Titel: Harry Potter und die Kammer des Schreckens - Joanne K. Rowling Beitrag von: Silent am Januar 13, 2008, 18:32:22 Joanne K. Rowling - Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Originaltitel: Harry Potter and the Chamber of Secrets)
Die Sommerferien bei Harrys schrecklichen Pflegefamilie, den Dursleys, werden für Harry zur Hölle. Da ist er umso
begeisterter, als ihn sein bester Freund Ron zu sich nach Hause einlädt. Der erste Teil der Harry Potter-Reihe war ein riesiger Erfolg. Das Geheimnis bestand vor allem in der von Joanne K. Rowling detailliert und liebevoll aufgebauten Parallelwelt. In der Schule Hogwarts fanden sich englische Internate wieder und in den Lehrern und Schülern konnte man eindeutige Identifikationsfiguren erkennen. Im zweiten Buch bestehen diese Welt und die Charaktere schon - Rowling kann sich also voll und ganz auf die Geschichte konzentrieren. Diese ist auch von ihr einmal mehr recht spannend umgesetzt. Der Spannungsbogen baut sich über das gesamte Schuljahr immer weiter auf, bis er kurz vor dessen Ende mit dem Finale zu seinem Höhepunkt kommt. Das war im letzten Buch so und ist auch in den folgenden Bänden nicht anders. Wieder einmal rätselt man darum, welcher der neuen (und alten Charaktere) auf wessen Seite steht und wer oder was für die Geschehnisse verantwortlich sein könnte. Auch wenn die Auflösung diesmal nicht ganz so unvorhersehbar ist, wie in den anderen Bänden. Für jüngere Leser reicht es mit der Komplexität der Geschichte allemal aus. Dennoch ist die eigentlich Geschichte größtenteils wieder ein Randgeschehen, welches erst zum Ende in den Mittelpunkt gerückt wird. Rowling konzentriert sich, wie schon beim ersten Buch, wieder auf den Schulalltag und den Aufbau ihrer Welt. Nun, Aufbau trifft die Sache nicht ganz...Rowling wiederholt eher. Die zentralen Punkte im Jahr wie Weihnachten oder Jahresende laufen nahezu identisch ab. Auch andere Geschehnisse wie Quidditch-Matches, Zaubertrank-Unterricht oder das tägliche Gegeneinander mit Draco Malfoy und Kameraden haben zum ersten Teil nahezu keine Variationen. Darüber kann man aber hinwegsehen. Rowling beschreibt ihre Charaktere und deren Handlungen so liebe- und wundervoll, dass das eigentlich nicht weiter auffällt. Nur die deutsche Übersetzung kann dem englischen Original einmal mehr nicht das Wasser reichen ("Kammer der Schreckens" - "Chamber of Secrets"). Fazit: Nicht so gut wie der erste Teil, aber dennoch ein würdiger Nachfolger.Rezension erstellt von DerDoktor |