Pen-Paper.at

Hobbythek => Kochen für Jedermann => Thema gestartet von: medusas child am März 17, 2008, 18:29:42



Titel: Hack-Topf mit Reis (Anfänger-Kochen)
Beitrag von: medusas child am März 17, 2008, 18:29:42
Hack-Topf mit Reis
(auf Wunsch von Helena)


Rezept für 3 Personen (mit gutem Hunger)

Das Gericht ist relativ einfach zu machen, da man nicht besonders viele Dinge gleichzeitig machen und beaufsichtigen muss. Und somit auch wunderbar für die ersten Kochversuche geeignet.

Ihr braucht eine große, hohe Pfanne mit Deckel und einen etwas kleineren Topf mit Deckel (!) für den Reis.


WICHTIG: Das ganze Rezept vor dem ersten Ausprobieren einmal bis zum Ende aufmerksam lesen.

Zutaten:

Hacktopf:
750g gemischtes Hackfleisch
2 mittelgroße Möhren
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
3 Tomaten (gehäutet)
1 milde Chilischote
1 Zwiebel
2 Lorbeerblatt, Rosmarin, Majoran
Pfeffer, Salz
Rosenpaprika (süßes Paprikapulver), Chilipulver oder Cayenne-Pfeffer)
2 Brühwürfel (für 1/2 Liter Flüssigkeit)
1/2 Liter Wasser
Mondamin (für Anfänger) oder Speisestärke (für Erfahrene) zum Andicken
1 EL Öl/Butter/Schmalz für die Pfanne


Reis (Quellreis-Methode):
3 Tassen Basmati-Reis
6 Tassen Wasser


Zubereitung:

- Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden*
- Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden*
- geschälte Tomaten in größere Stücke schneiden*
- Paprika aufschneiden, entkernen (wichtig!) und in größere Stücke schneiden*
- Chilischote aufschneiden, entkernen (ganz wichtig!) und ganz, ganz klein scheiden

*) Erläuterung für Anfänger:
kleine Würfel = ca. 0,5 cm Kantenlänge
dünne Scheiben = ca. 0,4 cm dicke Scheiben
größere Stücke = etwa die Größe einer 50-Cent-Münze

- 1/2 Wasser erhitzen (auf dem Herd/in der Mikrowelle/im Wasserkocher)
- in ein geeignetes Gefäß geben (Topf oder Messbecher sind geeignet, ungeeignet ist der Wasserkocher)
- Brühwürfel zwischen den Fingern zerbröseln und in das heiße Wasser geben
- Umrühren

- Topf auf den Herd stellen
- die 6 Tassen Wasser und die 3 Tassen Reis einfüllen
- Herd auf mittlere Stufe
- Deckel auf den Topf
- Topf mit dem Reis und dem Wasser in Ruhe lassen, bis das Wasser sprudelnd anfängt zu kochen
(Achtung: Kann leicht überkochen. Deshalb nicht aus den Augen lassen.)
- Nun den Herd ausstellen, aber den Topf mit geschlossenem Deckel auf der heißen Platte stehen lassen
...Wenn alles andere fertig ist, wird auch der Reis alles Wasser in dem Topf aufgesogen haben und gar sein, ohne unten am Topfboden anzuhängen.

- Pfanne auf den Herd
- Öl/Fett in die Pfanne
- Platte auf etwas mehr als mittlere Hitze stellen
- abwarten bis Öl/Fett heiß genug ist (im Zweifelsfall Kochlöffelprobe machen)
- gewürfelte Zwiebel hinzufügen und unter mehrmaligem wenden goldgelb anbraten
- Hackfleisch in die Pfanne geben und mit einem Kochlöffel schön kleinmachen, regelmäßig umrühren
- wenn das Hackfleisch eine leichte Bräune hat, die Möhren hinzugeben
- nun mit dem Fond (die 1/2 Liter Brühe) aufgießen
- Lorbeerblatt hinzufügen
- das ganze 10 Minuten köcheln lassen
- nun die Paprika und die Chilischote hinzufügen
- noch einmal 10 Min köcheln lassen
- mit Salz, Pfeffer, Rosenpaprika, Chilli-/Cayennepfeffer abschmecken
- probieren, ob das Gemüse (Karotten, Paprika) gar ist, eventuell noch ein paar Minuten länger köcheln lassen
- dann das Lorbeerblatt herausfischen
- mit Rosmarin und Majoran abschmecken
- von der Platte schieben und nicht vergessen, den Herd auszustellen
- unter ständigem Rühren nach Geschmack mit Mondamin/Stärke abbinden

Fertig!


Am Ende müsste das ganze eine eintopf-artige Konsistent ohne viel Flüssigkeit haben, in der der Reis nicht ertrinkt, aber trotzdem noch flüssig genug, um den krümeligen Reis zu binden.

Lasst es Euch schmecken!

(Und wenn noch Fragen offen sind, stellt sie ruhig.)


Titel: Re: Hack-Topf mit Reis (Anfänger-Kochen)
Beitrag von: Shilindra am März 18, 2008, 08:56:01
Ich mach das ohne Fond aber mit Gemüsesaft. Ist allerdings nur für diejenigen lecker die Gemüsesaft mögen...

Kann ich das auch mit Mikrowellen reis machen?-


Titel: Re: Hack-Topf mit Reis (Anfänger-Kochen)
Beitrag von: medusas child am März 18, 2008, 12:00:19
Ja, natürlich geht das auch mit anderen Reissorten und verschiedene Zubereitungsarten... aber ich wollte mit dem Quellreis einfach mal eine ganz einfache und narrensichere Mehode angeben.