Pen-Paper.at

Hobbythek => Kochen für Jedermann => Thema gestartet von: Shilindra am Februar 20, 2008, 12:01:26



Titel: Kartoffel-Möhren-Eintopf, Westfälischer Art
Beitrag von: Shilindra am Februar 20, 2008, 12:01:26
Man braucht:

500g Möhren
500g Kartoffeln
1 - 2 Zwiebeln
1 Lorbeerblatt (kann man auch weglassen)
2 - 3 Pfeferkörner (kann man auch weglassen)
Je nachdem wie man ihn zubereitet: Mettenden, Speck, Dicke Rippe oder Schweinnacken
1l Brühe
Salz, Pfeffer, Essig

Zubereitung:

Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln schälen und kleinschneiden. Das Gemüse muss nicht ganz so fein geschnitten werden.
Anschliessend ein wenig Öl in den Topf geben und den Specke dazu. Kurz mitrösten, so das ein Raucharoma in der Luft liegt. Anschliessend das Gemüse dazugeben und kurz mitdünsten.
Dann mit Brühe aufgiessen. Es kann sein das noch Brühe nachgegossen werden muss: denn das Gemüse muss mit Brühe bedeckt sein.
Lorbeerblatt und die Pfeferkörner hinzugeben und alles köcheln lassen.
Je nachdem ob man das ganze mit Schweinnacken oder Dicke Rippe zubereitet, das fleisch dazugeben wenn das Gemüse mit Brühe abgegossen wurde. Das Fleisch solange kochen lassen bis es sich vom Knochen lösen lässt.
Die Mettenden auch vor dem Abschmecken dazu geben.
Nach dem Aufkochen abschmecken mit Salz, Pfeffer und Brühe.
Wenn das gemüse gar ist und das Felsich zerfällt, das Gemüse leicht stampfen.
Mit Essig und wer mag mit Zucker abschmecken.
Zum Schluss Petersilie darüberstreuen.

 
Edit (medusas child): Titel angepasst.


Titel: Re: Westfälischer Kartoffel - Möhreneintopf
Beitrag von: Alukard am Februar 20, 2008, 13:41:54
jammi das gab es heute bei uns zu essen :D
hm...ich esse das leider nur nicht ganz so gerne  ;D

hm...ich kenne das unter den Namen Möhrendurcheinander ;)


Titel: Re: Westfälischer Kartoffel - Möhreneintopf
Beitrag von: Shilindra am Februar 20, 2008, 13:48:10
Möhrendurcheinander sind Möhrchen mit Sahne oder Creme Fraiche und Zwiebeln.


Titel: Re: Westfälischer Kartoffel - Möhreneintopf
Beitrag von: Alukard am Februar 20, 2008, 13:50:56
Tjoa...ich kenns nunmal so...;D
wir wollen uns ma nicht drüber streiten


Titel: Re: Westfälischer Kartoffel - Möhreneintopf
Beitrag von: Shilindra am Februar 20, 2008, 13:55:01
Solange es schmeckt  :D


Titel: Re: Westfälischer Kartoffel - Möhreneintopf
Beitrag von: Alukard am Februar 20, 2008, 13:58:22
du sagst es :D
hm...wenn man das ganze nun püriert, bekommt man eine ausgezeichnet kinderspeise, die sehr nahhaft ist.
hm...irgendwie kam mir das aus der richtung noch bekannt vor *g*


Titel: Re: Westfälischer Kartoffel - Möhreneintopf
Beitrag von: moonsinger am Februar 20, 2008, 15:51:19
Der Name ist egal, hab das früher als kleines Kind auch immer bekommen, statt Gläschen.
Gibt es heute auch noch manchmal, wenn zuviele Mören übrig sind und diese weg müssen;) der Vorteil ist, das man das auch gut portionsweise einfrieren kann.
Ich ess es ganz gerne.