spielleiten ganz arg die Ohren spitzt, welche Fragen die Spieler haben. Die müssen sich natürlich aus den ersten Puzzleteilen bereits ergeben. Und diese Fragen beantwortet man immer zum Teil – zum Teil aber eben auch nicht. ;) Und man sorgt immer dafür, dass sich genug neue Fragen ergeben. Das wäre jetzt das allgemeine Rezept. In diesem speziellen Fall sollte es vielleicht erst einmal einen Anschlag der Blutlinie geben. Die Spieler müssen herausfinden, wer es war. (Da ist wichtig , dass du sie als Spielleiter dahingehend lenkst, dass sie weniger nach dem Grund als eher nach dem Täter Ausschau halten.) Bei der Festsetzung des Täters wird ihnen dann bewusst, dass was mit ihm nicht stimmt und dass er sich von anderen Vampiren unterscheidet. Wenn die Spieler es verraffen, da nachzuhaken, dann folgt ein weiteres Attentat und der Täter weist wieder die selben abweichenden Charakteristika auf. Nun sollten sie es geschnallt haben, dass sie herausfinden müssen, was da nicht stimmt. Wäre das schon einmal ein Ansatz, mit dem du leben könntest? – wer hat den Impuls gegeben, dass das Projekt angefangen wurde? Auf diese Frage habe ich mittlerweile einen Lösungsansatz. ;) Also, es gibt da eine Dämonenart, die sich Doppelgänger schimpft. Das ist eine dämonische Dienerrasse (aber trotzdem sehr mächtig), die von Aussehen und Auftreten beliebig andere Personen perfekt nachahmen können. So ein Doppelgänger wurde von einem mächtigen Dämonen, der in der Abyss gefangen ist, ausgesandt um seine Wiederkehr auf diese Welt vorzubereiten. Dieser Doppelgänger hat sowohl den Lasombra als auch den Giovanni in der Vorgeschichte aufgesucht (jeweils als der Gegenpart) und die beiden mit ausreiched Infos über den Hintergrund der Disziplin des Gegenparts versorgt. Dieser kleine Fiesling hat beiden den Mund so geschickt wässrig gemacht, dass sie ganz heiß darauf waren mit dem anderen zusammenzu arbeiten. Dann erst haben sich die beiden wirklich getroffen... Das wäre eine Erklärung, wie die beiden zu den notwendigen Vorabinformationen gekommen wären, die sie gebraucht hätten, um überhaupt auf die Idee zu kommen, sich mit den Dämonen der Abyss zu beschäftigen. Nur jetzt stehe ich vor der Frage: Wozu bräuchten die beiden dann die Blutlinie? *args* Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Wuschel am Mai 24, 2008, 16:36:18 Danke für die Auflistung, Medusas child..
Ich hatte echt den überblick verloren... Also so wie es jetzt aussieht, wäre die Blutlinie reine Sensation/prestige, denn alles was sich aus einer Kombination von Lasombra und Giovanni, Necromantie und Schattenspielen schaffen läßt, wird entweder zum dekadenten übersuperwesen (wofür man ne starke, sensationshungrige gruppe braucht) oder benötigt keine 3. (wie die Blutlinie).. hmm... Da dreh ich mich im Kreis.. - wer erschafft die Blutlinie. Ich finde die mithilfe eines Dämonen ganz gut. Denn man braucht ne menge wissen dafür. Also müssen es auf jeden fall einzelpersonen (ich denk da an 1 giovanni + 1 Lasombra + Dämon) Vielleicht sucht der Dämon gefangen im Abyss einen Dummen, der ihm "manuell" die tür öffnet, also "zu fuß" in die Schadowland geht, um von dort aus ein tor zum Abyss zu öffnen. aber da häng ich an dem selben punkt wie medusa - brauchen sölner Necromancy/ welche disziplinm ist sinnvoll Wenn sie in den Shadowlands/Abyss rumlaufen sollen und sich da auch verteidigen sollen, wär vielleicht keine neue disziplin, sondern ein neuer necromancypfad, der von schattenspielen inspiriert ist, möglich? Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Aphiel am Mai 25, 2008, 16:40:53 Und wenn nun diese Blutlinie das Ergebnis der Forschungsarbeit ist, die einzig und allein dazu dient, dem Dämonen ein "perfektes Gefäß" für die Wiedergeburt zu bieten? Die Idee ist nicht neu und wurde schon in mehreren Filmen verwurstet.
Die herumlaufenden Exemplare der Blutlinie sind allesamt Ergebnisse der "Züchtungsversuche" - aber keiner von ihnen war "perfekt genug." Da man aber kostenlose Arbeitskräfte nicht einfach so verschwendet, werden sie als Diener benutzt. Würde übrigens auch erklären, warum sie ein paar ungewöhnliche Diszi-Kombos haben können: das Gefäß soll nicht hilflos sein, sondern seinem späteren Bewohner auch möglichst gute Dienste leisten. Und wenn man sich (verzeiht den Vergleich) schon ein Auto aussuchen kann, dass man geschenkt bekommt, warum nicht gleich ein paar Extras einbauen lassen? Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: medusas child am Mai 25, 2008, 17:41:00 Die Idee wurde nicht nur schon in einigen Filmen verwurstet... ;D ...Selbst White Wolf war sich dafür nicht zu schade. Da gibt es bereits eine ganze Blutlinie, die keinen anderen Lebenszweck hat: Die Angeloi Ater, eine Blutlinie der Baali, in der natürlich – wie sollte es auch anders sein – die Lasombra die Finger mit im Spiel hatten.
Und da das mit den Azaneal-Baali (wie sie auch genannt werden) verdammt, verdammt, verdammt (!) schief gelaufen ist, weiß ich nicht, ob sich die Lasombra so schnell schon wieder an das Thema herantrauen würden? Wie seht Ihr das? Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Shilindra am Mai 26, 2008, 08:07:49 Ich bin nach wie vor der Ansicht das diese Plotidee schwierig ist. Schon allein aufgrund der Idee das zwei vollkommen unetrschiedliche Clas, mit unterschiedliche Zielen daran rumpfuschen sollen.
Ausserdem, wie Medusa schon feststellte könnte man auch ohen Blutlinie wunderbar auskommen... Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Wuschel am Mai 26, 2008, 13:30:40 Jep.. und da sieht man: Wahnsinn hat nicht immer Methode...
Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Shilindra am Mai 26, 2008, 15:43:15 Warum machst du keinen klass. Plot? Ein Vampir geht einen Pakt mit einem Dämon ein. Die SCs sollen eben jenen aufhalte vernichten etc.?
Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Wuschel am Mai 30, 2008, 16:35:42 Also hab nochmal intensiv über die Sache nachgedacht.
Entweder bedarf es einer riesigen Hintergrundgeschichte, über die wir uns ja alle schon das Hirn zermatert haben, oder es fällt einfach flach, weil es zu viele Faktoren gibt, die die Existenz einer solchen Blutlinie entweder unnötig macht, oder ihr widersprechen oder beides. Ein klassischer Plot mir nicht genug, deshalb kommen ja beim rumübergen so seltsame Dinge herraus. Danke, daß ihr mir in diesen Wahnsinn gefolgt seid, doch ich glaube das Thema ist jetzt ausgelutscht, oder hat noch wer was zu sagen? Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: medusas child am Mai 31, 2008, 10:54:21 Ja, Wuschel, ich versteh' auf jeden Fall, was du meinst.
Der richtige Aufhänger für die Sache fehlt halt noch. Titel: Re: Vampire: Idee zu einer Lasombra-Giovanni-Blutlinie Beitrag von: Shilindra am Juni 01, 2008, 12:41:51 Es ist halt die Frage wie lässt der sich finden, ohne das es "unglaubwürdig" wird
|