Pen-Paper.at

Allgemeines => Speakers Corner => Thema gestartet von: Shilindra am März 10, 2010, 11:35:12



Titel: Hygiensche einwandfreies Essen contra traditionelle Handwerksbetriebe
Beitrag von: Shilindra am März 10, 2010, 11:35:12
http://www.zeit.de/2010/10/Siebeck-10


Titel: Re: Hygiensche einwandfreies Essen contra traditionelle Handwerksbetriebe
Beitrag von: Dracyon am März 17, 2010, 11:11:05
Hmm... Krass. Von dieser seltsamen Verordnung habe ich ja noch gar nichts gehört... *schäm*

Was soll das denn bringen, wenn wir nur noch hochreines Essen zu uns nehmen? Das unterfordert doch das Immunsystem. Werden wir dann schon beim kleinsten Schnupfen todkrank im Bett liegen und nur noch Dank der Pharmaindustrie wieder auf die Beine kommen? Faszinierend... Und dann noch dieser gewisse Hang zum Vereinheitlichen der Ware... Eine etwas seltsame Art die Vielfalt der tierischen Nahrungsmittel zu erhalten... Irgendwann schmeckt dann der Roquefort wie holländischer Gouda (ganz davon abgesehen, dass Roquefort aus Schafs- und Gouda aus Kuhmilch gemacht wird)?
Die Käsereien in Roquefort können dann wahrscheinlich auch noch zu machen. Die lagern ihren Käse ja auch noch in Kalksteinhöhlen, in denen das (ach so dreckige) Wasser von der Decke tropft...
*fluch, kotz, würg*


Titel: Re: Hygiensche einwandfreies Essen contra traditionelle Handwerksbetriebe
Beitrag von: Shilindra am März 18, 2010, 09:26:35
Kennst du ital. Pancetta? Der wird aus glücklichen Schweinen gemacht. Mit Kräutern und Salz eingerieben und, ich glaube zwischen Buchenholzstücke gebunden. Der muss ein halbes Jahr lang in trocknen Höhlen in Marmorsärgen lagern. Das Zeug kostet ein Heidengeld ist aber unglaublich lecker.

Das Problem dieser tollen Verordnung ist doch folgendes: Viele Menschen wollen sich bewußt ernähren. Dazu gehören auch trad. Käsereien und Wurstbetrieb. Mal weg von der Massenproduktion. Damit wird es einfach unmöglich. Das ist schade, denn hausgemachte Wurst oder Fleisch das von glücklichen Tieren stammt schmeckt einfach besser.

Ehrlich gesagt wird mir übel, wenn ich daran wie manche Massenbetriebe die Tiere behandeln. Für mich sind Produkte von Wiesenhof erstmal gestorben deswegen.


Titel: Re: Hygiensche einwandfreies Essen contra traditionelle Handwerksbetriebe
Beitrag von: Dracyon am März 18, 2010, 10:01:18
Da stimm ich dir voll zu. Der Metzger in unserem Tal schlachtet noch selbst (im Schlachthof natürlich) und weiß daher genau, wo das Fleisch her ist. Er verkauft auch Biofleisch und hat einen gewaltigen Kundenstamm... Hat auch schon zwei Filialen in den umliegenden Dörfern. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wenn er schlachten möchte, aber wegen diesem dämlichen Gesetz nicht mehr kann. Dann muss er sich ja Fleisch kaufen, von dem er nicht weiß, woher das stammt...

Ganz davon abgesehen, dass die Bauern der Umgebung ja mit seiner Ankauf rechnen...
...

Pancetta kenn ich nicht, dafür aber korsischen Lonzo... Ein harter, kleinen Schinken aus diesen wilden Hausschweinen. Das ist was richtig leckeres...