Pen-Paper.at

Allgemeines => Speakers Corner => Thema gestartet von: Vomo am Juli 18, 2009, 20:30:19



Titel: Neulich bei IKEA ...
Beitrag von: Vomo am Juli 18, 2009, 20:30:19
Ich bin kein Freund dieses schwedischen Einrichtungshauses, aber es gibt Situationen, in denen ich einfach mal mit hin muss (Stichwort: Häuslicher Frieden). Ich schlendere so durch diesen Irrgarten von Regalen und Musterwohnzimmern und bleibe verdutzt stehen. Da steht so ein kippeliger Schwingsessel aus Holz mit dieser sehnervkrebsverursachenden orangen Polsterauflage und daran baumelt ein Schildchen mit der Produktbezeichnung: POÄNG. Ich hab das tatsächlich in Gedanken buchstabiert, um festzustellen, ob ich mich verlesen habe. Nein, habe ich nicht. Nichts weiter dazu sagend gehe ich weiter um kurze Zeit später wieder einen dieser lustigen Namen zu lesen. Diesmal an einer Vase: REKTANGEL. Ich war echt erleichtert als mir klar wurde, dass da in diesem Wort ein "N" und kein zweites "L" benutzt wurde.

Aber mal ehrlich! Liegt das an mir, dass mir diese Produktnamen so merkwürdig vorkommen? Ich bin wahrlich kein Ordnungs-Fanatiker (Psychiologen würden da ja von einem anal-fixierten Typ sprechen ...), aber lies doch mal das Wort "POÄNG" dem Menschen vor, der greade neben dir sitz. Wenn der nicht als erstes "Po eng" versteht, dann weiss ich es auch nicht ... Und wie spricht man wohl das zweite Wort richtig aus? "Reckt Angel"? "Rektan-Gel"?

Sorry wenn ich gerade total versaut rüberkomme, aber so schweifen meine Gedanken, wenn ich an einem Ort bin, an dem ich eigentlich nicht sein möchte ...

PS: Habt ihr schon ähnliche Entdeckungen gemacht? Oder schüttelt ihr gerade nur mit dem Kopf, wenn ihr diese Zeilen lest?


Titel: Re: Neulich bei IKEA ...
Beitrag von: medusas child am Juli 19, 2009, 00:30:00
Oh Vomo... du sprichst mir aus der Seele. Wenn ich daran denke, dass wehrlose Babies nach Wohnzimmerschrankwänden ("Tjelka") benannt werden, dann sollten die ideenreichen Marketingfachmenschlein bei der schwedischen Einrichtungshauskette doch etwas mehr Sorgfalt bezüglich der Produktnamenwahl hinsichtlich einer angemessenen Lokalisierbarkeit walten lassen.

Aber zu diesem Thema gibt es eine schöne Geschichte von der Comedytruppe "Tresenlesen", die ich nur wärmstens empfehlen kann. (Auf CD kommt es zwar besser, aber die gibt es auch zum Lesen.) --> http://blog.oktolyt.net/irrenhaus/kloidt-ze-die-penussen/


KLOIDT ZE DI PENUSSEN!

(Es gibt da auch noch eine andere, aber die werde ich erst selbst abtippen müssen – deswegen: noch etwas Geduld.)


Titel: Re: Neulich bei IKEA ...
Beitrag von: Marrok am Juli 19, 2009, 01:39:55
Ikea schafft es mit diesen Namen das in irgend einen RPG Forum über sie geredet wird ;)

ich denke die Namen haben ihren Zweck erfüllt


Titel: Re: Neulich bei IKEA ...
Beitrag von: Shilindra am Juli 19, 2009, 16:34:54
Bei Ikea gab es mal einen Kinderplatikstuhl namens Kimme. Nachdem Probesitzen, war mir klar, warum der so heißt.  ;D


Titel: Re: Neulich bei IKEA ...
Beitrag von: medusas child am Juli 19, 2009, 21:06:18
"Das Gelübde" von Tresenlesen:


Lasset uns beten!

Und siehe, Herr, wir sind gekommen, uns niederzuwerfen zu
deinen Füßen und abzulegen das grosse Gelübde:
Wer sind wir? Wo kommen wir her? Woran erkennt man uns?

Wenn wir im Zoo einen Elch sehen, rufen wir aus:
"Kuck mal, ein IKEA!"

Wir kommen aus dem Land der rätselhaften Schraubenspanner,
der kleinen Holzzapfen und metallenen Stützkreuze. Wir
sind die Jünger des Imbus und man erkennt uns an unserer
Family-Karte.
Wir glauben daran, dass wir den Tand aus dem Schnäppchenmarkt
wirklich brauchen, dass die kleinen, dünnen Nägel die Rückwand
wirklich halten und daran, dass "Akrobat" ein toller Name für
ein freikombinierbares Regalsystem ist.

Die Bretter, die unsere Welt bedeuten, sind aus der Kiefer,
der Birke, der Kirsche geschlagen oder der Buche nachgebildet,
in jedem Fall jedoch furniert.

Wir stopfen riesige Pakete in unsere MiniVans,
bis die Heckklappe nicht mehr schließt,
denn siehe, wir lassen uns nie etwas liefern
und zusammenbauen schon gar nicht!

Wir stehen unseren Mann, unsere Frau im Kampf
gegen die Montageanleitung und den Kreuzschlitz.

Für unsere Kinder haben wir auch zu Hause einen Raum voller
bunter Bällchen und jeden Nachmittag gegen Fünf ruft einer
von uns durchs ganze Haus: "Der kleine Marvin kann jetzt
aus dem Kinderparadies abgeholt werden!"

Manchmal freveln wir und suchen andere Einrichtungshäuser auf
doch reuig kehren wir zurück in den Schoss von Carl Gustavs
Untertanen. Denn siehe, jene Häuser sind unrein, denn sie
verkaufen am Ausgang kein Smoerrebroed und in ihren Restaurants
gibt es keine Hackfleischbällchen mit Preisselbeeren.

Und so wollen wir nun geloben, dir ewig treu zu bleiben,
du Paradies der freilaufenden Billis, Kawaljas, Sponsiks,
Spisas, Kraps, Butts und Alks.

Wir, die wir vor "Harpun" nicht wussten, wohin mit unseren
Schuhen, wir, die wir nicht ahnten, was die Serie "Norskaer"
aus unserem Badezimmer machen kann.

Und wandern wir auch im finsteren Tal, wenn wir uns die Arme
brechen beim Versuch, den Bezug "Aalem" auf's "Clippan"-Sofa
zu zerren, verzagen wir nicht, denn wir haben das Licht gesehen
und siehe, es war eine "Torped"-Kerze und sie steckte in einem
"Empati"-Kerzenständer und war sehr günstig.

Und jetzt werden wir alle Schweden. 
Amen!


Titel: Re: Neulich bei IKEA ...
Beitrag von: Vomo am Juli 19, 2009, 21:57:30
Ikea schafft es mit diesen Namen das in irgend einen RPG Forum über sie geredet wird ;)

ich denke die Namen haben ihren Zweck erfüllt

Ich wage  zu bezweifeln, dass das die eigentliche Intention dieses Konzerns ist. Mit solchen Namen wie KIMME (Herrlich! Wenn ihr noch mehr davon habt, immer raus damit!), REKTANGEL und POÄNG gibt man sich doch auch irgendwie der Lächerlichkeit preis.

Ja, mir ist der Satz bekannt: "Auch negative Werbung ist Werbung", aber glaubst du wirklich das sie das damit bezwecken? Dann würde doch das komplette Sortiment so heissen ... Und genausowenig haben sich diese Schweden vor Jahrzehnten überlegt: "Wir geben unsseren komischen Produkten versaut klingende Namen, damit der Vomo im Jahre 2009 im P&P sich darüber wundern kann.", oder?  ;)

Gerüchten zufolge wird der Fiat Tipo in einem europäischen Land nicht als Tipo verkauft, weil dieses Wort in der Landessprache eine Beleidigung wäre. Bin mir nicht sicher, ob es wirklich der Tipo war und um welches Land es sich handelt. Allein will ich auf die Tatsache hinaus, das sich andere Produzenten vorher informieren, was ein Produktname in anderen Ländern bedeutet und agieren entsprechend. Das wäre doch eine mögliche Vorgehensweise für einen international auftretenden Möbelkonzern.


Titel: Re: Neulich bei IKEA ...
Beitrag von: Aphiel am Juli 19, 2009, 22:22:09
Es war der Mitsubishi Pajero - und er wird in Spanien nicht unter diesem Namen verkauft


Titel: Re: Neulich bei IKEA ...
Beitrag von: Shilindra am Juli 20, 2009, 16:50:09
Schon allein der Name: Kottbullar ist doch seltsam. Hat eigentlich wer von euch mal die Dinger probiert?


Titel: Re: Neulich bei IKEA ...
Beitrag von: Marrok am Juli 21, 2009, 13:20:33
@Vomo
Nein, also explizit an dich haben sie sicher ned gedacht ;) Aber daran, dass man darüber redet. IKEA ist ein Weltkonzern und der deutsche Markt gehört sicher zu den größten. Das ein paar Produktnamenfehler passieren können hat die Vergangenheit schon gezeigt, aber bei IKEA glaub ich eher nicht, dass es der Fall ist.. da passiert es einfach zu oft und vor allem zu gezielt

Aber wissen tut man es natürlich nicht :).

http://www.ikea.com/ms/de_DE/about_ikea/press_room/press_release/national/namensgebung.html


oder sie machen es so
http://www.blogadilla.com/2008/05/11/the-blogadilla-swedish-furniture-name-generator/

;)


Titel: Re: Neulich bei IKEA ...
Beitrag von: Schatten am Juli 23, 2009, 17:56:26
Also sind POÄNG und KIMME Männernamen?


Titel: Re: Neulich bei IKEA ...
Beitrag von: Vomo am Juli 23, 2009, 18:50:46
Na klar! Und BILLY ist ein Beruf!  ;D


Titel: Re: Neulich bei IKEA ...
Beitrag von: medusas child am Juli 26, 2009, 10:46:24
http://lexin.nada.kth.se/cgi-bin/swe-eng -->
Zitat
Translation of: poäng

Swedish entry word
poäng [po'eng:] poängen poäng poängen point

English translation
point
Examples
vinna på poäng---win on points
hon vann med 94 poäng mot 92---she won by 94 points to 92

War wohl nix mit Männername...


Titel: Re: Neulich bei IKEA ...
Beitrag von: Marrok am Juli 26, 2009, 12:31:08
der erste Link von mir ist ne Erklärung von IKEA wie sie auf ihre Namen kommen

der zweite ist ein Spaßtool ;)


Titel: Re: Neulich bei IKEA ...
Beitrag von: medusas child am Juli 26, 2009, 12:46:54
Aber so wie es mir scheint, zieht IKEA sein Konzept nicht besonders konsequent durch. ;)