Pen-Paper.at

Rollenspiele => Allgemeines zum Rollenspiel => Thema gestartet von: Tasse am Oktober 22, 2018, 10:59:13



Titel: Forschung: Pen&Paper und Kommunikation
Beitrag von: Tasse am Oktober 22, 2018, 10:59:13
Hallo Zusammen,
ich trete heute mit einem Anliegen an euch heran, meinen Universitätsabschluss betreffend. Meine Masterarbeit in Ethnologie/Sozial-Anthropologie soll sich um das Thema Pen&Paper drehen. Ich möchte also den sozialen Raum, der bei einem Pen&Paper entsteht, erforschen. Hierbei möchte ich meinen Fokus auf die Kommunikation und das Entstehen von neuen “Codes” legen.
Im Moment befinde ich mich ganz am Anfang meiner Forschung und möchte zunächst “exploratory research” betreiben. Das heißt ich möchte mir zunächst einen groben Überblick darüber verschaffen, mit wem ich es in dieser Forschung zu tun haben könnte, um später spezifischer zu werden.
Zu diesem Zweck habe ich eine einfache Online Umfrage erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn die ein oder anderen daran teilnehmen könnten. Das ganze Prozedere sollte nicht länger als 1-2 Minuten dauern und natürlich bleibt jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin dabei anonym.

Die Umfrage findet ihr hier: https://www.surveymonkey.de/r/2F5CJNN

Weiteres Vorgehen:
Natürlich endet meine Forschung nicht mit dem Erheben der Daten aus der ersten Umfrage. Es werden sicherlich weitere folgen.

Die Forschung in der Ethnologie/Sozial-Anthropologie wird als “Teilnehmende-Beobachtung” beschrieben. Das heißt, dass man sich in das Umfeld der Forschungspartner (Erforschten) begibt und dort an den Handlungen, die erforscht werden sollen, teilnimmt.
In meinem Fall bedeutet das: Viel Pen an Paper mit unterschiedlichen Gruppen spielen.
Vielleicht findet sich hier die ein oder andre Gruppe die Interesse hätte daran teilzunehmen.
Als Grundlage möchte ich (sobald fertig) zunächst Spiele mit meinem eigenen Pen&Paper System anbieten (https://hexagon732324478.wordpress.com/) und einige Spiele damit leiten. Ich stehe aber auch für andere Systeme offen und würde mich ebenso freuen, das ein oder andere Spiel bei einer anderen Gruppe als Spieler mitzuerleben. Damit möchte ich sicherstellen, dass ich meine Arbeit nicht nur als der Perspektive eines Spielleiters verfasse, sondern möglichst viele Facetten und Blickwinkel des Pen&Paper abdecke.

In der Ethnologie/Sozial-Anthropologie gibt es einige ethische Richtlinien, wie zum Beispiel die Anonymisierung der Teilnehmer. Bei Fragen bzgl des Faches, Forschungsvorgehen oder ähnlichem stehe ich euch natürlich Rede und Antwort.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und auch schon mal danke für eure Teilnahme an der Umfrage :wink:

freundliche Grüße
Tasse


Titel: Re: Forschung: Pen&Paper und Kommunikation
Beitrag von: Arkam am Dezember 13, 2018, 10:49:21
Hallo Tasse,

die Umfrage habe ich ausgefüllt.
Bei Hexagon lese ich mich gerade ein. Bisher klingt das Vorhaben aber sehr nach einem Regelschwergewicht. Kleiner Tip versucht euch erst ein Mal an einem konkreten Hintergrund, Fantasy bietet sich da an und dann an weiteren Hintergründen die auch neue Subsysteme erfordern.
Vielleicht hättest du die Zeit die grundlegenden Gedanken zum System zusammen mit einem Downloadlink Hier, also im Unterforum für "Andere Rollenspiele" ein Mal vorzustellen?

Gruß Jochen