Titel: Spiel: Adler und Drache Beitrag von: Phigo am Dezember 07, 2019, 16:42:29 Servus Leute,
nach einer etwas längeren Pause möchte ich wieder eine Tischrunde in Wien starten :) 2 Spieler sind schon fix dabei, ich werde leiten. 2 weitere Spieler wären noch schön. Wir werden Zweihänder spielen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wer es gar nicht kennt, hier ein kurzer Abriss: Es handelt sich um einen spirituellen Nachfolger von Warhammer Fantasy RPG 2e. Zweihänder ist somit ein w100 System, in dem ein Spielercharakter mehrere Karrieren durchlaufen kann. Diese Karrieren treten an die Stelle der sonst bekannten Klassen. Also man spielt keinen Schurken oder Paladin, etc. sondern einen Apotheker, einen Handwerker, einen Pilger, einen Knecht, etc. Später kann man dann zu Karrieren aufsteigen wie z. B. Gildenmeister, Inquisitor, Schamane, Veteran und so weiter. Statt Lebenspunkte verwendet man hier Stress (mental) und Wunden (körperlich). Landet man einen Treffer, würfelt man w6 für den Schaden. Jeder 6er erlaubt einen weiteren w6, bis keine 6 mehr gewürfelt wird. Übersteigt der Schaden den Verteidigungswert, verursacht man eine Wunde. Je nachdem wie schwer der Treffer war, kann die Wunde von einem einfachen Kratzer über eine amputierte Gliedmaße bis zum Tod führen. Genesung ist schwierig und verhältnismäßig langwierig. Verletzte Charaktere, die einen Kampf nicht aufgeben laufen schnell Gefahr einen tödlichen Treffer zu erleiden. Die Welt ist eine Art "was wäre wenn"-Spiel. In dieser Welt sind das römische Reich und die Han Dynastie nie untergegangen (daher auch "Adler" und "Drache") und haben sich stattdessen weiterentwickelt. Es kam nie zum Sturm der Mongolen und die ganze Welt hat sich anders entwickelt. Hier eine kurze Einleitung: https://drive.google.com/open?id=1maMA7OzG1l7AqFUFUDYlyUAFx8AvpGUb (https://drive.google.com/open?id=1maMA7OzG1l7AqFUFUDYlyUAFx8AvpGUb) Die Charaktererstellung in Zweihänder passiert nach Zufallsprinzip, damit möchte das System unterstreichen, dass es weniger darum geht woher man kommt, als viel mehr wohin man geht. Wenn jemand ein krasses Problem damit hat und das überhaupt absolut gar nicht will, kann derjenige auch auf das Zufallsprinzip verzichten. Ich wäre allerdings schon dafür, das macht die Sache etwas interessanter und man spielt vielleicht mal etwas ganz Neues. Als ersten Termin für eben die Charaktererstellung habe ich mir einen Termin im späten Jänner oder im Februar überlegt. Der exakte Termin ist natürlich davon abhängig wie die Leute Zeit haben. Würde mich über interessierte Zuschriften sehr freuen :) PS: Die "Weltkarte" sieht derzeit so aus: https://drive.google.com/open?id=1Ipm1A5fDQo1jDDQPAc_XM8ZyWASUHgft Titel: Re: Spiel: Adler und Drache Beitrag von: Phigo am Dezember 17, 2019, 20:43:11 Ist wirklich niemand interessiert? :o
Sollte irgendwas unklar sein, stehe ich gerne für Fragen zur Verfügung. Titel: Re: Spiel: Adler und Drache Beitrag von: Ares_the_God_of_War am Juni 16, 2020, 19:37:04 Also ist hätte Interesse falls der Bedarf noch gegeben ist
Titel: Re: Spiel: Adler und Drache Beitrag von: Phigo am Juni 29, 2020, 16:47:15 Hallo, danke für dein Interesse. Bitte entschuldige die späte Rückmeldung...
Die Gruppe ist inzwischen voll besetzt. |